Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

CPFR im Supply-Chain-Management. Analyse, Geschichte und praktische Implementierung

Title: CPFR im Supply-Chain-Management. Analyse, Geschichte und praktische Implementierung

Term Paper , 2023 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit widmet sich dem umfassenden Thema „CPFR – Collaborative Planning, Forecasting, and Replenishment“. Dabei handelt es sich um einen zentralen Ansatz im Supply-Chain-Management, welcher Unternehmen ermöglicht, ihre Planung, Prognose und Warenbereitstellung zu optimieren. Diese Arbeit setzt dabei den Fokus auf eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem CPFR-Konzept: von seiner Entstehungsgeschichte über die zentralen Komponenten und Prozesse bis hin zu den spezifischen Branchen und Geschäftsbereichen, in denen dieser Ansatz bevorzugt zur Anwendung kommt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Betrachtung der strategischen Voraussetzungen, die für eine erfolgreiche Implementierung von CPFR in Unternehmen und innerhalb ihrer Lieferketten notwendig sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1 HINTERGRUND UND BEDEUTUNG DES THEMAS
    • 1.2 ZIELSETZUNG DER HAUSARBEIT UND FORMULIERUNG VON MODALZIELEN
  • 2. WAS IST CPFR
    • 2.1 BEGRIFFSERKLÄRUNG, HISTORISCHER HINTERGRUND UND ENTWICKLUNG VON CPFR
    • 2.2 SCHLÜSSELKOMPONENTEN VON CPFR
    • 2.3 CPFR IM KONTEXT DES SUPPLY-CHAIN-MANAGEMENT
  • 3. BRANCHEN IN DENEN CPFR ZUM EINSATZ KOMMT
    • 3.1 BRANCHEN UND ANWENDUNGSGEBIETE VON CPFR
    • 3.2 BEWEGGRÜNDE FÜR DIE IMPLEMENTIERUNG VON CPFR
  • 4. STRATEGISCHE VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE EINFÜHRUNG VON CPFR
    • 4.1 ZUSAMMENARBEIT VON LIEFERANTEN UND KUNDEN
    • 4.2 TECHNOLOGISCHE ANFORDERUNGEN UND DATENINTEGRATION
  • 6. VOR- UND NACHTEILE VON CPFR
  • 7. ZUSAMMENFASSUNG
  • 8. AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Konzept von CPFR (Collaborative Planning, Forecasting, and Replenishment) und analysiert dessen Bedeutung für die Optimierung von Lieferketten. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für das CPFR-Konzept zu entwickeln und dessen Anwendung in verschiedenen Branchen und Geschäftsbereichen zu beleuchten.

  • Definition und historische Entwicklung von CPFR
  • Schlüsselkomponenten und Prozesse von CPFR
  • Anwendungsbereiche und Beweggründe für die Implementierung von CPFR
  • Strategische Voraussetzungen für eine erfolgreiche CPFR-Einführung
  • Bewertung der Ergebnisse der Literaturrecherche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    • Einführung in das Thema CPFR und dessen Relevanz im Kontext der Lieferkettenoptimierung.
    • Definition der Zielsetzung und der Modalziele der Hausarbeit.
  • Kapitel 2: Was ist CPFR
    • Begriffsdefinition und historische Entwicklung des CPFR-Konzepts.
    • Erörterung der Schlüsselkomponenten und Prozesse von CPFR.
    • Einordnung von CPFR im Kontext des Supply-Chain-Managements.
  • Kapitel 3: Branchen in denen CPFR zum Einsatz kommt
    • Identifikation von Branchen und Anwendungsgebieten für CPFR.
    • Analyse der Beweggründe für die Implementierung von CPFR in verschiedenen Branchen.
  • Kapitel 4: Strategische Voraussetzungen für die Einführung von CPFR
    • Erörterung der Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Kunden.
    • Analyse der technologischen Anforderungen und der Datenintegration für die CPFR-Implementierung.
  • Kapitel 6: Vor- und Nachteile von CPFR
    • Bewertung der Vorteile und Herausforderungen bei der Anwendung von CPFR.

Schlüsselwörter

CPFR, Collaborative Planning, Forecasting, and Replenishment, Supply Chain Management, Lieferkettenoptimierung, Zusammenarbeit, Datenintegration, Technologie, Branchenanalyse, Strategische Voraussetzungen, Vorteile, Herausforderungen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
CPFR im Supply-Chain-Management. Analyse, Geschichte und praktische Implementierung
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
19
Catalog Number
V1408021
ISBN (PDF)
9783346960726
ISBN (Book)
9783346960733
Language
German
Tags
CPFR, Supply Chain, Implementierung CPFR Supply-Chain-Management Prozessoptimierung Strategische Planung Lieferkettenoptimierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, CPFR im Supply-Chain-Management. Analyse, Geschichte und praktische Implementierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1408021
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint