Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Textlinguistische Analyse eines Kochrezeptes. "Cupcakes Cookies & Cream" aus dem Kochbuch "Süße Überraschungen"

Título: Textlinguistische Analyse eines Kochrezeptes. "Cupcakes Cookies & Cream" aus dem Kochbuch "Süße Überraschungen"

Trabajo de Seminario , 2018 , 14 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Anonym (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Text „Cupcakes Cookies & Cream“ aus dem Kochbuch „Süße Überraschungen“, welcher textlinguistisch analysiert und kommentiert werden soll. Da die linguistische Untersuchung nur in einem knappen Rahmen erfolgen kann, wird nicht auf jeden Aspekt genau eingegangen, denn das würde den Umfang dieser Arbeit überschreiten. Besonderes Augenmerk wird daher auf die Textsorte und die Textfunktion, die Kohäsion und die Kohärenz sowie die Multimodalität, mit der Text-Bild-Kombination und der Komposition gelegt. Anschließend werden Stil und Stilistik näher betrachtet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Analyse
    • 2.1. Textsorte..
      • 2.1.1. Textinterne Klassifikationskriterien
      • 2.1.2. Textexterne Klassifikationskriterien.……........
    • 2.2. Textfunktion.
  • 3. Kohäsion und Kohärenz ....
    • 3.1. Kohäsion......
    • 3.2. Kohärenz.
  • 4. Multimodalität....
    • 4.1. Text- Bild- Kombination
    • 4.2. Komposition
  • 5. Stil
  • 6. Bewertung.
  • 7. Konklusion........
  • 8. Literaturverzeichnis
  • 9. Beispieltext.....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Rezept „Cupcakes Cookies & Cream“ aus dem Kochbuch „Süße Überraschungen“ anhand textlinguistischer Methoden. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Textsorte, Textfunktion, Kohäsion, Kohärenz und Multimodalität, einschließlich der Text-Bild-Kombination und Komposition. Darüber hinaus wird der Stil des Textes betrachtet.

  • Klassifikation der Textsorte „Kochrezept“ anhand textinterner und textexterner Kriterien
  • Analyse der Textfunktion, insbesondere der appellativen und informativen Elemente
  • Untersuchung der Kohäsion und Kohärenz des Textes
  • Beurteilung der Multimodalität und der Rolle von Bildern im Rezept
  • Beschreibung des Stils und der Stilelemente des Textes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der textlinguistischen Analyse des Rezeptes „Cupcakes Cookies & Cream“ ein. Die Analyse beginnt mit einer detaillierten Betrachtung der Textsorte „Kochrezept“ anhand textinterner und textexterner Kriterien. In diesem Abschnitt werden Merkmale wie Wortwahl, Thema, Textstrukturmuster, Trägermedium, Zielgruppe und Textfunktion erörtert. Anschließend wird die Textfunktion des Rezeptes als appellativ und informativ beleuchtet, wobei der Einfluss von sprachlicher Struktur, insbesondere des Imperativs, auf die appellative Funktion untersucht wird. Das Kapitel über Kohäsion und Kohärenz analysiert die sprachlichen Mittel, die für den Zusammenhalt und die Verständlichkeit des Textes sorgen.

Im Kapitel über Multimodalität wird die Text-Bild-Kombination im Rezept betrachtet, einschließlich der Komposition der Bilder. Der Stil des Rezeptes wird im darauf folgenden Kapitel analysiert, wobei Stilmerkmale wie Wortwahl, Satzbau und Sprachregister betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Textsorte, Textfunktion, Kochrezept, Kohäsion, Kohärenz, Multimodalität, Text-Bild-Kombination, Komposition, Stil, Stilistik, Sprachliche Handlung, Appellfunktion, Informative Funktion, Imperativ, Referentielle Funktion, Sprechaktklassifikation.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Textlinguistische Analyse eines Kochrezeptes. "Cupcakes Cookies & Cream" aus dem Kochbuch "Süße Überraschungen"
Universidad
University of Graz
Curso
Textlinguistik
Calificación
1
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
14
No. de catálogo
V1382922
ISBN (PDF)
9783346925701
ISBN (Libro)
9783346925718
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kohäsion und Kohärenz Multimodalität Textfunktion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Textlinguistische Analyse eines Kochrezeptes. "Cupcakes Cookies & Cream" aus dem Kochbuch "Süße Überraschungen", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1382922
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint