Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Miscellaneous

Exposé zur Masterarbeit über Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit und Zivilgerichtsbarkeit

Title: Exposé zur Masterarbeit über Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit und Zivilgerichtsbarkeit

Elaboration , 2023 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Annika Müller (Author)

Law - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Exposé zur Masterarbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung und dem Vergleich der drei bekanntesten Streitbeilegungsmethoden: Dem Schiedsverfahren, der Mediation und dem Zivilgerichtsverfahren. Die Arbeit wird räumlich auf den Bereich der Bundesrepublik Deutschland beschränkt. Hintergrund dessen sind die unterschiedlichen Verfahrensabläufe der untersuchten Verfahren in verschiedenen Ländern sowie divergierende Gesetzgebungen. Durch die räumliche Begrenzung wird ein fundierter Vergleich der Verfahren im vorgegebenen umfänglichen Rahmen der Arbeit gewährleistet. Ferner wird zum Zwecke eines tiefgehenden Vergleichs und eines fundierten Ergebnisses lediglich auf zivilrechtliche Streitigkeiten und deren Beilegung durch die drei Verfahren eingegangen. Hintergrund dessen ist, dass jede Gerichtsbarkeit, jedes Mediations- und jedes Schiedsverfahren divergierende Wesensmerkmale begründet. Daher können die Verfahren nicht grundsätzlich konfliktartenübergreifend verglichen werden.

Dieses Exposé zur Masterarbeit beschäftigt sich demnach mit dem Vergleich der drei bekanntesten Streitbeilegungsmethoden. Neben der Analyse der einzelnen Verfahren sowie dem Vergleich soll ferner eine Checkliste erstellt werden. Diese soll Parteien dabei helfen, das effizienteste und zielführendste Verfahren zur Beilegung ihrer Streitigkeiten zu wählen. Daher lautet die Forschungsfrage dieser Masterarbeit: Welche Wesensmerkmale bestimmen, mit welchem Verfahren ein zivilrechtlicher Konflikt am effektivsten zu lösen ist? Die untergeordneten Forschungsfragen, deren Beantwortung ebenso zur Beantwortung der übergeordneten Forschungsfrage beitragen, lauten: Was sind die Besonderheiten der drei Streitbeilegungsmethoden? Was sind die ausschlaggebenden Kriterien für die Wahl der einen oder der anderen Methode? Gibt es Wesensmerkmale der Verfahren, die für eine Beilegung eines Konflikts gegeben sein müssen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Forschungsfragen
  • Problemaufriss
  • Methodisches Vorgehen
  • Vorläufige Gliederung der Arbeit
  • Problemrelevante Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit untersucht und vergleicht die drei gängigsten Streitbeilegungsmethoden: Schiedsverfahren, Mediation und Zivilgerichtsverfahren, fokussiert auf die Bundesrepublik Deutschland. Ziel ist es, eine Checkliste zu entwickeln, die Parteien bei der Wahl des geeignetsten Verfahrens zur Konfliktlösung unterstützt.

  • Analyse der Wesensmerkmale der drei Streitbeilegungsmethoden
  • Identifizierung der entscheidenden Kriterien für die Wahl des Verfahrens
  • Entwicklung einer Checkliste zur Entscheidungsfindung
  • Vergleich der Verfahren im Hinblick auf ihre Eignung für verschiedene Konfliktsituationen
  • Bewertung der rechtlichen Auswirkungen der Verfahren

Zusammenfassung der Kapitel

1. Forschungsfragen

Das erste Kapitel formuliert die zentrale Forschungsfrage der Arbeit: Welches Verfahren ist am effektivsten zur Lösung zivilrechtlicher Konflikte? Zudem werden untergeordnete Forschungsfragen zu den Besonderheiten der Verfahren, Kriterien für die Wahl und notwendigen Wesensmerkmale für eine Konfliktlösung aufgestellt.

2. Problemaufriss

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung effizienter Streitbeilegungsmethoden und die Rolle von unbeteiligten Dritten (Mediator, Schiedsrichter, Richter) bei der Konfliktlösung. Es werden die verschiedenen Arten von Schiedsverfahren sowie die rechtliche Wirkung von Schiedssprüchen diskutiert.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Exposé zur Masterarbeit über Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit und Zivilgerichtsbarkeit
College
University of applied sciences, Duisburg  (FOM München)
Grade
1,0
Author
Annika Müller (Author)
Publication Year
2023
Pages
11
Catalog Number
V1404578
ISBN (PDF)
9783346954527
Language
German
Tags
Exposé, Masterarbeit, Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit, Zivilgerichstbarkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annika Müller (Author), 2023, Exposé zur Masterarbeit über Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit und Zivilgerichtsbarkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1404578
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint