Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías

New Media Management. Rankingfaktoren und Fake News

Título: New Media Management. Rankingfaktoren und Fake News

Tarea entregada , 2023 , 17 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Einsendearbeit beschäftigt sich mit den Themen Rankingfaktoren und Fake News.

Um mit einem Unternehmen erfolgreich zu werden, benötigt jeder einen Social Media Auftritt bei Facebook und Instagram. Dies ist jedoch nicht ausreichend. Die meisten Menschen geben einen bestimmten Begriff in die Google Suchmaschine ein und erhalten dann eine Vielzahl von Websites. Damit eine Website ganz vorne erscheint, muss der Website Betreiber einige Vorkehrungen treffen, um überhaupt im Suchindex aufgenommen zu werden und in den Suchergebnissen zu erscheinen. Mithilfe von Rankingfaktoren können Websites im Suchindex aufgenommen werden, jedoch mit einigen vorgegebenen Kriterien der Suchmaschine. Der Begriff „Rankingfaktor“ ist ein wichtiger Begriff im Bereich der SEO. SEO ist die Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization). Ziele der Suchmaschinenoptimierung ist nicht nur das Erreichen einer guten Position bei den Suchergebnissen, sondern auch das Erreichen höhere Umsätze im eigenen Online-Shop. Die Reichweite kann dadurch erhöht werden und somit wird die eigene Marke oder die eigene Person bekannter.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • AUFGABE 1
    • Rankingfaktoren
      • Backlink
      • Qualität der Website
  • AUFGABE 2
    • LEICHTGEWICHTIGE RANKINGFAKTOREN
  • AUFGABE 3
    • FAKE NEWS.
    • BEURTEILUNG DER RANKINGFAKTOREN VON GOOGLE
    • MACHT DER SUCHMASCHINE.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Thema der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und analysiert die Bedeutung von Rankingfaktoren für die Sichtbarkeit von Websites in Google-Suchergebnissen. Die Aufgabe beleuchtet die Bedeutung von Backlinks, die Qualität der Website und leichte Rankingfaktoren.

  • Wichtige Rankingfaktoren und deren Einfluss auf die Positionierung in Suchmaschinen
  • Untersuchung der Bedeutung von Backlinks, insbesondere der verschiedenen Arten von Backlinks
  • Analyse der Qualitätsmerkmale einer Website, die von Google-Suchmaschinen positiv bewertet werden
  • Einfluss von leichten Rankingfaktoren wie HTTPS und Ladezeiten
  • Die Rolle von Google im Kampf gegen Fake News

Zusammenfassung der Kapitel

AUFGABE 1: Rankingfaktoren

Dieser Abschnitt behandelt die Bedeutung von Rankingfaktoren für die Positionierung von Websites in Google-Suchergebnissen. Er erläutert den Begriff „Rankingfaktor“ im Kontext von SEO und die Bedeutung von Backlinks für die Sichtbarkeit einer Website im Internet.

1.1 Rankingfaktoren

Dieser Unterabschnitt befasst sich mit den wichtigsten Rankingfaktoren, darunter Backlinks und die Qualität der Website.

1.1.1 Backlink

Dieser Abschnitt erklärt das Konzept des Backlinks und beschreibt die verschiedenen Arten von Backlinks, ihre Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung und die Qualitätskriterien, die bei der Bewertung von Backlinks berücksichtigt werden.

1.1.2 Qualität der Website

Dieser Abschnitt analysiert die Kriterien, die Google-Suchmaschinen für die Beurteilung der Website-Qualität heranziehen, wie z. B. Lesbarkeit, Backlinks, Qualität des Textes und die Verwendung multimedialer Inhalte.

AUFGABE 2: Leichtgewichtige Rankingfaktoren

Dieser Abschnitt behandelt leichte Rankingfaktoren, die sich ebenfalls positiv auf die Positionierung in Google-Suchergebnissen auswirken. Hierzu gehören Faktoren wie HTTPS und Ladezeit.

AUFGABE 3: Fake News

Dieser Abschnitt beleuchtet das Thema Fake News im Kontext von Google-Suchergebnissen. Er analysiert die Maßnahmen, die Google ergreift, um die Verbreitung von Fake News einzudämmen und die Bedeutung der Bewertung von Rankingfaktoren für die Bekämpfung von Desinformationen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Einsendeaufgabe sind: Suchmaschinenoptimierung (SEO), Rankingfaktoren, Backlinks, Website-Qualität, Leichtgewichtige Rankingfaktoren, Google-Algorithmus, Fake News, Desinformation.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
New Media Management. Rankingfaktoren und Fake News
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
17
No. de catálogo
V1399603
ISBN (PDF)
9783346948359
ISBN (Libro)
9783346948366
Idioma
Alemán
Etiqueta
media management rankingfaktoren fake news
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, New Media Management. Rankingfaktoren und Fake News, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1399603
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint