Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Reflektierende Dokumentation über die Planung, Durchführung und Evaluation des Projekts: Vorlaufkurs "Ausbildung in Deutschland – Was bringt mir das!?"

Title: Reflektierende Dokumentation über die Planung, Durchführung und Evaluation des Projekts: Vorlaufkurs "Ausbildung in Deutschland – Was bringt mir das!?"

Term Paper , 2023 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nurgül Santur (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund des demografischen Wandels und des draus resultierenden Fachkräftemangels in Deutschland steht seit 2014 die Zielgruppe von Menschen mit Fluchthintergrund im Fokus der Bildungspolitik. Als gesellschaftliche Aufgabe bietet sich hier die Möglichkeit Frauen dieser Zielgruppe mit einer Ausbildung im Bereich der Pflege für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Die Bildungsträger stehen hier vor großen Herausforderungen, um mit neuen Bildungskonzepten auf die diversen soziokulturellen Hintergründe der zugewanderten Frauen einzugehen. Zudem bedarf dies einer qualifizierten pädagogischen Begleitung und Unterstützung dieser Frauen, um Abbrüche von Qualifizierungsmaßnahmen zu vermeiden, sowie die Faktoren, die zu Abbrüchen führen, zu ergründen.

Aufgrund der aktuellen Relevanz der Thematik zur Qualifikation von Pflegefachkräften hat die Praktikantin im Bereich der Erwachsenenbildung und Migrationspädagogik einen Vorlaufkurs „Ausbildung in Deutschland – Was bringt mir das!?“ zur Pflegeausbildung für Frauen mit Fluchthintergrund konzipiert. Dieses Praktikum wurde bei einem gemeinnützigen Bildungsträger durchgeführt mit dem Ziel, die Teilnehmerinnen über die Vorteile einer Ausbildung in Deutschland aufzuklären, das Selbstbewusstsein und die Autonomie zu stärken sowie die Reflexion über die eigenen Potentiale anzuregen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Praktikumsstelle und Praktikumsprojekt
    • Vorstellung der Praktikumsstelle
    • Planung des Vorlaufkurses durch Projektmanagement
    • Pädagogisch-didaktische Durchführung des Vorlaufkurses
  • Professionalisierung und Kompetenzerwerb der Praktikantin
  • Evaluation und Qualitätsmanagement zur Qualitätssicherung des Projektes
  • Web-Blog zur Begleitung des Vorlaufkurses im Planungsprozess
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit dokumentiert die Planung, Durchführung und Evaluation des Projekts "Vorlaufkurs - „Ausbildung in Deutschland – Was bringt mir das!?", welches die Praktikantin im Bereich der Erwachsenenbildung und Migrationspädagogik für Frauen mit Fluchthintergrund konzipiert hat. Der Kurs soll die Teilnehmerinnen über die Vorteile einer Ausbildung in Deutschland aufklären, ihr Selbstbewusstsein und ihre Autonomie stärken sowie die Reflexion über die eigenen Potentiale anregen.

  • Herausforderungen der Integration von Frauen mit Fluchthintergrund in den deutschen Arbeitsmarkt
  • Entwicklung und Umsetzung eines Bildungskonzepts zur Förderung von Selbstbewusstsein und Autonomie
  • Anwendung von Projektmanagement-Methoden zur Planung und Durchführung des Vorlaufkurses
  • Einsatz von aktivierenden Lernmethoden zur Förderung der intrinsischen Motivation
  • Evaluation des Projekts und Reflexion des eigenen Kompetenzerwerbs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Hintergrund und die Relevanz des Projekts dar. Kapitel 2 erläutert die Praktikumsstelle und das Praktikumsprojekt, einschließlich der Planung des Vorlaufkurses mithilfe von Projektmanagement-Methoden. Kapitel 3 fokussiert auf die Professionalisierung und den Kompetenzerwerb der Praktikantin während der Projektphase. Kapitel 4 behandelt die Evaluation des Projekts und die Qualitätssicherung. Kapitel 5 beschreibt den Web-Blog, der zur Begleitung des Vorlaufkurses im Planungsprozess genutzt wurde. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse zusammen.

Schlüsselwörter

Fluchthintergrund, Erwachsenenbildung, Migrationspädagogik, Projektmanagement, Motivationstheorie, Ermöglichungsdidaktik, Selbstgesteuertes Lernen, Kompetenzerwerb, Evaluation, Qualitätsmanagement, Web-Blog

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Reflektierende Dokumentation über die Planung, Durchführung und Evaluation des Projekts: Vorlaufkurs "Ausbildung in Deutschland – Was bringt mir das!?"
College
University of Hagen
Grade
1,3
Author
Nurgül Santur (Author)
Publication Year
2023
Pages
25
Catalog Number
V1397193
ISBN (PDF)
9783346941701
ISBN (Book)
9783346941718
Language
German
Tags
reflektierende dokumentation planung durchführung evaluation projekts vorlaufkurs ausbildung deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nurgül Santur (Author), 2023, Reflektierende Dokumentation über die Planung, Durchführung und Evaluation des Projekts: Vorlaufkurs "Ausbildung in Deutschland – Was bringt mir das!?", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1397193
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint