Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte - Sonstiges

Heimat als "Leerformel". Ein Begriff und seine Transformation im 19. Jahrhundert

Titel: Heimat als "Leerformel". Ein Begriff und seine Transformation im 19. Jahrhundert

Bachelorarbeit , 2023 , 65 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Henrik Selle (Autor:in)

Geschichte - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Begriff Heimat, der dem Duden zufolge zwar gekennzeichnet ist, stellt keinesfalls ein definitorisches Kontinuum dar. Vielmehr verfügt der Begriff über eine ihm tief innewohnende, subjektive Fluidität, sprich einer kontextgebundenen Wandelbarkeit. Will man sich dem Begriff nähern, so bleibt es beim interessierten Beobachter nicht aus, sich intensiv mit der Geschichte des Begriffes und dem Ursprung seines wankelmütigen Charakters Schritt für Schritt zu nähern. Die "Heimat" hat in der Geschichte ihrer Nutzung als allgegenwertiger Begriff eine Vielzahl verschiedenster Konnotationen, sowie eine ein Auf und Ab der Frequenz ihrer Verwendung durchlebt. Diese Bachelorarbeit kann dabei bei Weitem nicht alle Nuancen des Begriffswandel explizit behandeln. Vielmehr liegt der Fokus darauf, die für seine fluide Ader wohl prägendste Nutzungsperiode zu betrachten, und von dort aus Rückschlüsse auf dessen bemerkenswerte, sprachliche Anpassungs- und Überlebensmechanismen zu ziehen. Die "Heimat" hat als politischer sowie sozialer Kampfbegriff erneut Konjunktur, weshalb die Aufschlüsselung seiner Ursprünge sich in Zeiten der internationalen Verschränkung und dem daraus resultierendem Wegfall seiner Funktion als individualgeographischen Bezugspunkt anbietet, um seine moderne Verwendung an die Intention des von ihr Sprechenden zurück zu koppeln. In dieser Arbeit geht es die spezifische Veränderung des Begriffes innerhalb der industrialisierungsbedingten Wirren des 19. Jahrhunderts zu analysieren, um sich von dort aus einem Versuch seiner Wesensbestimmung zu widmen.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 65 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Heimat als "Leerformel". Ein Begriff und seine Transformation im 19. Jahrhundert
Hochschule
Technische Universität Dresden  (Philosophische Fakultät)
Note
1,3
Autor
Henrik Selle (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
65
Katalognummer
V1403834
ISBN (PDF)
9783346954862
ISBN (Buch)
9783346954879
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Heimat Begriffstransformation Begriffsgeschichte Industrialisierung Vereine Heimatvereine
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Henrik Selle (Autor:in), 2023, Heimat als "Leerformel". Ein Begriff und seine Transformation im 19. Jahrhundert, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1403834
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  65  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum