Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie des médias

Wie wird die Medienerziehung bei Heranwachsenden in unterschiedlichen Bereichen des Lebens umgesetzt?

Titre: Wie wird die Medienerziehung bei Heranwachsenden in unterschiedlichen Bereichen des Lebens umgesetzt?

Dossier / Travail , 2020 , 21 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit wird auf den Begriff der Medienerziehung eingegangen, anschließend wird die medienerzieherische Umsetzung in verschiedenen Lebensbereichen untersucht.

Medien spielen im 21. Jahrhundert eine wichtige Rolle für die Menschheit, denn sie sind ein fester Bestandteil des Alltags. In der Schule, im Beruf, in Familie und Freizeit sind die diversen Medien präsent. Der alltägliche Medienkontakt findet durch visuelle Medien, wie Bücher oder Zeitungen, aber auch durch auditive Medien, wie Radio statt. Des Weiteren sind audiovisuelle Medien, wie der Fernseher und das Smartphone, ein fester Bestandteil im Leben der Menschen. Nicht nur die Anzahl an unterschiedlichen medialen Geräten in der Gesellschaft steigt, sondern auch die mediale Ausstattung in Familien nimmt zu. Beispielsweise sind Smartphone oder Fernseher nicht mehr nur für die Oberschicht der Gesellschaft vorbehalten, sondern sind in den meisten Haushalten vorzufinden. In fast allen Familien gibt es mindestens einen Fernseher, die meisten jugendlichen und erwachsenen Familienmitglieder besitzen ein eigenes Smartphone und oft gibt es auch Spielekonsolen, wie eine Wii oder eine Playstation, in den Familien. Durch diesen gesellschaftlichen Wohlstand kommen Kinder schon früh in den Kontakt mit verschiedenen Medien und nutzen diese oft ohne Aufsicht der Eltern. Es herrscht mittlerweile eine Selbstverständlichkeit bei der Nutzung dieser Geräte, welche aber oft nicht angeleitet und unterstützt wird. Die Medienerziehung in unterschiedlichen Bereichen des Lebens ist ein sehr wichtiger Faktor der Medienpädagogik.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Medienerziehung
  • Lebensweltbezogene Medienerziehung
    • In der Familie
    • Im Kindergarten
    • In der Schule
    • Im außerschulischen Kontext
  • Verflechtung der Lebensbereiche
  • Schluss
  • Wahlteil
    • KIM-Studie
    • Fallbeispiel Kevin
    • Medienpädagogische Ansätze: Praktische Übung
    • Referat Medienerziehung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Umsetzung der Medienerziehung in verschiedenen Lebensbereichen von Heranwachsenden. Ziel ist es, die Bedeutung von Medienerziehung für die Entwicklung von Medienkompetenz und kritischem Umgang mit Medien aufzuzeigen.

  • Definition und Bedeutung von Medienerziehung
  • Medienerziehung in der Familie
  • Medienerziehung im Kindergarten und in der Schule
  • Medienerziehung im außerschulischen Kontext
  • Vernetzung der Lebensbereiche und Bedeutung der Medienerziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung skizziert die Bedeutung von Medien im 21. Jahrhundert und die zunehmende Präsenz von Medien in allen Lebensbereichen. Kapitel 2 definiert den Begriff der Medienerziehung und beleuchtet ihre beiden Hauptaufgaben: die Erziehung zum kritischen und reflektierten Umgang mit Medien sowie die „Erziehung durch die Medien selbst“.

Kapitel 3 widmet sich der Lebensweltbezogenen Medienerziehung. Es beleuchtet die Rolle der Familie in der Medienerziehung und die Herausforderungen, die sich durch die zunehmende Mediennutzung in Familien ergeben. Es werden verschiedene Konzepte der Medienerziehung in der Familie vorgestellt und die Bedeutung von Elternkompetenz und kindorientiertem Umgang mit Medien hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Medienerziehung, Medienpädagogik, Medienkompetenz, kritischer Umgang mit Medien, Lebensweltbezogene Medienerziehung, Familie, Kindergarten, Schule, außerschulischer Kontext, JIM-Studie, Mediennutzung, Elternkompetenz, kindorientierte Medienerziehung.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie wird die Medienerziehung bei Heranwachsenden in unterschiedlichen Bereichen des Lebens umgesetzt?
Université
University of Augsburg  (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Cours
Einführung in die Medienpädagogik im digitalen Zeitalter
Note
2,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
21
N° de catalogue
V1391074
ISBN (PDF)
9783346940551
ISBN (Livre)
9783346940568
Langue
allemand
mots-clé
Medienpädagogik lebensweltbezogene Medienerziehung Familie Kindergarten Schule außerschulischer Kontext
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Wie wird die Medienerziehung bei Heranwachsenden in unterschiedlichen Bereichen des Lebens umgesetzt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1391074
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint