Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Heinrich von Kleists "Der zerbrochne Krug" im Schatten von #MeToo. Kann sexualisierte Gewalt (noch) Gegenstand von Komödie sein?

Titre: Heinrich von Kleists "Der zerbrochne Krug" im Schatten von #MeToo. Kann sexualisierte Gewalt (noch) Gegenstand von Komödie sein?

Dossier / Travail , 2018 , 19 Pages

Autor:in: Kirsten Garbade (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit der vorliegenden Arbeit wird beispielhaft an Kleists "Der zerbrochne Krug" diskutiert, ob sich sexualisierte Gewalt (noch) als thematisches Element für ein Lustspiel eignet. Berufsperspektivisch wird das Ziel verfolgt, integrierende Möglichkeiten zu erarbeiten, dieses bedeutende Stück klassischer Literatur als Lehrer:in im Deutschunterricht an den weiterführenden Schulen behandeln zu können, ohne sexualisierte Gewalt gleichzeitig zu relativieren oder zu verherrlichen.

Zur Beantwortung der Fragestellung erfolgt im ersten Kapitel zunächst die gattungsspezifische Zuordnung des "Zerbrochenen Krugs" zur Komödie. Kapitel 2 führt in die Kampagne "#MeToo" ein und untersucht die machtstrukturellen Bedingungen für den vermeintlichen sexuellen Übergriff auf Eve durch Adam. Das dritte Kapitel widmet sich der Witztheorie Freuds im Kontext des "Zerbrochnen Krugs". Kapitel 4 umfasst eine Diskussion der zeitgenössischen Verortung der Gattungsfrage, bevor die Arbeit mit dem Fazit im fünften Kapitel beschlossen wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Gattung des Lustspiels am Beispiel des Zerbrochnen Krugs
  • Fiktion vs. Realität - sexuelle Gewalt im Lustspiel und als gesellschaftliches Phänomen
  • Verortung vor dem Hintergrund von Freuds Witztheorie
  • Diskussion oder: Verlangt jeder Witz sein eigenes Publikum?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, ob sexualisierte Gewalt in Kleists Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ im Kontext der #MeToo-Bewegung noch als komödiantisches Element funktioniert. Dabei wird insbesondere der Aspekt der Gattungszuordnung des Stücks zum Lustspiel in Bezug auf Sigmund Freuds Witztheorie analysiert. Die Arbeit verfolgt das Ziel, integrative Möglichkeiten für die Behandlung dieses wichtigen literarischen Werks im Deutschunterricht zu erarbeiten, ohne sexualisierte Gewalt zu relativieren oder zu verherrlichen.

  • Gattungszuordnung von „Der zerbrochene Krug“ zum Lustspiel
  • Sexualisierte Gewalt im Kontext der #MeToo-Bewegung
  • Freuds Witztheorie und ihre Relevanz für die Analyse des Stücks
  • Diskussion der zeitgenössischen Verortung der Gattungsfrage
  • Integrative Möglichkeiten für den Deutschunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel untersucht die Gattungszuordnung des „Zerbrochnen Krugs“ zur Komödie, indem es die typischen Merkmale des Lustspiels anhand des Stücks beleuchtet. Im zweiten Kapitel wird die #MeToo-Bewegung als Hintergrund für die Analyse des Stücks eingeführt und die machtstrukturellen Bedingungen für den vermeintlichen sexuellen Übergriff auf Eve durch Adam untersucht. Kapitel drei widmet sich Freuds Witztheorie im Kontext des „Zerbrochnen Krugs“, um die Beziehung zwischen Witz und Unbewussten sowie die Rolle von Trieb und Sexualität in der Theorie zu beleuchten. In Kapitel vier wird die zeitgenössische Verortung der Gattungsfrage diskutiert.

Schlüsselwörter

Kleist, Der zerbrochene Krug, Lustspiel, Komödie, #MeToo, Sexualisierte Gewalt, Freuds Witztheorie, Unbewusstes, Trieb, Sexualität, Gattungszuordnung, Deutschunterricht.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Heinrich von Kleists "Der zerbrochne Krug" im Schatten von #MeToo. Kann sexualisierte Gewalt (noch) Gegenstand von Komödie sein?
Université
Humboldt-University of Berlin  (Institut für deutsche Literatur)
Cours
Komödie und Komödientheorie
Auteur
Kirsten Garbade (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
19
N° de catalogue
V1387354
ISBN (PDF)
9783346931344
ISBN (Livre)
9783346931351
Langue
allemand
mots-clé
Heinrich Kleist Der zerbrochne Krug Drama Lustspiel Komödie #metoo Deutsch Unterricht Literaturunterricht Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kirsten Garbade (Auteur), 2018, Heinrich von Kleists "Der zerbrochne Krug" im Schatten von #MeToo. Kann sexualisierte Gewalt (noch) Gegenstand von Komödie sein?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1387354
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint