Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Projektportfolio und Portfolioprozesse für das Beispielunternehmen "Elevators"

Titre: Projektportfolio und Portfolioprozesse für das Beispielunternehmen "Elevators"

Dossier / Travail , 2023 , 26 Pages , Note: 1.3

Autor:in: R. Rossi (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit fokussiert sich auf das Projektportfolio für das Beispielunternehmen Elevators und die drei zentralen Portfolioprozesse beim Management.

Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine Lösung für das Tagesgeschäft von Elevators zu entwickeln. Diese Lösung soll die Prozesse bei Projekten, bei gleichbleibender Qualität, effizienter gestalten. Dabei wird zu Beginn ein Projektportfolio herausgearbeitet. Anschließend wird eine zukünftige Portfolio Organisation inkl. der notwendigen Institutionen gestaltet und zum Schluss die drei zentralen Portfolioprozesse beim Management von Projektportfolios für Elevators erläutert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Begrifflichkeiten
    • Ziele und Nutzen von Projektportfolios
    • Portfolio Organisation
    • Portfolioprozesse
    • Zusammenfassung
  • Anwendungsteil
    • Vorstellung Elevators
    • Ziele und Nutzen von Projektportfolios für Elevators
    • Zukünftige Portfolio Organisation
    • Zentrale Portfolioprozesse beim Management von Projektportfolios
    • Zusammenfassung
  • Kritische Diskussion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich der Analyse und Entwicklung eines Projektportfolios für das Unternehmen Elevators, mit Fokus auf die zentralen Portfolioprozesse im Management. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus dem komplexen Tagesgeschäft und der Vielzahl individueller Projekte ergeben, und sucht nach Lösungen, um die interne Projektstruktur zu optimieren und die Effizienz im Projektmanagement zu steigern.

  • Die Herausforderungen des Projektmanagements bei Elevators
  • Die Konzeption und Implementierung eines Projektportfolios
  • Die Gestaltung einer zukünftigen Portfolio Organisation
  • Die Analyse und Beschreibung relevanter Portfolioprozesse
  • Die Verbesserung der Effizienz und Effektivität im Projektmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das einleitende Kapitel präsentiert die Problemstellung, die mit dem komplexen Tagesgeschäft von Elevators und der Vielzahl individueller Projekte verbunden ist. Es werden die Ziele der Arbeit, die Entwicklung einer Lösung zur Optimierung der Projektprozesse, und der Aufbau der Hausarbeit vorgestellt.

Theoretische Grundlagen

Dieses Kapitel erarbeitet die theoretischen Grundlagen zum Thema Projektportfolio und Projektmanagement. Es erläutert wichtige Begrifflichkeiten, wie Projekt, Projektmanagement, Projektportfolio, Prozess, Risikomanagement und Projektorganisation, und beleuchtet die Ziele und den Nutzen von Projektportfolios. Darüber hinaus werden die Portfolio Organisation und Portfolioprozesse beschrieben.

Anwendungsteil

Der Anwendungsteil überträgt die theoretischen Aspekte auf das Unternehmen Elevators. Er beinhaltet die Definition spezifischer Ziele und Nutzen von Projektportfolios für Elevators, die Gestaltung einer zukünftigen Portfolio Organisation und die Beschreibung der zentralen Portfolioprozesse beim Management der Projektportfolios von Elevators.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieser Hausarbeit sind Projektportfolio, Projektmanagement, Portfolioprozesse, Portfolio Organisation, Risikomanagement, Effizienz und Effektivität im Projektmanagement. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Anwendung dieser Konzepte auf das Beispielunternehmen Elevators, um dessen Projektmanagement zu optimieren und den Erfolg der Projekte zu steigern.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Projektportfolio und Portfolioprozesse für das Beispielunternehmen "Elevators"
Université
SRH - Mobile University
Note
1.3
Auteur
R. Rossi (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
26
N° de catalogue
V1404127
ISBN (PDF)
9783346955807
Langue
allemand
mots-clé
Projekt- und Change Management Projektportfolio Risikomanagement Projektorganisation Portfolioprozesse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
R. Rossi (Auteur), 2023, Projektportfolio und Portfolioprozesse für das Beispielunternehmen "Elevators", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1404127
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint