Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences du sport

Kraftvoll vorwärts. Ein 6-Monats-Trainingsplan für Personen mit 6-12 Monaten Krafttrainingserfahrung

Titre: Kraftvoll vorwärts. Ein 6-Monats-Trainingsplan für Personen mit 6-12 Monaten Krafttrainingserfahrung

Dossier / Travail , 2023 , 19 Pages

Autor:in: Eva Antony (Auteur)

Santé - Sciences du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, eine effektive und schrittweise Trainingsplanung für Individuen mit einer Erfahrung von 6 bis 12 Monaten im Bereich des Krafttrainings zu entwickeln. Unter Anwendung des Stufen-Modells der Trainingssteuerung soll ein nachhaltiger und fortschrittlicher Trainingsplan für einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten entworfen werden, der entweder auf eine reale, eine fiktive Person oder auf den Verfasser selbst zugeschnitten ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE….......
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten.
    • 1.2 Krafttestung
      • 1.2.1 Begründung der Auswahl des Testverfahrens
      • 1.2.2 Detaillierte Beschreibung des Testverfahren.
      • 1.2.3 Test mit Testergebnissen .....
      • 1.2.4 Schlussfolgerung für die weitere Trainingssteuerung und Planung
  • 2 ZIELSETZUNG / PROGNOSE.
    • 2.1 Tabelle zur Ableitung der Trainingsziele
    • 2.2 Begründung der ausgewählten Trainingsziele
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • 3.1 Tabelle Makrozyklusplanung
    • 3.2 Begründung Makrozyklusdarstellung
      • 3.2.1 Trainingsmethode.....
      • 3.2.2 Belastungsparameter
      • 3.2.3 Organisationsform.
      • 3.2.4 Periodisierung....
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS .
    • 4.1 Tabelle Mesozyklusplanung.
    • 4.2 Begründung Mesozyklusdarstellung.
      • 4.2.1 Bein- und Gesäßmuskulatur
      • 4.2.2 Große Rückenmuskulatur.
      • 4.2.3 Brustmuskulatur
      • 4.2.4 Schultermuskulatur..
      • 4.2.5 Armmuskulatur....
      • 4.2.6 Rumpfmuskulatur...
  • LITERRATURRECHERCHE............

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Trainingsbedürfnisse einer weiblichen Sportlerin mit Erfahrung im Krafttraining und erstellt auf dieser Grundlage einen individuellen Trainingsplan. Dabei steht die optimale Steigerung der Kraft und Muskelmasse im Vordergrund, unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen der Sportlerin. Die Arbeit befasst sich mit der Diagnostik des aktuellen Leistungsstandes, der Ableitung von Trainingszielen, der Planung des Makro- und Mesozyklus sowie der Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -parameter.

  • Diagnostik des aktuellen Leistungsstandes anhand biometrischer Daten und Krafttests
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans mit Fokus auf Kraftzuwachs und Muskelaufbau
  • Planung des Makro- und Mesozyklus unter Berücksichtigung der Trainingsziele
  • Anwendung geeigneter Trainingsmethoden und -parameter zur optimalen Trainingsgestaltung
  • Begründung der gewählten Trainingsstrategie und -methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose des aktuellen Leistungsstandes der Sportlerin. Es werden allgemeine und biometrische Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht, Blutdruck und Ruhepuls erhoben. Weiterhin werden die Trainingsmotive der Sportlerin sowie ihre sportliche Vorgeschichte und ihr Gesundheitszustand erfasst. Im zweiten Kapitel werden die Ziele und die Prognose des Trainings erörtert. Hier werden die Trainingsziele auf Grundlage der erhobenen Daten abgeleitet und begründet. Das dritte Kapitel widmet sich der Planung des Makrozyklus. Es beinhaltet eine Tabelle zur Planung des Makrozyklus sowie eine Begründung der gewählten Trainingsmethode, Belastungsparameter, Organisationsform und Periodisierung. Im vierten Kapitel wird die Planung des Mesozyklus behandelt. Hier wird der Mesozyklus anhand einer Tabelle geplant und die Begründung für die Auswahl der Übungen und Trainingsintensitäten für die einzelnen Muskelgruppen gegeben.

Schlüsselwörter

Krafttestung, Mehrwiederholungskrafttest, X-RM-Test, Maximalkrafttest, 1-RM, Trainingsziele, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsmethode, Belastungsparameter, Periodisierung, Muskelaufbau, Kraftzuwachs, individuelle Trainingsplanung.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kraftvoll vorwärts. Ein 6-Monats-Trainingsplan für Personen mit 6-12 Monaten Krafttrainingserfahrung
Auteur
Eva Antony (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
19
N° de catalogue
V1393936
ISBN (PDF)
9783346939531
ISBN (Livre)
9783346939548
Langue
allemand
mots-clé
Krafttraining Trainingsplanung Stufen-Modell der Trainingssteuerung Mittlere Trainings-Erfahrung Individualisierte Trainingspläne
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eva Antony (Auteur), 2023, Kraftvoll vorwärts. Ein 6-Monats-Trainingsplan für Personen mit 6-12 Monaten Krafttrainingserfahrung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1393936
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint