Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Nouvelle Histoire, Union européenne

Amerika und Großbritannien: Diplomatie der Suezkrise

Titre: Amerika und Großbritannien: Diplomatie der Suezkrise

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 24 Pages , Note: 2.0

Autor:in: Christoph Haeberlein (Auteur)

Histoire de l'Europe - Nouvelle Histoire, Union européenne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„The United States would be left dominating the world stage, having taken a stand against its friends on grounds of principle“ - Großbritannien scheiterte als ehemalige Weltmacht, unabhängig von den Vereinigten Staaten ihre weltpolitischen Interessen durchzusetzen und die USA manifestierten sich auf Kosten ihrer Verbündeten endgültig als die neue Großmacht. Die Suezkrise stellte einen Wendepunkt in der Weltpolitik dar. Großbritannien wurde die Kluft zwischen internationalem Anspruch und nationaler Stärke deutlich vor Augen geführt. Weder Wirtschaft noch Militär waren den Verhältnissen einer Großmacht angemessen, für London galt in Zukunft, dass „ohne eine zumindest stillschweigende Tolerierung durch die USA ein Rückgriff auf gewaltsame Mittel außerhalb des britischen Territoriums nicht mehr möglich [war].“

Für die Briten war der Schuldige an der Misere schnell gefunden.
John Foster Dulles habe die englische Politik in die Irre geführt und die englisch-amerikanischen Beziehungen vergiftet. Doch warum hatte sich der englische Premierminister auf die „einzigartige Verschwörung zum Krieg“ zusammen mit Frankreich und Israel überhaupt eingelassen? Und wie konnte es überhaupt zu einem solchen Missverständnis zwischen Eden auf der einen und Eisenhower sowie Dulles auf der anderen Seite kommen?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. "Suez had many loosers...” - Die Bedeutung der Suezkrise.
    • Hintergrund der Suezkrise: „[…] to bring Nasser to his senses."
    • ,,There is a need for clarification between us."
    • Anthony Edens Dilemma.
  • II. Resümee: Suez had many losers...
  • III. Quellenverzeichnis
  • IV. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Suezkrise von 1956 und ihre Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen, insbesondere zwischen den USA, Großbritannien und Frankreich. Sie untersucht die Hintergründe der Krise, die Rolle der beteiligten Akteure und die Folgen für die Weltpolitik.

  • Die Bedeutung der Suezkrise für die internationale Politik
  • Die Rolle der USA in der Suezkrise
  • Die britisch-amerikanische Beziehung im Kontext der Suezkrise
  • Die Folgen der Suezkrise für die Weltpolitik
  • Die Rolle des Suezkanals in der internationalen Politik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Suezkrise und die Reaktion der USA auf die israelisch-britisch-französische Militäraktion gegen Ägypten. Es wird deutlich, dass die USA die Aktion als eine „diplomatische Demütigung“ für Großbritannien und Frankreich empfanden und Druck auf die britische Regierung ausübten, die Kampfhandlungen einzustellen. Das Kapitel analysiert die Gründe für die amerikanische Reaktion und die Folgen für die internationalen Beziehungen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Hintergründen der Suezkrise und den Motiven der beteiligten Akteure. Es wird die Rolle des Ägyptischen Staatspräsidenten Gamal Abdel Nasser und seine nationalistische Politik beleuchtet, die zu Spannungen mit den westlichen Mächten führte. Das Kapitel analysiert auch die britische und französische Politik im Nahen Osten und die Gründe für ihre Intervention in Ägypten.

Das dritte Kapitel untersucht das Dilemma des britischen Premierministers Anthony Eden, der sich zwischen den Interessen Großbritanniens und den Forderungen der USA wiederfand. Es wird die schwierige Situation Edens analysiert und die Gründe für seine Entscheidung, sich an der Militäraktion gegen Ägypten zu beteiligen, beleuchtet.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Amerika und Großbritannien: Diplomatie der Suezkrise
Université
University of Cologne
Note
2.0
Auteur
Christoph Haeberlein (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
24
N° de catalogue
V140805
ISBN (ebook)
9783640513178
ISBN (Livre)
9783640511259
Langue
allemand
mots-clé
Amerika Großbritannien Diplomatie Suezkrise
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christoph Haeberlein (Auteur), 2007, Amerika und Großbritannien: Diplomatie der Suezkrise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/140805
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint