Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Steuerrecht

Die Verhinderung von Cum-Ex-Geschäften

Im Lichte des Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetzes

Titel: Die Verhinderung von Cum-Ex-Geschäften

Bachelorarbeit , 2023 , 79 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Amina Lfaddali (Autor:in)

Jura - Steuerrecht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit besteht darin, das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz in Zusammenhang mit der Bekämpfung von Cum-Ex-Geschäften zu untersuchen. Aufgrund des begrenzten Rahmens dieser wissenschaftlichen Arbeit, wird sich mit Cum-Ex-Geschäften beschäftigt, die innerhalb Deutschlands stattfinden und begrenzt sich somit auf die nationale Gesetzgebung. In diesem Zusammenhang werden die technischen Aspekte der Geschäftspraktik ausgelassen. Der Fokus wird auf dem Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz liegen und die damit verbundene Stärkung der Melde- und Dokumentationspflichten sowie die Verschärfung der Kontrollmechanismen, die zur Vermeidung von Cum-Ex-Geschäften führen sollen.

Cum-Ex-Geschäfte mit Leerverkäufern (im Folgenden „Cum-Ex-Geschäfte“) haben in den letzten Jahren erhebliche öffentliche Aufmerksamkeit erregt und stehen im Mittelpunkt intensiver Diskussionen. Spätestens mit der Veröffentlichung der sog. Cum-Ex-Files im Oktober 2018 rückten die Steuergeschäfte der Bundesrepublik Deutschland in den Fokus der Öffentlichkeit. Cum-Ex-Geschäfte sind hochkomplexe Finanztransaktionen, bei denen sich Anleger systematisch Kapitalertragsteuer (KapESt) mehrfach rückerstatten lassen, die sie nie oder nur einmal gezahlt haben.

Diese Praxis beruht auf einem Schlupfloch im Steuersystem und einer fragwürdigen Auslegung der internationalen Steuergesetze. Die beteiligten Akteure, darunter Banken, Investoren und Beratungsunternehmen, nutzen diese Möglichkeit, um sich auf Kosten des Staates und somit auch auf Kosten der Allgemeinheit, erhebliche Gewinne zu verschaffen. Aus diesem Grund soll es sich hierbei um den größten Steuerskandal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland handeln, bei dem der entstandene Steuerschaden Presseberichten zufolge im zweistelligen Milliardenbereich liegt.

Details

Titel
Die Verhinderung von Cum-Ex-Geschäften
Untertitel
Im Lichte des Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetzes
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Amina Lfaddali (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
79
Katalognummer
V1392415
ISBN (PDF)
9783346955982
ISBN (Buch)
9783346955999
Sprache
Deutsch
Schlagworte
cum-ex cum-cum cum-ex-geschäfte cum-cum-geschäfte abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz abgeltungsteuer Kapitalertragsteuer Steuerhinterziehung Steuervermeidung Steuerbetrug
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Amina Lfaddali (Autor:in), 2023, Die Verhinderung von Cum-Ex-Geschäften, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1392415
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  79  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum