In dieser Ausarbeitung werden sowohl inhaltliche Aspekte des Artikels "Effects of Street Harassment on Anxiety, Depression, and Sleep Quality of College Women" von DelGreco und Christensen (2020) sowie Aspekte der richtigen Versuchsplanung und Durchführung der zugrundeliegenden Studie zusammengefasst und kritisch reflektiert.
Grundlegende Bausteine eines Artikels wie Titel/Abstract, Herleitung und Limitationen wurden von der Autorenschaft formal und inhaltlich gut umgesetzt. Jedoch gibt es einige Kritikpunkte an dem methodischen Vorgehen der Studie. Besonders die Wahl einer Gelegenheitsstichprobe und die Studienumsetzung als Querschnittstudie können als problematisch angesehen werden. Diese Kritikpunkte werden jedoch bereits bei den Limitationen anerkannt und durch die Autorenschaft mithilfe von Hinweisen zu Verbesserungen und Richtungen nachfolgender Forschung entkräftigt. Zusätzlich tritt in dieser Studie die Bedeutung der Konstruktvalidität und der richtigen Operationalisierung von zugrundeliegenden Konstrukten in den Vordergrund. Dies zeigt sich besonders darin, dass sich sexuelle Belästigung in der Öffentlichkeit nur schwer von ähnlichen Konstrukten abgrenzen, klar definieren und operationalisieren lässt.
Vorweg ist zu erwähnen, dass im Folgenden nur vereinzelte Inhalte des Artikels genannt und genauer erläutert werden können. Dies ist auf Gründe der vereinfachenden Darstellung und einer sinnvollen Rezeption zurückzuführen. Besonders in dem Abschnitt Herleitung wird des Überblicks wegen der Großteil der im Artikel genannten Befunde nur in ihren groben Zügen wiedergegeben oder gar weggelassen, wenn dadurch nicht die Aus-sagen des Artikels verfälscht werden.
Bevor die Hauptteile des Artikels genauer betrachtet und bewertet werden, fällt der erste Blick auf den Titel des Artikels. Es werden in diesem sowohl die unabhängige Variable sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum und die abhängigen Variablen Ängstlichkeit, Depression und Schlafqualität genannt. Darüber hinaus gibt es auch einen ersten Hinweis auf die zugrundeliegende Stichprobe, die von Studentinnen eines Colleges im Nordosten der Vereinigten Staaten gebildet wird.
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung
- Inhaltliche und kritische Auseinandersetzung mit dem bearbeiteten Artikel
- Allgemeines
- Titel & Abstract
- Herleitung
- Gütekriterien
- Methoden
- Analyseverfahren
- Ergebnisse
- Diskussion, Limitationen und zukünftige Richtung
- Ausblick
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der kritischen Analyse des Artikels "Effects of Street Harassment on Anxiety, Depression, and Sleep Quality of College Women" von DelGreco und Christensen (2020). Der Fokus liegt auf der inhaltlichen Auseinandersetzung mit den dargestellten Forschungsbefunden sowie der Bewertung der methodischen Vorgehensweise der zugrundeliegenden Studie.
- Bewertung der Gütekriterien der Studie
- Analyse der Methoden und des Analyseverfahrens
- Diskussion der Ergebnisse und ihrer Relevanz für die Forschung
- Bewertung der Limitationen der Studie und ihrer Implikationen für zukünftige Forschung
- Bedeutung der Konstruktvalidität und der Operationalisierung von sexueller Belästigung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Zusammenfassung des Artikels behandelt zunächst den Titel und Abstract, um den Fokus der Studie und die zentralen Konstrukte zu verdeutlichen. Anschließend wird die Herleitung der Forschungsfrage beleuchtet, indem die Definition von sexueller Belästigung, die Häufigkeit von Vorfällen und die bisherigen Forschungsbefunde dargestellt werden. Es wird deutlich gemacht, dass die Studie auf die bestehende Forschungslücke bezüglich der Auswirkungen von sexueller Belästigung in der Öffentlichkeit hinweist.
Schlüsselwörter
Die Analyse des Artikels zielt auf die Auseinandersetzung mit den folgenden Schlüsselbegriffen und Themen: sexuelle Belästigung in der Öffentlichkeit, Ängstlichkeit, Depression, Schlafqualität, Konstruktvalidität, Operationalisierung, Gelegenheitsstichprobe, Querschnittstudie, Limitationen, zukünftige Forschungsrichtungen. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Zusammenhänge zwischen diesen Konstrukten und der kritischen Reflektion der methodischen Vorgehensweise der Studie.
- Citar trabajo
- Anonym (Autor), 2020, "Effects of Street Harassment on Anxiety, Depression, and Sleep Quality of College Women" von DelGreco und Christensen. Inhaltliche und kritische Auseinandersetzung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1400453