Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Pourquoi la France et l'Allemagne n'ont-elles pas la même réaction face à un euro à 1,5 US $

Título: Pourquoi la France et l'Allemagne n'ont-elles pas la même réaction face à un euro à 1,5 US $

Trabajo de Seminario , 2008 , 16 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Mayunga Simbi (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Malgré l’introduction de l’euro comme monnaie commune depuis 1999 sur les marchés financiers et depuis 2002 en espèces sonnantes et trébuchantes dans la zone euro, l’euro monnaie qui devrait offrir un cadre économique et monétaire stable contrer la suprématie et la fluctuation du dollar divise les classes politiques de la zone à cause de la hausse du taux de change de l’euro par rapport au dollar. En prenant de près deux pays la France et l’Allemagne Etats membres de la zone euro qui affichent une divergence dans la balance commerciale. En analysant leurs économies, nous pouvons voir les causes réelles de cette différence et nous pourrons répondre à cette question :’ Pourquoi la France et l’Allemagne n’ont-elles pas la même réaction face à un euro à 1,5 US $.’

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Historische Entwicklung
  • Die Gemeinschaftswährung Euro
  • Entwicklung der deutschen und französischen Wirtschaft
    • Deutschland
    • Frankreich
  • Einfluss des Wechselkurses auf die beiden Volkswirtschaften
  • Konflikte zwischen den beiden Regierungen und der EZB
  • Schlussfolgerung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die unterschiedlichen Reaktionen Frankreichs und Deutschlands auf einen Euro-Kurs von 1,5 US-Dollar. Sie analysiert die ökonomischen Ursachen dieser Divergenz im Kontext der europäischen Integration und der Rolle des Euro als Gemeinschaftswährung.

  • Die historische Entwicklung der Europäischen Union und die Einführung des Euro
  • Die Entwicklung der deutschen und französischen Wirtschaft im Kontext des Euro
  • Der Einfluss des Wechselkurses auf die beiden Volkswirtschaften
  • Die Rolle der Europäischen Zentralbank (EZB) und die Konflikte zwischen den Regierungen Deutschlands und Frankreichs
  • Die Auswirkungen der Euro-Einführung auf die politische und wirtschaftliche Integration Europas

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage. Das zweite Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Europäischen Union und die Einführung des Euro als Gemeinschaftswährung. Das dritte Kapitel untersucht die Ziele und Herausforderungen der Euro-Einführung. Das vierte Kapitel analysiert die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands und Frankreichs im Kontext des Euro, während das fünfte Kapitel den Einfluss des Wechselkurses auf die beiden Volkswirtschaften untersucht. Das sechste Kapitel widmet sich den Konflikten zwischen den Regierungen Deutschlands und Frankreichs und der EZB.

Schlüsselwörter

Europäische Union, Euro, Wechselkurs, Deutschland, Frankreich, Wirtschaftswachstum, Europäische Zentralbank, Integration, Politische Ökonomie, Internationale Beziehungen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Pourquoi la France et l'Allemagne n'ont-elles pas la même réaction face à un euro à 1,5 US $
Universidad
University of Siegen
Calificación
1,7
Autor
Mayunga Simbi (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
16
No. de catálogo
V140984
ISBN (Ebook)
9783640482283
ISBN (Libro)
9783640482214
Idioma
Francés
Etiqueta
Pourquoi France Allemagne
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mayunga Simbi (Autor), 2008, Pourquoi la France et l'Allemagne n'ont-elles pas la même réaction face à un euro à 1,5 US $, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/140984
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint