Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Ausarbeitung eines ganzheitlichen mehrdimensionalen Handlungskonzepts zur Stärkung der Mitarbeiterbindung

Titre: Ausarbeitung eines ganzheitlichen mehrdimensionalen Handlungskonzepts zur Stärkung der Mitarbeiterbindung

Thèse de Master , 2023 , 185 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Mitarbeiterbindung als ganzheitliches Konstrukt theoretisch und empirisch zu beleuchten. Dabei stehen vor allem forschungstheoretische Modelle, die Bedeutung und Risiken der Mitarbeiterbindung sowie Einflussfaktoren und Maßnahmen im Zentrum der literaturbasierten Analyse. Aufgrund der Relevanz der Thematik wird aus einer quantitativen Fragebogenerhebung ein Konzept erarbeitet, das die erfolgsrelevanten Faktoren der Mitarbeiterbindung, konkrete Handlungsmaßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterbindung sowie eine Kosten-Nutzen-Analyse beinhaltet. Dabei sollen die bisherige strategische Ausrichtung evaluiert und operativ umzusetzende Maßnahmen definiert werden, da einerseits erfolgsrelevante Faktoren einer potenziell erfolgreichen Mitarbeiterbindung durch die Maßnahmen konsolidiert werden. Andererseits können potenzielle unberücksichtigte Maßnahmen durch die empirische Untersuchung der Fach- und Führungskräfte eines international agierenden Automobilzulieferers aufgedeckt werden. Darüber hinaus wird untersucht, ob und inwieweit die Etablierung der Fokusthemen Kultur und Mensch in den letzten zwei Jahren bereits zur Mitarbeiterbindung beigetragen haben. Die gewonnen Erkenntnisse werden für die Stärkung der Mitarbeiterbindung genutzt sowie in die strategische Ausrichtung eingebettet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen zur Mitarbeiterbindung
    • Begriffsdefinitionen
    • Einordnung der Mitarbeiterbindung in das Human Resource Management
    • Forschungstheoretische Modelle der Mitarbeiterbindung
      • Organisationales Commitment
      • Motivation und Arbeitszufriedenheit
      • Die Rolle der Führungskraft – emotionale Intelligenz
    • Mitarbeiterbindung als Erfolgsfaktor im organisationalen Kontext
      • Herausforderungen der Mitarbeiterbindung im aktuellen Zeitgeschehen
      • Bedeutung und Nutzen der Mitarbeiterbindung
      • Risiken der mangelnden sowie übermäßigen Mitarbeiterbindung
      • Einflussfaktoren und Maßnahmen zur Bindung von Mitarbeitern
    • Zwischenfazit des Theorieteils
  • Analyse der Mitarbeiterbindung bei der Witzenmann GmbH
    • Unternehmensvorstellung Witzenmann
    • Situationsanalyse und kritische Würdigung der Mitarbeiterbindung bei Witzenmann
    • Empirische Analyse
      • Forschungsdesign zur Befragung der Mitarbeiter bei Witzenmann
      • Hypothesensystem
      • Deskriptive Datenauswertung
      • Hypothesenprüfende Datenauswertung
  • Konzept zur Stärkung der Mitarbeiterbindung im strategischen und operativen Personalmanagement am Beispiel von Witzenmann
    • Gesamtkonzept, personalpolitische Handlungsfelder und Handlungsmaßnahmen
    • Kosten-Nutzen-Analyse
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Mitarbeiterbindung als ganzheitlichem Konstrukt. Dabei stehen forschungstheoretische Modelle, die Bedeutung und Risiken der Mitarbeiterbindung sowie Einflussfaktoren und Maßnahmen im Zentrum der Analyse. Ziel ist es, aus einer quantitativen Fragebogenerhebung der Mitarbeiter der Witzenmann GmbH ein Konzept zu entwickeln, das erfolgsrelevante Faktoren der Mitarbeiterbindung, konkrete Handlungsmaßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterbindung und eine Kosten-Nutzen-Analyse beinhaltet.

  • Theoretische Modellierung von Mitarbeiterbindung
  • Bedeutung der Mitarbeiterbindung für Unternehmenserfolg
  • Risiken von mangelnder oder übermäßiger Mitarbeiterbindung
  • Einflussfaktoren wie Unternehmenskultur, Führung, Arbeitsbedingungen und Anreizsysteme
  • Empirische Untersuchung der Mitarbeiterbindung bei Witzenmann

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Ausgangssituation und Problemstellung dar, beschreibt die Zielsetzung und Methodik der Arbeit sowie den Aufbau. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen zur Mitarbeiterbindung erläutert, einschliesslich Begriffsdefinitionen, Einordnung in das Human Resource Management und die Darstellung forschungstheoretischer Modelle wie organisationales Commitment, Motivation, Arbeitszufriedenheit und die Rolle der Führungskraft. Das dritte Kapitel behandelt die Analyse der Mitarbeiterbindung bei der Witzenmann GmbH. Hierbei werden das Unternehmen vorgestellt, eine Situationsanalyse durchgeführt und eine empirische Analyse mit Forschungsdesign, Hypothesensystem und Datenauswertung präsentiert. Im vierten Kapitel wird ein Konzept zur Stärkung der Mitarbeiterbindung bei Witzenmann vorgestellt, welches die Handlungsfelder und Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterbindung beinhaltet, sowie eine Kosten-Nutzen-Analyse der Maßnahmen. Das Fazit und der Ausblick schliessen die Arbeit ab.

Schlüsselwörter

Mitarbeiterbindung, organisationales Commitment, Motivation, Arbeitszufriedenheit, emotionale Intelligenz, Unternehmenskultur, Führung, Arbeitsbedingungen, Anreizsysteme, Fluktuation, Absentismus, Witzenmann GmbH, quantitative Fragebogenerhebung, Kosten-Nutzen-Analyse, empirische Analyse, Hypothesensystem, Regressionsanalyse, Determinanten.

Fin de l'extrait de 185 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ausarbeitung eines ganzheitlichen mehrdimensionalen Handlungskonzepts zur Stärkung der Mitarbeiterbindung
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
185
N° de catalogue
V1394589
ISBN (PDF)
9783346953650
Langue
allemand
mots-clé
ausarbeitung handlungskonzepts stärkung mitarbeiterbindung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, Ausarbeitung eines ganzheitlichen mehrdimensionalen Handlungskonzepts zur Stärkung der Mitarbeiterbindung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1394589
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  185  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint