Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire et Géographie Régionale

Anfangssituationen im Sachunterricht. Analytische Dimensionierung ausgewählter Unterrichtsanfänge

Titre: Anfangssituationen im Sachunterricht. Analytische Dimensionierung ausgewählter Unterrichtsanfänge

Dossier / Travail , 2022 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Simon Janz (Auteur)

Didactique - Histoire et Géographie Régionale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Fokus dieser Hausarbeit steht das „machen“ des Unterrichtsanfangs von Kinderakteur*innen sowie Lehrer*innen im Sachunterricht. Dabei soll vor allem die Interaktion der Schülerinnen und Schüler untereinander sowie mit der Lehrkraft beleuchtet werden. Zunächst erfolgt jedoch eine theoretische Betrachtung des Unterrichtsanfangs.

Danach nimmt der Autor ausgewählte dichte Beschreibungen einiger didaktischer Situationen vor, welche er selbst als Beobachter in Klassen erlebt hat und geht genauer auf die analytische Dimensionierung ein, gefolgt von einem Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Theoretischer Hintergrund
    • 1.2. Mein Feld und methodisches Vorgehen
    • 1.3 Reflexion
      • 1.3.1 Meine Rolle im Feld
      • 1.3.2 Reaktion des Feldes auf meine Anwesenheit als Beobachter
  • 2. Ausgewählte dichte Beschreibungen didaktischer Situationen
    • 2.1 Dichte Beschreibung Klasse X
      • 2.1.1 Ausgangssituation Klasse X
      • 2.1.2 Beobachtung Klasse X
    • 2.2 Dichte Beschreibung Klasse Y
      • 2.2.1 Ausgangssituation Klasse Y
      • 2.2.2 Beobachtung Klasse Y
  • 3. Analytische Dimensionierung
  • 4. Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Gestaltung des Unterrichtsanfangs im Sachunterricht, insbesondere mit der Interaktion zwischen Schülerinnen und Schülern sowie der Lehrkraft. Die Arbeit analysiert anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis, wie Kinderakteur*innen und Lehrer*innen den Unterrichtsbeginn „machen“ und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

  • Theoretische Einordnung des Unterrichtsanfangs
  • Bedeutung von Ritualen und Rituale im Unterricht
  • Analyse der Interaktion zwischen SuS und Lehrkraft
  • Ethnographische Beobachtung als Forschungsmethode
  • Reflexion der Rolle des Beobachters im Feld

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über den theoretischen Hintergrund des Unterrichtsanfangs und die methodischen Vorgehensweisen der Arbeit. Die Analyse des Unterrichtsanfangs erfolgt anhand von dichten Beschreibungen aus zwei dritten Klassen. Die Analyse des Unterrichtsanfangs fokussiert auf die Interaktion zwischen Schülerinnen und Schülern sowie der Lehrkraft. Dabei wird die Rolle von Ritualen und Ritualisierten Handlungen sowie die Gestaltung der Unterrichtsöffentlichkeit beleuchtet.

Schlüsselwörter

Unterrichtsanfang, Interaktion, Rituale, Ethnographische Forschung, Teilnehmende Beobachtung, Sachunterricht, Kinderakteur*innen, Lehrer*innen

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Anfangssituationen im Sachunterricht. Analytische Dimensionierung ausgewählter Unterrichtsanfänge
Université
University of Siegen  (Fakultät II)
Cours
Forschung im Sachunterricht II
Note
1,7
Auteur
Simon Janz (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
14
N° de catalogue
V1382161
ISBN (PDF)
9783346928245
ISBN (Livre)
9783346928252
Langue
allemand
mots-clé
Forschung Unterrichtsanfang Unterrichtsanfänge Sachunterricht Schule Grundschule Analyse dichte Beschreibung analytische Dimensionierung Anfangssituationen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simon Janz (Auteur), 2022, Anfangssituationen im Sachunterricht. Analytische Dimensionierung ausgewählter Unterrichtsanfänge, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1382161
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint