Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Bundesteilhabegesetz (BTHG). Strategische Impulse und Transformation in der Eingliederungshilfe

Título: Bundesteilhabegesetz (BTHG). Strategische Impulse und Transformation in der Eingliederungshilfe

Trabajo Escrito , 2023 , 26 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Majed Ghiaszada (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Zielstellung der vorliegenden Seminararbeit besteht darin, die Verbindung der sozialwirtschaftlichen Dimensionen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) mit Komponenten des strategischen Planungsprozesses in Einrichtungen der Eingliederungshilfe zu verbinden und in dieser Zusammenschau zu diskutieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangslage und Problemstellung
    • Zielstellung der Arbeit und Forschungsfragen
    • Methodisches Vorgehen und inhaltlicher Aufbau
  • Die Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes auf die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
    • Anspruchsberechtigung und Leistungskategorien der Eingliederungshilfe
      • Anspruchsberechtigung
      • Leistungsgruppen und Handlungsfelder
    • Struktur- und Prozessveränderungen durch das BTHG
      • Leistungstrennung und Wunsch- und Wahlrecht von Betroffenen
      • Veränderung von Entscheidungsprozessen
  • Umsetzung des BTHG in der Praxis – Erfahrungsperspektiven und ökonomische Effekte
    • Curacon-Studie 2022 zur organisatorischen und strategischen Umsetzung des BTHG aus Sicht der Leistungserbringer
    • Betroffenenbeteiligung in der Eingliederungshilfe – Zumutung und Chance
    • Ökonomische Effekte der BTHG-Einführung
      • Reformierte Einkommens- und Vermögensanrechnung
      • Budget für Arbeit und andere Leistungsanbieter
      • Teilhabe an Bildung und soziale Teilhabe
      • Trennung von Eingliederungshilfe und existenzsichernden Leistungen
      • Gesamtplanverfahren und trägerübergreifendes Teilhabeplanverfahren
      • Einführung von Frauenbeauftragten in Behindertenwerkstätten und überregionale Vertretungen der Werkstatt-Räte
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die strategische Planung von Organisationen in der Eingliederungshilfe. Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Zielen und den Auswirkungen des BTHG, insbesondere mit der veränderten Anspruchsberechtigung und Leistungskategorien, der Struktur- und Prozessveränderungen, sowie den ökonomischen Effekten der Reform.

  • Die Entwicklung und Gestaltung von Strategien für die Eingliederungshilfe im Kontext des BTHG
  • Die Auswirkungen des BTHG auf die Anspruchsberechtigung, Leistungskategorien und die Finanzierung der Eingliederungshilfe
  • Die Relevanz von Betroffenenbeteiligung und Teilhabeplanung in der Eingliederungshilfe
  • Die Herausforderungen und Chancen der ökonomischen Auswirkungen des BTHG für Organisationen in der Eingliederungshilfe
  • Die Relevanz von strategischer Planung in der Eingliederungshilfe im Kontext der BTHG-Umsetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Ausgangslage und Problemstellung der Arbeit dar und definiert die Zielsetzung und Forschungsfragen. Kapitel 2 beleuchtet die Auswirkungen des BTHG auf die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, indem es die Anspruchsberechtigung, die Leistungskategorien und die Struktur- und Prozessveränderungen durch das BTHG analysiert. Kapitel 3 untersucht die Umsetzung des BTHG in der Praxis, indem es auf Erfahrungsperspektiven, ökonomische Effekte und die Bedeutung der Betroffenenbeteiligung eingeht.

Schlüsselwörter

Bundesteilhabegesetz, Eingliederungshilfe, strategische Planung, Menschen mit Behinderung, Anspruchsberechtigung, Leistungskategorien, Struktur- und Prozessveränderungen, ökonomische Effekte, Betroffenenbeteiligung, Teilhabeplanung, Curacon-Studie, Reformierte Einkommens- und Vermögensanrechnung, Budget für Arbeit, Teilhabe an Bildung und soziale Teilhabe, Trennung von Eingliederungshilfe und existenzsichernden Leistungen, Gesamtplanverfahren, trägerübergreifendes Teilhabeplanverfahren.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Bundesteilhabegesetz (BTHG). Strategische Impulse und Transformation in der Eingliederungshilfe
Universidad
University of Applied Sciences Essen  (Medizinmanagement)
Calificación
2,0
Autor
Majed Ghiaszada (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
26
No. de catálogo
V1393796
ISBN (PDF)
9783346939630
ISBN (Libro)
9783346939647
Idioma
Alemán
Etiqueta
BTHG, Eingliedeungshilfe Behindertenhilfe sozialwirtschaftlichen Dimensionen des Bundesteilhabegesetzes
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Majed Ghiaszada (Autor), 2023, Bundesteilhabegesetz (BTHG). Strategische Impulse und Transformation in der Eingliederungshilfe, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1393796
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint