Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Economie de l'innovation

Verantwortungsvoller Umgang mit künstlicher Intelligenz. Wie können Menschenrechte beim Einsatz von KI gewahrt werden?

Titre: Verantwortungsvoller Umgang mit künstlicher Intelligenz. Wie können Menschenrechte beim Einsatz von KI gewahrt werden?

Dossier / Travail , 2023 , 18 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Constantin Sinowski (Auteur)

Economie politique - Economie de l'innovation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit zielt darauf ab, AI-Methoden und deren Regulierung darzustellen, bestehende Rahmenbedingungen und Regulierungen von AI zu beleuchten und eine Diskussionsgrundlage über ihren Nutzen, Risiken und Gefahren im Sinne der Menschenrechte zu schaffen. Sie betont die Wichtigkeit einer angemessenen Überwachung von AI, um Missbrauch einzudämmen, und fordert die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Potenziale und Risiken der AI, um Menschen vor Betrug und Manipulation zu schützen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Vorgehensweise
    • 1.2. Zielsetzung
  • 2. Künstliche Intelligenz
    • 2.1.1. Daten
    • 2.1.2. Maschinelles Lernen
    • 2.1.3. Künstliche Neuronale Netzwerke
    • 2.2. Funktionsweise
  • 3. Internet Governance
    • 3.1. Ansätze für Rahmenbedingungen
    • 3.2. Internationale Regulation
  • 4. Zusammenfassung
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der ethischen und verantwortungsvollen Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf die Menschenrechte. Dabei wird untersucht, wie KI für Manipulation, Betrug und Cyberangriffe missbraucht werden kann, und es werden Lösungsansätze für die Regulierung und den verantwortungsvollen Einsatz von KI vorgestellt.

  • Die Möglichkeiten und Risiken von KI im Hinblick auf Manipulation und Betrug
  • Die Bedeutung von internationalen Regelungen und Rahmenbedingungen für den ethischen Einsatz von KI
  • Die Notwendigkeit einer Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Potenziale und Risiken von KI
  • Die Bedeutung einer angemessenen Überwachung von KI zur Eindämmung von Missbrauch
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten zur Gestaltung einer verantwortungsvollen KI-Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Die Einleitung gibt einen Überblick über die Relevanz des Themas verantwortungsvoller Umgang mit künstlicher Intelligenz und skizziert die Vorgehensweise der Arbeit. Sie betont die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft, um die Sicherheit im Umgang mit KI zu verbessern.
  • Kapitel 2: Künstliche Intelligenz
    Dieses Kapitel erläutert die Funktionsweise von künstlicher Intelligenz und stellt verschiedene Methoden wie maschinelles Lernen und neuronale Netzwerke vor. Es wird die Bedeutung von Daten für die Entwicklung und Anwendung von KI sowie die verschiedenen Arten von Machine Learning und Deep Learning dargestellt.
  • Kapitel 3: Internet Governance
    Dieses Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen der Internet Governance im Kontext von künstlicher Intelligenz. Es werden verschiedene Ansätze für Rahmenbedingungen und internationale Regulierungen vorgestellt, um den verantwortungsvollen Einsatz von KI zu gewährleisten.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Menschenrechte, Manipulation, Betrug, Cyberangriffe, Internet Governance, Regulation, ethischer Einsatz, Verantwortung, Sicherheit, Überwachung, Sensibilisierung, Deep Learning, Maschinelles Lernen, Neuronale Netzwerke, Daten, Algorithmen.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verantwortungsvoller Umgang mit künstlicher Intelligenz. Wie können Menschenrechte beim Einsatz von KI gewahrt werden?
Université
Fresenius University of Applied Sciences Idstein  (onlineplus)
Cours
M148
Note
2,0
Auteur
Constantin Sinowski (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
18
N° de catalogue
V1382179
ISBN (PDF)
9783346930323
ISBN (Livre)
9783346930330
Langue
allemand
mots-clé
Menschenrechte Künstliche Intelligenz Regulierung Innovation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Constantin Sinowski (Auteur), 2023, Verantwortungsvoller Umgang mit künstlicher Intelligenz. Wie können Menschenrechte beim Einsatz von KI gewahrt werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1382179
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint