Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Die Big-Five der Persönlichkeitspsychologie

Title: Die Big-Five der Persönlichkeitspsychologie

Seminar Paper , 2022 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, das Big-Five-Modell der Persönlichkeitspsychologie mit deren historischen Herkunft, Dimensionsbeschreibungen, kritischen Einordnung und Operationalisierung theoretisch zu beleuchten. Aufgrund der Relevanz der Thematik werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen erarbeitet, die eine sinn- und zielgerichtete Nutzung der Big-Five im organisationalen Kontext ermöglichen sollen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation und Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen zu den Big-Five der Persönlichkeitspsychologie
    • Begriffsdefinitionen und Verständnis
    • Entstehung der Big-Five
    • Die Dimensionen des Big-Five-Modells
      • Neurotizismus
      • Extraversion
      • Offenheit für Erfahrungen
      • Verträglichkeit
      • Gewissenhaftigkeit
    • Bewertung mit kritischer Reflektion der Big-Five
    • Erfassung der Big-Five über die NEO-Fragebögen
  • Das Big-Five-Modell als Chance im organisationalen Kontext – Konzept über Potenzialfelder mit Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, das Big-Five-Modell der Persönlichkeitspsychologie mit seiner historischen Herkunft, Dimensionsbeschreibungen, kritischen Einordnung und Operationalisierung theoretisch zu beleuchten. Aufgrund der Relevanz des Themas werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen erarbeitet, die eine sinnvolle und zielgerichtete Nutzung der Big-Five im organisationalen Kontext ermöglichen sollen.

  • Das Big-Five-Modell als Grundlage der Persönlichkeitsforschung
  • Die fünf Dimensionen des Big-Five-Modells und deren Bedeutung für das Verhalten von Individuen
  • Die Anwendung des Big-Five-Modells in der Organisationsentwicklung und Personalauswahl
  • Herausforderungen und Chancen bei der Nutzung des Big-Five-Modells im organisationalen Kontext
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die die Big-Five effektiv nutzen möchten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Ausgangssituation und Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Es wird deutlich, dass die Persönlichkeit von Mitarbeitern ein wesentlicher Faktor für die effiziente Zusammenarbeit im organisationalen Kontext ist. Die Big-Five sind fünf Grunddimensionen der Persönlichkeit, die stabil und mit denen Persönlichkeits- und Verhaltensunterschiede zwischen Individuen vorhersehbar und erklärbar sind.

Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen des Big-Five-Modells. Es werden Begriffsdefinitionen erläutert, die Entstehung der Big-Five beschrieben und die einzelnen Dimensionen des Modells detailliert vorgestellt. Außerdem werden die Bewertung des Modells mit kritischer Würdigung und die Messung der Big-Five über die NEO-Fragebögen behandelt.

Das dritte Kapitel erörtert die Möglichkeiten und Herausforderungen der Anwendung des Big-Five-Modells im organisationalen Kontext. Es werden Potenzialfelder und Handlungsempfehlungen für Unternehmen aufgezeigt, die eine sinnvolle und zielgerichtete Nutzung der Big-Five ermöglichen sollen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Big-Five, Persönlichkeitspsychologie, Persönlichkeit, Persönlichkeitsdimensionen, Neurotizismus, Extraversion, Offenheit für Erfahrungen, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit, Organisationsentwicklung, Personalauswahl, Handlungsempfehlungen, NEO-Fragebögen.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Die Big-Five der Persönlichkeitspsychologie
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
29
Catalog Number
V1394592
ISBN (PDF)
9783346940513
ISBN (Book)
9783346940520
Language
German
Tags
Big-Five-Modell Persönlichkeitspsychologie Unternehmensstrategie Handlungsempfehlungen Organisatorischer Kontext
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Die Big-Five der Persönlichkeitspsychologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1394592
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint