Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Effektive Erkennung von Finanzunregelmäßigkeiten durch Künstliche Intelligenz im Controlling

Title: Effektive Erkennung von Finanzunregelmäßigkeiten durch Künstliche Intelligenz im Controlling

Academic Paper , 2023 , 16 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der heutigen Ära komplexer Finanzlandschaften eröffnet der strategische Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Controlling neue Dimensionen der Finanzüberwachung. Diese bahnbrechende Studie untersucht die transformative Rolle von KI bei der präzisen Erkennung und Analyse von Finanzunregelmäßigkeiten. Von maschinellem Lernen bis hin zu Big-Data-Analysen zeigt diese Arbeit auf, wie KI-gestützte Instrumente zu Power-Tools werden, um finanzielle Integrität zu gewährleisten. Die Zusammenführung von Methoden zur Anomalieerkennung und Mustererkennung ermöglicht eine frühzeitige Identifizierung potenzieller Risiken und Betrugsfälle. Praxisnahe Fallstudien aus verschiedenen Wirtschaftssektoren beleuchten die praktische Umsetzung dieser Methoden.

Jedoch geht die Nutzung von KI im Finanzcontrolling über bloße Technologie hinaus; die Arbeit untersucht auch die ethischen und rechtlichen Implikationen dieser innovativen Ansätze. Dieses Forschungswerk liefert eine umfassende Exploration der Potenziale und Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI als Power-Tool für die Erkennung von Unregelmäßigkeiten im Finanzwesen einhergehen. Erkunden Sie die Zukunft der finanziellen Integrität mit diesem wegweisenden Werk.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hintergrund und Zielsetzung
    • Forschungsfragen
  • Grundlagen der KI im Finanzcontrolling
    • Definitionen und Trends
    • Relevante KI-Technologien
  • Finanzunregelmäßigkeiten
    • Typen und Ursachen von Finanzunregelmäßigkeiten
    • Auswirkungen von Finanzunregelmäßigkeiten
  • KI-gestützte Erkennung von Unregelmäßigkeiten
    • Anomalieerkennung durch Maschinelles Lernen
    • Mustererkennung und Datenanalyse
    • Hybride Ansätze zur Verbesserung der Genauigkeit
    • Evaluierung von KI-Methoden im Finanzkontext
  • Anwendungen und Fallstudien
    • Betrugsmanagement
    • Risikofrüherkennung
    • Effizienzsteigerung
    • Fallstudien zur KI-gestützten Erkennung von Unregelmäßigkeiten
  • Herausforderungen und Ethik
    • Technische Herausforderungen
    • Ethische Überlegungen
    • Datenschutz und Sicherheit
    • Menschliche Einbindung und Verantwortung
  • Zukunftsausblick
    • Weiterentwicklung der KI-Modelle
    • Echtzeit-Erkennung und Prädiktion
    • Erweiterung der Anwendungsbereiche
    • Ethik und Regulierung
    • Mensch-Maschine-Kollaboration
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Finanzcontrolling, insbesondere im Kontext der Erkennung von Finanzunregelmäßigkeiten. Die Arbeit analysiert, wie KI-Technologien wie maschinelles Lernen und Anomalieerkennung eingesetzt werden können, um Finanzbetrug und -risiken frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Dabei werden die Herausforderungen und ethischen Implikationen der KI-Implementierung im Finanzwesen untersucht.

  • Einsatz von KI-Technologien zur Erkennung von Finanzunregelmäßigkeiten
  • Analyse von KI-Methoden wie maschinelles Lernen und Anomalieerkennung
  • Bewertung der Effektivität von KI-gestützten Ansätzen im Finanzcontrolling
  • Untersuchung der ethischen Implikationen und Herausforderungen der KI-Nutzung im Finanzwesen
  • Aufzeigen von zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten und Herausforderungen im Bereich KI und Finanzcontrolling

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund und die Zielsetzung der Studie beleuchtet. Sie definiert die Forschungsfragen und gibt einen Überblick über die Bedeutung von KI im Finanzcontrolling.

Kapitel 2 erläutert die Grundlagen der KI im Finanzcontrolling, indem es Definitionen, Trends und relevante KI-Technologien beleuchtet.

Kapitel 3 fokussiert sich auf die verschiedenen Typen und Ursachen von Finanzunregelmäßigkeiten und analysiert deren Auswirkungen auf Unternehmen.

Kapitel 4 untersucht die Anwendung von KI-Methoden zur Erkennung von Unregelmäßigkeiten, wobei die Schwerpunkte auf Anomalieerkennung durch maschinelles Lernen, Mustererkennung und Datenanalyse sowie hybriden Ansätzen liegen.

Kapitel 5 beleuchtet die praktischen Anwendungen von KI im Finanzcontrolling und präsentiert Fallstudien aus verschiedenen Wirtschaftssektoren, die die Wirksamkeit von KI-gestützten Methoden demonstrieren.

Kapitel 6 befasst sich mit den Herausforderungen und ethischen Implikationen der KI-Nutzung im Finanzwesen, wobei Themen wie Datenschutz, Sicherheit und menschliche Verantwortung beleuchtet werden.

Kapitel 7 gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von KI im Finanzcontrolling und diskutiert Trends wie Echtzeit-Erkennung, Erweiterung der Anwendungsbereiche und die Bedeutung von Ethik und Regulierung.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz (KI), Finanzcontrolling, Finanzunregelmäßigkeiten, Maschinelles Lernen, Anomalieerkennung, Mustererkennung, Datenanalyse, Betrugsmanagement, Risikofrüherkennung, Effizienzsteigerung, Datenschutz, Sicherheit, Ethik, Regulierung, Mensch-Maschine-Kollaboration.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Effektive Erkennung von Finanzunregelmäßigkeiten durch Künstliche Intelligenz im Controlling
College
Cologne Business School Köln
Grade
1,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
16
Catalog Number
V1382053
ISBN (PDF)
9783346922144
ISBN (Book)
9783346922151
Language
German
Tags
Künstliche Intelligenz (KI) Finanzcontrolling Erkennung von Unregelmäßigkeiten Betrugsmanagement Risikofrüherkennung Effizienzsteigerung Ethik in KI Datenqualität Skalierbarkeit von KI-Modellen Echtzeit-Erkennung Zukunftsausblick für KI im Finanzwesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Effektive Erkennung von Finanzunregelmäßigkeiten durch Künstliche Intelligenz im Controlling, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1382053
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint