Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Schulverwaltungsassistenzen – Baustein oder Voraussetzung für Qualitätsentwicklung an Schulen?

Ergebnisse einer Untersuchung des Modellprojekts ‚Schulverwaltungsassistenz’ in NRW

Title: Schulverwaltungsassistenzen – Baustein oder Voraussetzung für Qualitätsentwicklung an Schulen?

Presentation (Handout) , 2009 , 45 Pages

Autor:in: Dipl.-mult. Udo Rosowski, MOM (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schulen wird nicht nur in NRW eine zunehmend größere Eigenständigkeit eingeräumt (Stichwort ‚Selbständige Schule’). Die Selbstevaluation der Schulentwicklung sowie die Personal- und Unterrichtsbeurteilung soll vermehrt schulintern erfolgen. Für die Schulleitungen (SL) bedeutet dies, dass auch Fragen der Qualitätssicherung und Evaluation für ihre künftige Arbeit eine zentrale Rolle spielen.
Sie übernehmen zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben administrative und organisatorische Aufgaben, die bisher bei den Schulaufsichtsbehörden lagen, zum Beispiel Entscheidung über Stellen- und Sachmittelbudgets, Personalmanagement sowie Qualitätsentwicklung und -sicherung.

Können hier die SchulVA eine hilfreiche Rolle spielen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungen
  • Projekt Schulverwaltungsassistenzen
    • Untersuchung
    • Ergebnisse
    • Leitfragen
      • Arbeitsumfeld als Grundbefindlichkeit
      • Aufgabenspektrum
      • Welche Rolle könnten die SchulVA überhaupt bei der Einführung oder Unterstützung von QM- Maßnahmen spielen?
      • Befindlichkeit der SchulVA
      • Fachlicher Kompetenzbedarf/fachliche Expertise
      • Hohe Lernbereitschaft
      • Unterforderung
      • Ungenützte Potenziale
      • Unangemessene Funktionsbezeichnung
      • Abgrenzung innere/äußere Schulangelegenheiten
      • Fazit
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle von Schulverwaltungsassistenten (SchulVA) in der Qualitätsentwicklung an Schulen. Sie basiert auf einer Untersuchung des Modellprojekts „Schulverwaltungsassistenz“ in Nordrhein-Westfalen. Die Studie analysiert die Arbeitsbedingungen, Aufgaben und Befindlichkeit der SchulVA sowie deren Potenziale für die Weiterentwicklung der Schulqualität.

  • Analyse der Arbeitsbedingungen und des Aufgabenspektrums von SchulVA
  • Bewertung des Einflusses von SchulVA auf die Qualität von Schulprozessen
  • Beurteilung des Potenzials von SchulVA für die Einführung und Unterstützung von Qualitätsmanagement-Maßnahmen
  • Identifizierung von Herausforderungen und Chancen für die Weiterentwicklung der Rolle von SchulVA an Schulen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und einer Definition des Begriffs „Schulverwaltungsassistenz“. Die darauffolgenden Kapitel befassen sich mit der Untersuchung des Modellprojekts „Schulverwaltungsassistenz“ in NRW, wobei die Arbeitsbedingungen, Aufgaben und Befindlichkeit der SchulVA im Detail analysiert werden. Die Untersuchung geht insbesondere auf die Frage ein, welche Rolle die SchulVA bei der Einführung und Unterstützung von Qualitätsmanagement-Maßnahmen spielen können. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung des Schulverwaltungsmanagements gegeben.

Schlüsselwörter

Schulverwaltungsassistenz, Qualitätsentwicklung, Schulmanagement, Modellprojekt, Nordrhein-Westfalen, Arbeitsbedingungen, Aufgaben, Befindlichkeit, Potenziale, Qualitätsmanagement, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Schulverwaltungsassistenzen – Baustein oder Voraussetzung für Qualitätsentwicklung an Schulen?
Subtitle
Ergebnisse einer Untersuchung des Modellprojekts ‚Schulverwaltungsassistenz’ in NRW
Course
Fachvortrag beim Fachforum Schule: Entwicklungspotentiale im Schulmanagement
Author
Dipl.-mult. Udo Rosowski, MOM (Author)
Publication Year
2009
Pages
45
Catalog Number
V140990
ISBN (eBook)
9783640513307
ISBN (Book)
9783640514892
Language
German
Tags
SchulVA SVA Schulverwaltung schulsekretariate schulverwaltungsassistenz Qualitätsverbesserung Schulmanagement Schulkoordination Schulorganisation Schulleitungsassistenz Schulverwaltungsassistent Schulverwaltungsassistentin Schuladministration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-mult. Udo Rosowski, MOM (Author), 2009, Schulverwaltungsassistenzen – Baustein oder Voraussetzung für Qualitätsentwicklung an Schulen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/140990
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint