Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

Bedingungen guten Unterrichts. Bericht über das Praktikum an einer Förderschule

Título: Bedingungen guten Unterrichts. Bericht über das Praktikum an einer Förderschule

Reporte de Práctica , 2006 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Tom Olivier (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieser Praktikumsbericht entstand während des BA-Studiums im Rahmen eines Praktikums an einer Förderschule. Ziel des Praktikums war es, einen Einblick in die Schulform zu erhalten.

Der Bericht enthält eine Beschreibung der Schule und des hospitierten Unterrichts. Der Unterricht wird im Kontext von Hilbert Meyers „Was ist guter Unterricht“ diskutiert, bevor das Praktikum resümiert wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Kurze Vorstellung der Schule
  • Erwartungen an das Praktikum
  • Kurze Beschreibung einer spezifischen Lerngruppe
    • Darstellung und kurze Diskussion einer konkreten pädagogischen oder didaktischen Erfahrung in der Klasse 10 bezüglich des Schulprogramms der R.-Schule
  • Fazit und abschließende Reflexion zum Praktikum
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht analysiert das Orientierungspraktikum an der R.-Schule in M., einer städtischen Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Der Text beleuchtet die Erwartungen an das Praktikum und die spezifischen Herausforderungen, die sich aus der besonderen Schülerklientel ergeben. Er beleuchtet den Umgang mit Schülern mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen und Verhaltensweisen, die Notwendigkeit individueller Förderung und die Rolle von Lehrern, Sozialpädagogen und Eltern bei der Unterstützung der Schüler.

  • Einblick in die Arbeit einer Förderschule
  • Herausforderungen und Besonderheiten des Unterrichts an einer Förderschule
  • Individuelle Förderung von Schülern mit unterschiedlichen Bedürfnissen
  • Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Sozialpädagogen und Eltern
  • Reflexion des eigenen Umgangs mit Schülern

Zusammenfassung der Kapitel

Kurze Vorstellung der Schule

Der Bericht stellt die R.-Schule als städtische Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung in M. vor. Die Schule ist in zwei Bereiche gegliedert, wobei der Bericht sich auf die Sekundarstufe 1 konzentriert. Der Autor beschreibt seine Teilnahme am Unterricht in verschiedenen Klassen und seinen persönlichen Mentor während des Praktikums.

Erwartungen an das Praktikum

Der Autor erläutert seine Motivation für das Praktikum an der R.-Schule, die darin bestand, Einblicke in eine Schulform zu erhalten, die in seinem späteren Berufsleben eine untergeordnete Rolle spielen wird. Er erwartete Einblicke in den Schulalltag, die besonderen Herausforderungen an die Lehrkräfte und die Möglichkeit, eigene Erfahrungen im Umgang mit Schülern zu sammeln.

Kurze Beschreibung einer spezifischen Lerngruppe

Der Bericht konzentriert sich auf die Klasse 8 als Beispiel für die anderen Klassen. Er beschreibt die Zusammensetzung der Klasse, die unterschiedlichen sozialen Hintergründe der Schüler und die spezifischen Herausforderungen, die sich aus den individuellen Bedürfnissen und Verhaltensweisen der Schüler ergeben. Der Autor beleuchtet die Bedeutung von individueller Förderung, die Zusammenarbeit mit Sozialpädagogen und die Dokumentation der Schülerentwicklung. Er beschreibt die Herausforderungen, die sich aus dem Verhalten der Schüler, ihrem Schulbesuch und ihren persönlichen Problemen ergeben.

Schlüsselwörter

Förderschule, emotionale und soziale Entwicklung, individuelle Förderung, Schüler mit besonderen Bedürfnissen, Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Sozialpädagogen, Umgang mit schwierigen Fällen, Schülerverhalten, Unterrichtsmethoden, Schulprogramm.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Bedingungen guten Unterrichts. Bericht über das Praktikum an einer Förderschule
Universidad
University of Münster  (Erziehungswissenschaften)
Curso
Bedingungen guten Unterrichts
Calificación
1,3
Autor
Tom Olivier (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
19
No. de catálogo
V140837
ISBN (Ebook)
9783640490851
ISBN (Libro)
9783668141117
Idioma
Alemán
Etiqueta
Praktikum Praktikumsbericht Schule bericht Förderschule Bachelor Kj
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tom Olivier (Autor), 2006, Bedingungen guten Unterrichts. Bericht über das Praktikum an einer Förderschule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/140837
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint