Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Spanien und der Islam - Musliminnen auf dem spanischen Arbeitsmarkt

Título: Spanien und der Islam - Musliminnen auf dem spanischen Arbeitsmarkt

Trabajo Escrito , 2006 , 24 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In den letzten Jahren hat sich der Islam in Spanien verändert, denn er ist von einer Minderheit zu einem festen Bestandteil der religiösen Landschaft geworden. „Seit dem 19. Jahrhundert hat sich durch Auswanderer und Arbeitsmigranten eine islamische Diaspora in der ganzen Welt, vor allem in Westeuropa und Nordamerika, gebildet.“
Trotz allem wird der Islam in Europa stets als Ausdruck einer anderen kulturellen Identität wahrgenommen, und obwohl der Islam dem Christentum in vielerlei Hinsicht ähnelt, halten die meisten Europäer Muslime für beängstigend und fremdartig. Die westliche Welt assoziiert und pauschalisiert den islamischen Glauben unausweichlich mit jenen terroristischen Anschlägen und Aktivitäten, die die Schlagzeilen beherrschen.
La presencia de la inmigración no comunitaria musulmana, árabe, africana, pero sobre todo magrebí, pues es el colectivo más numeroso en España, concita atención y preocupación social, periodística y científica, prestándose a diversos discursos que van desde el paternalismo hasta xenofobia.

Die Medien forcieren regelrecht diese stereotypische Denkweise der spanischen Gesellschaft, so dass vor allem muslimische Einwanderinnen weiterhin mit Hindernissen und Herausforderungen in Spanien konfrontiert werden, sobald es um Gleichberechtigung und das Bahnen neuer Wege in die Gesellschaft geht...

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einwanderung in Spanien
    • Die feminisierte Emigration
  • Die Situation der Frau auf dem spanischen Arbeitsmarkt
    • Die Verteilung der Musliminnen auf dem spanischen Arbeitsmarkt
    • Die große Nachfrage nach Dienstmädchen in spanischen Privathaushalten
    • Muslimische Dienstmädchen in Spanien
    • Arbeitsbedingungen und Lebenssituation der internas
  • La Constitución Española de 1978 und die Klassifikation der islamischen Religionspraktiken
    • Die Integration der Religion in das Arbeitsleben der Musliminnen
    • Die Religionspraktiken der internas
  • Diskriminierungen auf dem spanischen Arbeitsmarkt
    • Probleme der Musliminnen bei der Arbeitssuche
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Situation muslimischer Marokkanerinnen auf dem spanischen Arbeitsmarkt. Sie verfolgt das Ziel, die Integrationsprobleme dieser Frauen im Arbeitsleben zu analysieren und aufzuzeigen, wie sie ihre kulturellen Praktiken des Islam in das westliche Arbeitsumfeld integrieren können. Die Arbeit beleuchtet dabei die feminisierte Emigration aus Marokko nach Spanien und die besonderen Herausforderungen, denen muslimische Frauen im spanischen Arbeitsmarkt gegenüberstehen.

  • Die feminisierte Emigration aus Marokko nach Spanien
  • Die Situation der Musliminnen auf dem spanischen Arbeitsmarkt
  • Die Integration von islamischen Religionspraktiken in das Arbeitsleben
  • Diskriminierungen und Herausforderungen bei der Arbeitssuche
  • Die Rolle der Medien bei der Konstruktion von Stereotypen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den aktuellen Stand des Islam in Spanien dar und beleuchtet die besonderen Herausforderungen, denen muslimische Einwanderinnen in Spanien gegenüberstehen. Sie führt das Thema der feminisierten Emigration ein und erklärt die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet das Phänomen der Einwanderung in Spanien und die Entwicklung von einem klassischen Auswanderungs- zu einem Einwanderungsland. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der feminisierten Emigration aus Marokko und den Gründen, die diese Entwicklung antreiben. Kapitel 3 analysiert die Situation der Frau auf dem spanischen Arbeitsmarkt und die Verteilung der Musliminnen in verschiedenen Arbeitssektoren. Es beleuchtet die große Nachfrage nach Dienstmädchen in spanischen Privathaushalten und die Arbeitsbedingungen sowie die Lebenssituation der „internas“. Kapitel 4 untersucht die Integration der islamischen Religionspraktiken in das Arbeitsleben der Musliminnen und die besonderen Herausforderungen, die sich aus der Religion ergeben. Kapitel 5 beschäftigt sich mit Diskriminierungen, die muslimische Frauen auf dem spanischen Arbeitsmarkt erfahren, und den Problemen, die sie bei der Arbeitssuche haben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Einwanderung, Arbeitsmarktintegration, Musliminnen, feminisierte Emigration, Islamische Religionspraktiken, Diskriminierung, Stereotypen, Spanien, Marokko und „internas“. Die Analyse fokussiert auf die Integrationsprobleme muslimischer Frauen in Spanien, insbesondere im Kontext des Arbeitsmarktes.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Spanien und der Islam - Musliminnen auf dem spanischen Arbeitsmarkt
Universidad
University of Paderborn  (Romanistik)
Curso
Spanien und der Islam
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
24
No. de catálogo
V140473
ISBN (Ebook)
9783640479757
ISBN (Libro)
9783640479979
Idioma
Alemán
Etiqueta
Spanien Islam Musliminnen Arbeitsmarkt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2006, Spanien und der Islam - Musliminnen auf dem spanischen Arbeitsmarkt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/140473
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint