Die vorliegende Masterarbeit widmet sich der Analyse des chinesischen Tributsystems im 21. Jahrhundert, insbesondere in Bezug auf die Beziehungen Chinas zu Thailand und Vietnam unter der Präsidentschaft von Xi Jinping. Der geschichtliche Hintergrund und die aktuellen Entwicklungen werden beleuchtet, um die Forschungsfrage präzise zu definieren und die Relevanz dieser Thematik in den heutigen geopolitischen Kontext einzubetten. Die Arbeit untersucht das chinesische Tributsystem, das seinen Ursprung in den chinesischen Kaiserdynastien hatte, und analysiert seine Implikationen für das moderne China. Besonderes Augenmerk wird auf kulturelle Komponenten des Tributsystems gelegt, einschließlich der Bedeutung der Begriffe "zhōngguó" und "tiānxià" im China der Ära Xi Jinping.
Die Beziehungen zwischen China, Thailand und Vietnam werden im Rahmen des Tributsystems untersucht, wobei die Rolle der Diplomaten als moderne Gesandtschafter, Konflikte in den Beziehungen und wirtschaftliche Sanktionsinstrumente beleuchtet werden. Ebenso wird die Wahrung der Souveränität und die Nichteinmischung Chinas in die Hoheitsgewalt und politischen Entscheidungen Thailands und Vietnams analysiert. Das Fazit fasst die zentralen Erkenntnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf die Bedeutung des Tributsystems für die Beziehungen zwischen China und seinen Nachbarländern in der Zukunft.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1 Geschichtlicher Hintergrund und aktuelle Entwicklungen
- 1.2 Eingrenzung der Forschungsfrage und erste Vorbemerkungen
- 1.3 Aufbau und Methodik
- 2. Chinas Tributsystem früher und heute: Von den chinesischen Kaiserdynastien bis ins China des 21. Jahrhunderts
- 2.1 Chinas frühneuzeitliches Tributsystem
- 2.2 Implikationen für das moderne China
- 3. Die Beziehungen zwischen China, Thailand und Vietnam unter Xi Jinping: Eine Untersuchung im Rahmen des Tributsystems
- 3.1 Kulturelle Komponenten des Tributsystems: Die Narrative von zhōngguó und tiānxià im China der Ära Xi Jinping
- 3.2 Diplomaten als moderne Gesandtschafter: China als Mittelpunkt der südostasiatischen Diplomatie
- 3.3 Das Tributsystem als Medium des Friedens: Konflikte in den Beziehungen zwischen China, Thailand und Vietnam
- 3.4 Das Tributsystem als wirtschaftliches Sanktionsinstrument: Boykotte, Strafzölle und andere Maßnahmen gegenüber Thailand und Vietnam
- 3.5 Souveränität und Nichteinmischung: China und die Wahrung der thailändischen und vietnamesischen Hoheitsgewalt und die Anerkennung politscher Entscheidungen der beiden Länder
- 4. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Beziehungen Chinas unter Xi Jinping zu Thailand und Vietnam im Kontext des frühneuzeitlichen Tributsystems. Sie analysiert, inwiefern Elemente des Tributsystems in den aktuellen Beziehungen zwischen China und seinen südöstlichen Nachbarn wiederkehren und welche Auswirkungen dies auf die regionale Ordnung hat.
- Die Rückkehr des Tributsystems in der Außenpolitik Chinas unter Xi Jinping
- Die Rolle des Tributsystems als Instrument der chinesischen Machtprojektion in Südostasien
- Die Auswirkungen des Tributsystems auf die Beziehungen zwischen China, Thailand und Vietnam
- Die Bedeutung von kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten des Tributsystems
- Die Herausforderungen und Chancen für die regionale Ordnung in Südostasien
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, welche den historischen Hintergrund und die aktuellen Entwicklungen der Beziehungen zwischen China und seinen südöstlichen Nachbarn beleuchtet. Sie fokussiert auf die Macartney-Mission und den Aufstieg Chinas zu einer globalen Führungsmacht. Anschließend wird das frühneuzeitliche Tributsystem Chinas vorgestellt und seine Implikationen für das moderne China erläutert. Das dritte Kapitel untersucht die Beziehungen zwischen China, Thailand und Vietnam unter Xi Jinping im Rahmen des Tributsystems. Es analysiert kulturelle, diplomatische, friedenspolitische und wirtschaftliche Aspekte des Tributsystems, sowie die Rolle der Souveränität und Nichteinmischung. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst.
Schlüsselwörter
China, Xi Jinping, Tributsystem, Thailand, Vietnam, Südostasien, regionale Ordnung, Machtprojektion, Kultur, Diplomatie, Wirtschaft, Konflikte, Souveränität, Nichteinmischung.
- Quote paper
- Nils Keukert (Author), 2023, Comeback des Tributsystems im 21. Jahrhundert? Die Beziehungen Chinas unter Xi Jinping zu Thailand und Vietnam im Rahmen des frühneuzeitlichen Tributsystems, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1406383