Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Centro y Sur América

Korruption in Brasilien. Das Lava-Jato-Korruptionsnetzwerk

Título: Korruption in Brasilien. Das Lava-Jato-Korruptionsnetzwerk

Trabajo Escrito , 2023 , 20 Páginas

Autor:in: Ariatani Wolff (Autor)

Política - Región: Centro y Sur América
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit zeigt auf, inwiefern Korruption ein strukturelles Problem in Brasilien darstellt und durch welche Charakteristika sie ermöglicht und gefördert wird. Dies wird anhand des Lava-Jato-Netzwerkes bzw. des größten Korruptionsskandals der jüngeren brasilianischen und auch südamerikanischen Geschichte illustriert und exemplifiziert.

In den vergangenen zwei Jahrzehnten boten viele Ereignisse Anlass, den Blick auf Brasilien zu richten. Das größte südamerikanische Land etablierte sich als aufstrebendes Schwellenland innerhalb der BRICS-Staatengruppe, baute im Zuge des Rohstoffbooms in den Nullerjahren seine internationalen Handelsbeziehungen aus, sah sich aufgrund sinkender Rohstoffpreise mit einer Wirtschaftskrise konfrontiert und erlebte einen politischen Transformationsprozess sondergleichen. Darüber hinaus macht Brasilien Schlagzeilen als Sportnation, stellt einen wichtigen Akteur bei multilateralen Klimaverhandlungen dar und präsentiert sich als weltoffene und vielfältige Destination touristischer Reisen. Deutlich weniger positiv besetzt ist ein weiteres Thema, welches die Berichterstattung über Brasilien während der vergangenen Jahre prägte: die lange Reihe an Korruptionsaffären, für die der sogenannte Lava-Jato-Skandal ein repräsentatives und zugleich besonders eklatantes Beispiel darstellt.

Politische Korruption ist aus verschiedenen Gründen, von denen einige im Zuge dieser Arbeit aufgezeigt werden, tief in der brasilianischen Gesellschaft verankert. Gleichwohl baute das Land sein Korruptionsbekämpfungsregime im Laufe der letzten Jahrzehnte deutlich aus und ließ die Autokratie des 20. Jahrhunderts hinter sich. Bei allen Fortschritten – auf die im Folgenden unter anderem durch Zuhilfenahme des Bertelsmann Transformation Index (BTI) und des Global Corruption Barometers (GCB) eingegangen wird – sind das öffentlich-administrative System sowie die Wirtschaft und Gesellschaft Brasiliens dennoch weiterhin von struktureller Korruption geprägt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Definition(en) von Korruption
    • Erscheinungsformen von Korruption
    • Typologisierung von Korruption & Einordnung Brasiliens
      • Petty - Grand
      • Korrumpierender – Korrumpierter
      • Situativ – Strukturell
    • Kontext des Lava-Jato-Skandals
    • Korruptionsfördernde Faktoren in Brasilien
      • Schwächen des politischen Systems
      • Verbreitete Strukturen der organisierten Kriminalität
      • Charakteristika in der politischen Kultur
      • Starke Ungleichheiten
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Korruption in Brasilien, insbesondere im Kontext des Lava-Jato-Skandals. Das Hauptziel ist es, die strukturellen Ursachen von Korruption in Brasilien aufzuzeigen und zu analysieren, wie diese im Fall des Lava-Jato-Korruptionsnetzwerkes zum Tragen kamen.

  • Definition und Erscheinungsformen von Korruption
  • Typologisierung von Korruption und die Einstufung des Lava-Jato-Skandals
  • Analyse der Korruptionsfördernden Faktoren in Brasilien
  • Der Lava-Jato-Skandal als Fallbeispiel für strukturelle Korruption

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Fokus der Arbeit auf das Phänomen der Korruption in Brasilien dar, insbesondere im Zusammenhang mit dem Lava-Jato-Skandal. Die Arbeit zielt darauf ab, Korruption als strukturelles Problem in Brasilien zu analysieren, und die Forschungsfrage wird formuliert.
  • Definition(en) von Korruption: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Korruption und deren unterschiedlichen Auslegungen. Es wird hervorgehoben, dass Korruption als ein vielschichtiges Phänomen mit einem starken moralischen Vorwurf gilt.
  • Erscheinungsformen von Korruption: Das Kapitel erläutert verschiedene Erscheinungsformen von Korruption und identifiziert zwei funktionale Kernmechanismen: den Prinzipal-Agenten-Ansatz und den Wettbewerbsansatz.
  • Typologisierung von Korruption & Einordnung Brasiliens: Das Kapitel führt verschiedene Typologien zur Einordnung von Korruption ein, wie Petty-Grand, Korrumpierender-Korrumpierter und Situativ-Strukturell. Die typologischen Ansätze werden dann auf den Lava-Jato-Skandal angewendet.
  • Kontext des Lava-Jato-Skandals: Der Lava-Jato-Skandal dient als Beispiel für den Kontext, in dem Korruption in Brasilien auftritt. Das Kapitel bietet Hintergrundinformationen und erläutert, wie der Skandal entstanden ist.
  • Korruptionsfördernde Faktoren in Brasilien: In diesem Kapitel werden vier zentrale Faktoren vorgestellt, die Korruption in Brasilien fördern: Schwächen des politischen Systems, organisierte Kriminalität, Charakteristika der politischen Kultur und starke Ungleichheiten. Jedes dieser Elemente wird im Hinblick auf den Lava-Jato-Skandal analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter, die in dieser Arbeit untersucht werden, sind: Korruption, Brasilien, Lava-Jato-Skandal, politische Korruption, strukturelle Korruption, Korruptionsbekämpfung, politische Kultur, organisierte Kriminalität, Ungleichheit, politische Systeme, politische Institutionen.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Korruption in Brasilien. Das Lava-Jato-Korruptionsnetzwerk
Universidad
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut)
Curso
Politisches Denken der Demokratisierung in Südamerika
Autor
Ariatani Wolff (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
20
No. de catálogo
V1383027
ISBN (PDF)
9783346925213
ISBN (Libro)
9783346925220
Idioma
Alemán
Etiqueta
Brasilien Korruption Lava Jato Lava-Jato-Korruptionsskandal strukturelle Korruption Korruptionsbekämpfung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ariatani Wolff (Autor), 2023, Korruption in Brasilien. Das Lava-Jato-Korruptionsnetzwerk, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1383027
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint