Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Tod und Trauer im Religionsunterricht

Mögliche Unterstützungsformen für Kinder und Jugendliche innerhalb der schulischen Grenzen

Title: Tod und Trauer im Religionsunterricht

Term Paper , 2022 , 19 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Stellen wir uns die Frage: Was geschieht nach dem Tod? Eine einheitliche christliche Antwort auf diese Frage zu finden scheint eher schwierig vorstellbar im Angesicht aller möglichen Perspektiven, die zu dieser Frage aufgetan werden können. Führen die guten Werke, die im Leben vollbracht wurden in den Himmel? Oder doch durch die Gerechtsprechung durch wahren Glauben, wie es Luther sagt? Oder folgen wir doch der Theorie der Allversöhnung, nach welcher alle Menschen, unabhängig von Taten und Glauben in das Himmelreich eintreten dürfen? Das Wort „Theorie“ beschreibt die Gedankengänge, die hinter all den Überlegungen stecken sehr genau, da nicht gewusst werden kann, was jeden von uns nach dem Tod erwartet. Auch wenn Jenseitsvorstellungen nicht beweisbar sind, so können sie doch eventuell eine Rolle in unserem Leben spielen, denn nicht umsonst beschäftigt die Menschen die Frage nach dem Tod, was das Jenseits bringt oder ob mit dem Tod alles vorbei ist. Gerade mit Kindern über diese Fragen zu sprechen erscheint als große Herausforderung, wenn man bedenkt, dass auch Erwachsene keine Antworten haben und vor einem großen Rätsel stehen. Nur sind Fragen nach Tod und Leben Bestandteil des Religionsunterrichts in der Schule, sodass sich die Fragen nach einer möglichen Umsetzung dieses Themas aufdrängen. Spätestens, wenn Kinder einen Trauerfall verarbeiten müssen, steht die Thematik im Raum und muss auf einer für die Kinder und Jugendlichen gerechten Ebene besprochen werden. Sind also Jenseitsvorstellungen hilfreich für die Trauerverarbeitung von Kindern und Jugendlichen und kann eine Vorstellungserzeugung zum Thema Tod bei Kindern und Jugendlichen eine Hilfestellung sein mit Tod und Trauer umzugehen? Diese und weitere Fragen werden Gegenstand dieser Ausarbeitung sein.

Details

Title
Tod und Trauer im Religionsunterricht
Subtitle
Mögliche Unterstützungsformen für Kinder und Jugendliche innerhalb der schulischen Grenzen
College
University of Wuppertal
Course
Tod und Leben als Thema des ev. Religionsunterrichts
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1390019
ISBN (PDF)
9783346933263
ISBN (Book)
9783346933270
Language
German
Tags
Jenseitskiste Todesvorstellungen Trauerprozess Trauerbewältigung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Tod und Trauer im Religionsunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1390019
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint