Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Krebserkrankungen und Depressionen im Arbeitskontext. Fallstudie berufliche Wiedereingliederung

Title: Krebserkrankungen und Depressionen im Arbeitskontext. Fallstudie berufliche Wiedereingliederung

Term Paper , 2023 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Ramona Künkel (Author)

Psychology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird das Thema Krebserkrankungen im Arbeitskontext vorgestellt.
Es soll in dieser Fallstudie zur medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation ein fiktives Fallbeispiel, die Fallbearbeitung und auch die Falllösung vorgestellt und erläutert werden. Im ersten Schritt sollen jedoch zwei wichtige Bausteine der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation näher definiert werden. Genauer gesagt die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR) und besondere berufliche Problemlagen (BBPL). Im Anschluss folgt ein Exkurs zu Krebserkrankungen im Arbeitskontext. Die offene Forschungsfrage dieser Fallstudie wird sein „Welche Maßnahmen können langfristig zu einer Verbesserung der Symptomatik in dem vorliegenden Fall beitragen?“, diese Forschungsfrage wird versucht werden im Fazit zu beantworten. Die Ergebnisse können aufzeigen in welchen Bereichen noch konkreter Forschungsbedarf bestehen könnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Voraussetzungen
  • 3. Besondere berufliche Problemlagen (BBPL)
    • 3.1 Definition
    • 3.2 Voraussetzungen
  • 4. Krebserkrankungen im Arbeitskontext
  • 5. Fallvorstelllung
  • 6. Fallbearbeitung
  • 7. Falllösung
    • 7.1 Weiterbildungsmaßnahme
    • 7.2 Ambulante Psychotherapie
  • 8. Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie befasst sich mit der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) und untersucht die Möglichkeiten, langfristig die Symptomatik eines fiktiven Fallbeispiels zu verbessern. Die Studie beleuchtet die Definition und Voraussetzungen der MBOR sowie die besonderen beruflichen Problemlagen (BBPL). Im Kontext der Fallbearbeitung wird der Fokus auf Krebserkrankungen im Arbeitskontext gelegt. Die Studie verfolgt das Ziel, konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Symptomatik im vorliegenden Fall zu identifizieren und zu erläutern.

  • Definition und Voraussetzungen der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation
  • Besondere berufliche Problemlagen im Kontext der MBOR
  • Krebserkrankungen im Arbeitskontext
  • Entwicklung von Maßnahmen zur langfristigen Verbesserung der Symptomatik
  • Identifizierung von Forschungsbedarfen in der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation im deutschen Gesundheitswesen dar und führt in die Thematik der Fallstudie ein. Kapitel 2 definiert die MBOR und erläutert ihre verschiedenen Stufen, während Kapitel 3 die besonderen beruflichen Problemlagen (BBPL) näher beleuchtet. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Herausforderungen von Krebserkrankungen im Arbeitskontext. Die Fallvorstellung in Kapitel 5 stellt den fiktiven Fall dar, der im Fokus der Studie steht. Kapitel 6 präsentiert die Fallbearbeitung und Kapitel 7 diskutiert mögliche Lösungen, wie z.B. Weiterbildungsmaßnahmen und ambulante Psychotherapie. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und identifiziert Bereiche, die weiterer Forschung bedürfen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Fallstudie sind medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR), besondere berufliche Problemlagen (BBPL), Krebserkrankungen, Rehabilitation, Erwerbsfähigkeit, Teilhabe am Arbeitsleben, Fallbearbeitung, Falllösung, Weiterbildungsmaßnahme, ambulante Psychotherapie, Forschungsbedarf.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Krebserkrankungen und Depressionen im Arbeitskontext. Fallstudie berufliche Wiedereingliederung
College
(International University of Applied Sciences)
Course
Berufliche Wiedereingliederung
Grade
1,7
Author
Ramona Künkel (Author)
Publication Year
2023
Pages
16
Catalog Number
V1402799
ISBN (eBook)
9783346952011
ISBN (Book)
9783346952028
Language
German
Tags
Weiterbildung Krebserkrankung Depression Psychotherapie Studium MBOR BBPL Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation Weiterbildungsmaßnahme Ambulante Psychotherapie Krebs Besondere Berufliche Problemlagen Berufliche Wiedereingliederung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ramona Künkel (Author), 2023, Krebserkrankungen und Depressionen im Arbeitskontext. Fallstudie berufliche Wiedereingliederung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1402799
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint