Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Körper-Teile(n). Sozialphilosophisch transponieren

Title: Körper-Teile(n). Sozialphilosophisch transponieren

Essay , 2023 , 12 Pages , Grade: --

Autor:in: Anonym (Author)

Philosophy - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für diesen Essay zurück in die Lebenswelt, wo Subjekte leben und Körper den Raum proportionieren. Die Transplantationsmedizin ist Teil der Spitalwelt, ein Ausnahmezustand für eine Person und ein Berufsalltag im Gesundheitswesen. Mit Bezug auf den Digital Turn ist eine Auffälligkeit prominent: Die Transplantationsmedizin stellt die Zweck-Mittel-Relation latent auf den Kopf, denn die digitale Technologie treibt an, noch präzisere Untersuchungsmethoden und Visualisierungen der Resultate anzubieten. Das Mittel erscheint als Qualität per se, die Zweck-Bestimmung wird vereinfacht, und die Sinnfrage erübrigt sich, weil schon beantwortet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Prolog
  • §1 Umschau in der Gegenwart der Lebenswelt
  • §2 Vom Blick hinter die Kulissen der Gegenwart
  • §2 Körper-Teil(n) und die sozialphilosophische Hinsicht
  • §4 Systemimperative statt Herr und Knecht
  • $5 Ist die Sozialphilosophie am Ende?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der sozialphilosophischen Transponierung des Begriffs „" und betrachtet dessen Relevanz in der gegenwärtigen Lebenswelt.

  • Die Rolle der digitalen Technologie in der Transplantationsmedizin und deren Auswirkungen auf die Zweck-Mittel-Relation
  • Die Bedeutung der Sozialphilosophie für die Selbstverwirklichung des Menschen in einem digitalen Zeitalter
  • Die Herausforderungen der digitalen Lebenswelt: Überwachung, Manipulation, und die Frage nach der informationellen Selbstbestimmung
  • Die Auswirkungen der digitalen Medien auf Arbeitsprozesse, Konsumverhalten und Tourismus
  • Die kritische Auseinandersetzung mit dem Transhumanismus und die ethischen Dilemmata im Kontext der digitalen Rationalität

Zusammenfassung der Kapitel

Prolog

Der Essay skizziert die Ausgangssituation und die Intention des Autors, den Begriff "" im Kontext der Sozialphilosophie und des Digital Turns zu untersuchen.

§1 Umschau in der Gegenwart der Lebenswelt

Dieser Abschnitt beleuchtet die gegenwärtige Lebenswelt, die geprägt ist von digitaler Kommunikation, Informationsüberflutung und den Auswirkungen des Managementsdenkens. Der Autor analysiert die Verunsicherung in Bezug auf die Zukunft der Arbeit, die zunehmende Bedeutung von Social Media und die Frage nach dem Verlust von Vertrauen und Verbindlichkeit in der Gesellschaft.

§2 Vom Blick hinter die Kulissen der Gegenwart

Dieser Abschnitt thematisiert die "Gatekeeping"-Funktion von Social Media und die damit verbundene Einschränkung der freien Kommunikation.

Schlüsselwörter

Sozialphilosophie, Digitaler Turn, Lebenswelt, Transplantationsmedizin, Zweck-Mittel-Relation, Selbstverwirklichung, digitale Medien, Informationsüberflutung, Social Media, Transhumanismus, ethische Dilemmata, Gatekeeping, informationelle Selbstbestimmung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Körper-Teile(n). Sozialphilosophisch transponieren
College
University of Basel  (Aeneas-Silvius-Stiftung)
Course
Masterseminar
Grade
--
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
12
Catalog Number
V1389614
ISBN (PDF)
9783346936066
Language
German
Tags
Philosophie Soziologie Gesellschaft Körper teilen Teile Transplantation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Körper-Teile(n). Sozialphilosophisch transponieren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1389614
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint