Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

Die Ehre in "Don Juan - Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast" von Tirso de Molina

Titre: Die Ehre in "Don Juan - Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast" von Tirso de Molina

Dossier / Travail , 2004 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Drama "Don Juan – Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast", das von Tirso de Molina um 1620 verfasst wurde.

Im Vordergrund dieser Hausarbeit steht die Frage, wie das Thema der Ehre im Don Juan behandelt wird. Nach einer allgemeinen Vorstellung der Ehrenkonzeptionen im Siglo de Oro, Informationen über den Autor und den Inhalt des Werkes, werde ich auf die einzelnen Aspekte der Ehre im Don Juan eingehen.
Ich werde untersuchen, welche Ehrbegriffe in dem Drama relevant sind und wie sie umgesetzt wurden, wobei sich die Untersuchung auf die äußere Ehre, die weibliche Ehre und den Verlust der Ehre konzentrieren wird.

Bei der Analyse des Dramas fällt auf, dass jede Figur stets das Ziel verfolgt, ihre Ehre zu bewahren. Die Frauenfiguren in dem Drama, deren weibliche Ehre von der des Mannes abhängt, sind dabei die Leidtragenden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Ehrenkonzeptionen der Literatur des Siglo de Oro
      • Die äußere/ weltliche Ehre
      • Die weibliche Ehre
      • Verlust und Wiederherstellung der Ehre
      • Der Ehebruch und seine Folgen
    • Tirso de Molina - Biographie
    • Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast – Inhalt
    • Die Ehre im Drama
      • Die äußere Ehre
      • Die weibliche Ehre
      • Wiederherstellung der Ehre im Drama
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Drama „Don Juan Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast“, das von Tirso de Molina um 1620 verfasst wurde. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie das Thema der Ehre im Don Juan behandelt wird. Die Arbeit untersucht die Ehrenkonzeptionen im Siglo de Oro, beleuchtet die Biographie des Autors und den Inhalt des Werkes, um anschließend die einzelnen Aspekte der Ehre im Don Juan zu analysieren.

  • Ehrenkonzeptionen im Siglo de Oro: Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Ehrauffassungen im Spanien des 17. Jahrhunderts, insbesondere die äußere/ weltliche Ehre, die weibliche Ehre und den Verlust und die Wiederherstellung der Ehre.
  • Die Rolle der Ehre im Drama: Die Arbeit untersucht, wie die Ehre im Don Juan dargestellt wird und welche Bedeutung sie für die Figuren und die Handlung hat.
  • Der Einfluss des Ehebruchs: Die Arbeit analysiert, wie der Ehebruch im Don Juan als ein Verstoß gegen die Ehre verstanden wird und welche Folgen er für die Figuren hat.
  • Die weibliche Ehre: Die Arbeit befasst sich mit der besonderen Bedeutung der weiblichen Ehre im Drama und den Herausforderungen, denen die Frauenfiguren im Kontext des Ehrengeistes des Siglo de Oro gegenüberstehen.
  • Die Wiederherstellung der Ehre: Die Arbeit betrachtet, wie die Figuren im Drama versuchen, ihre Ehre wiederherzustellen und welche Mittel sie dafür einsetzen.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Behandlung der Ehre im Don Juan. Die Kapitel des Hauptteils befassen sich zunächst mit der Ehrenkonzeption im Siglo de Oro und erläutern die verschiedenen Formen der Ehre, wie die äußere/ weltliche Ehre, die weibliche Ehre und den Verlust und die Wiederherstellung der Ehre. Anschließend wird die Biographie von Tirso de Molina und der Inhalt des Don Juan vorgestellt. Im weiteren Verlauf analysiert die Arbeit die Ehre im Drama und untersucht die äußere Ehre, die weibliche Ehre und die Wiederherstellung der Ehre im Don Juan.

Schlüsselwörter

Siglo de Oro, Don Juan, Ehre, Ehrenkonzeptionen, weibliche Ehre, Ehebruch, Verlust der Ehre, Wiederherstellung der Ehre, Dramenliteratur, Tirso de Molina, Blutreinheit, gesellschaftliche Normen, Rache, spanische Literatur.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Ehre in "Don Juan - Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast" von Tirso de Molina
Université
University of Paderborn  (Romanistik)
Cours
Don Juan
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
14
N° de catalogue
V140465
ISBN (ebook)
9783640479153
ISBN (Livre)
9783640479061
Langue
allemand
mots-clé
Ehre Juan Verführer Sevilla Gast Tirso Molina
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2004, Die Ehre in "Don Juan - Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast" von Tirso de Molina, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/140465
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint