Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Wann und wie oft nehmen Minister an Sitzungen des EU-Ministerrates teil?

Title: Wann und wie oft nehmen Minister an Sitzungen des EU-Ministerrates teil?

Term Paper , 2017 , 9 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Tobias Hamm (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die ausgewählten Texte behandeln die Fragestellung, wann und wie oft Minister an den Sitzungen des EU-Ministerrates teilnehmen. Trotz ihrer unterschiedlichen Schwerpunkte und Herangehensweisen kommen beide Texte zu dem Ergebnis, dass Minister viel öfter im EU-Ministerrat partizipieren und Entscheidungen des EU-Ministerrates viel stärker beeinflussen, als viele Studien zuvor angenommen haben.

Vergleicht man die Studien von Häge und Gron & Salomonsen, lassen sich unterschiedliche Schwerpunkte erkennen. Während Häge seine Analyse auf Methoden der deskriptiven Statistik stützt, gehen Gron & Salomonsen über die reine Beschreibung hinaus, indem sie im Rahmen der schließenden Statistik multiple Regressionsanalysen durchführen. Der Umstand, dass sie dadurch umfassendere Aussagen über Erklärungsmuster treffen können, begründet die größere Bedeutung der Studie von Gron & Salomonsen für die Erklärung von Variationen der Ministerpräsenz im EU-Ministerrat. Für Häge spricht wiederum die Tatsache, dass er mit seiner Arbeit eine empirische Grundlage für weitere Untersuchungen erstellen will, sodass ein Vergleich der beiden Studien nur vor dem Hintergrund ihrer unterschiedlichen Zielsetzungen vorgenommen werden sollte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gron & Salomonsen: Who's at the table?
  • Häge: Who decides in the Council of the European Union?
  • Analyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die beiden Artikel untersuchen die Rolle und den Einfluss von Ministern auf die Entscheidungsfindung im EU-Ministerrat. Sie beleuchten die Frage, wann und wie oft Minister an den Sitzungen des EU-Ministerrates teilnehmen und welchen Einfluss sie dabei haben.

  • Die Beteiligung von Ministern an den Sitzungen des EU-Ministerrates.
  • Die Bedeutung von verschiedenen Arbeitsebenen im Ministerrat.
  • Der Vergleich quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden.
  • Die Herausforderung, informelle Prozesse in politikwissenschaftlichen Untersuchungen zu berücksichtigen.
  • Die Aktualität von Daten und die Generalisierbarkeit von Ergebnissen.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Fragestellung der beiden Artikel vor und erläutert, dass beide Texte zu dem Ergebnis kommen, dass Minister stärker Einfluss auf den EU-Ministerrat haben als bisher angenommen.
  • Gron & Salomonsen: Who's at the table?: Gron&Salomonsen untersuchen mit Hilfe von Regressionsanalysen, welche Faktoren die Teilnahme von Ministern an Ministerratssitzungen beeinflussen. Sie kommen zu dem Schluss, dass die Themenagenda und die EU-Mitgliedschaft eine wichtige Rolle spielen.
  • Häge: Who decides in the Council of the European Union?: Häge untersucht die Beteiligung verschiedener Arbeitsebenen im Ministerrat und kommt zu dem Ergebnis, dass mehr Entscheidungen auf Ministerebene getroffen werden als auf bürokratischer Ebene.
  • Analyse: Die Analyse vergleicht die beiden Studien hinsichtlich ihrer Methoden und ihrer Ergebnisse und diskutiert die Vorteile und Nachteile von quantitativen und qualitativen Methoden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Textes sind: EU-Ministerrat, Ministerpartizipation, Entscheidungsfindung, Arbeitsebenen, Politikfelder, quantitative und qualitative Methoden, informelle Prozesse, Datengrundlage, Aktualität, Generalisierbarkeit.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Wann und wie oft nehmen Minister an Sitzungen des EU-Ministerrates teil?
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,7
Author
Tobias Hamm (Author)
Publication Year
2017
Pages
9
Catalog Number
V1404082
ISBN (PDF)
9783346956811
Language
German
Tags
EU-Ministerrat EU Europäische Union
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Hamm (Author), 2017, Wann und wie oft nehmen Minister an Sitzungen des EU-Ministerrates teil?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1404082
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint