Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Economie et Industrie

Prostitution im Wandel. Wie wirken sich gesellschaftliche Debatten auf die Zukunft der Sexarbeit aus?

Titre: Prostitution im Wandel. Wie wirken sich gesellschaftliche Debatten auf die Zukunft der Sexarbeit aus?

Dossier / Travail , 2023 , 26 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Ragnar Gottwald (Auteur)

Sociologie - Economie et Industrie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Um auszuarbeiten, wie sich gesellschaftliche Dynamiken auf die Form der zukünftigen Erbringung erotischer Dienstleistungen unter Abwägung von Chancen und Risiken auswirken, soll im Laufe dieser Seminararbeit folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Wie wirken sich gesellschaftliche Debatten auf die Zukunft der Sexarbeit aus?

Es genügt jedoch nicht, nur zu wissen, was Prostitution bedeutet. Wesentlicher ist es, die Beweggründe der verschiedenen Akteure, sowie die Auswirkungen auf die Menschen als Individuum und die Gesamtgesellschaft als soziales Gefüge zu beleuchten. In einer Sitzung des Sozialausschusses im bayrischen Landtag bezeichnete Stephanie Klee von der Fachberatungsstelle für Prostituierte Kassandra e.V. die Sexarbeit als "Spiegelbild unserer Gesellschaft".

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung
    • Problemstellung & Forschungsfrage
  • Literaturauswertung
    • Begriffsdefinition & Abgrenzung
    • Gesellschaftliche Sichtweise auf Prostitution
      • Historische Sichtweisen
      • Aktuelle Situation
    • Das nordische Modell - Ein Vorbild?
      • Argumente & Konzept
      • Kritik & Standpunkte der Liberalisierungsbefürworter
  • Methodologie
    • Forschungsdesign
    • Datenerhebung
    • Datenauswertung
  • Analyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Wandel der Prostitution und der Frage, wie sich gesellschaftliche Debatten auf die Zukunft der Sexarbeit auswirken. Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Prostitution im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen, insbesondere die Wahrnehmung und Regulierung der Sexarbeit in westlichen Gesellschaften. Dabei werden die verschiedenen Perspektiven auf die Prostitution beleuchtet, von der Emanzipation der Frau über die Unterdrückung durch patriarchale Strukturen bis hin zur gesellschaftlichen Debatte über Legalisierung und Regulierung.

  • Entwicklung der Prostitution in historischen und aktuellen Kontexten
  • Gesellschaftliche Debatten über Prostitution und ihre Regulierung
  • Verschiedene Perspektiven auf Prostitution und deren Folgen
  • Das nordische Modell als Beispiel für eine alternative Regulierung
  • Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen auf die Zukunft der Sexarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Prostitution ein und erläutert die Problematik und die Forschungsfrage der Seminararbeit. Es werden historische und aktuelle Perspektiven auf die Prostitution beleuchtet, sowie die gesellschaftliche Wahrnehmung und Regulierung in verschiedenen Kulturen.

Im Kapitel "Literaturauswertung" werden verschiedene Definitionen und Abgrenzungen des Begriffs "Prostitution" diskutiert, sowie die historische und aktuelle Sichtweise der Gesellschaft auf diese Form der Sexarbeit. Der Fokus liegt auf der Analyse der Debatte um Legalisierung und Regulierung, insbesondere auf dem "nordischen Modell" als Beispiel für eine alternative Regulierung.

Schlüsselwörter

Prostitution, Sexarbeit, Legalisierung, Regulierung, Emanzipation, Patriarchat, nordisches Modell, gesellschaftliche Debatten, Wandel, Zukunft, Folgen.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Prostitution im Wandel. Wie wirken sich gesellschaftliche Debatten auf die Zukunft der Sexarbeit aus?
Université
SRH University of Heidelberg  (Fakultät Wirtschaft)
Cours
Angewandtes wissenschaftliches Arbeiten
Note
1,0
Auteur
Ragnar Gottwald (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
26
N° de catalogue
V1382229
ISBN (PDF)
9783346930279
ISBN (Livre)
9783346930286
Langue
allemand
mots-clé
prostitution wandel debatten zukunft sexarbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ragnar Gottwald (Auteur), 2023, Prostitution im Wandel. Wie wirken sich gesellschaftliche Debatten auf die Zukunft der Sexarbeit aus?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1382229
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint