Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Die Philosophie Alfred Döblins

Unser Dasein, Berlin Alexanderplatz und Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende

Titre: Die Philosophie Alfred Döblins

Dossier / Travail , 1994 , 50 Pages , Note: sehr gut (-)

Autor:in: Katharina Udemadu (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Alfred Döblins Beschäftigung mit der Philosophie gipfelt in Döblins philosophischem Hauptwerk Unser Dasein. Dieses Werk blieb in Deutschland weithin unbekannt, was in erster Linie darauf zurückzuführen ist, dass es das letzte in Deutschland veröffentlichte Buch Döblins vor seiner Flucht war, das kurz darauf von den Nazis öffentlich verbrannt wurde.
Die vorliegende Arbeit stellt zunächst Döblins Philosophie ausgehend von Unser Dasein vor. Anschließend wird untersucht, in wie weit Döblins Romane Berlin Alexanderplatz und Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende auch als philosophische Werke gelesen werden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Philosophie Alfred Döblins
    • Ontologie
    • Ethik
    • Ästhetik
    • Die praktische Umsetzung
      • Die Umsetzung der Philosophie in Berlin Alexanderplatz
        • Die Zannowich-Episode
        • Der neue Franz Karl Biberkopf
        • Berlin Alexanderplatz unter philosophischer Perspektive
      • Die Umsetzung der Philosophie in Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende
        • Die Personenkonstellation
          • Im 2. und 3. Buch auftretende Personen
          • Im 4. Buch auftretende Personen
          • Im 5. Buch auftretende Personen
          • Der Reiseschriftsteller Wescott
          • Der Arzt Doktor King und die Lehrerin Miss Virginia Graves
          • James Mackenzie
          • Gordon Allison
          • Kathleen Allison
          • Die Bedeutung der Familie
          • Die ,,Heimsuchung\" von Alice Mackenzie
          • Die,,Wiedergeburt“ von Edward Allison
        • Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende unter philosophischer Perspektive
    • Literaturverzeichnis

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Arbeit widmet sich der Analyse der Philosophie Alfred Döblins, die über die Grenzen seiner literarischen Werke hinausreicht und seine gesamte Lebensarbeit prägt. Der Fokus liegt auf der Erforschung der philosophischen Grundlagen seines Denkens, die sich in seiner Ontologie, Ethik und Ästhetik niederschlagen. Dabei wird untersucht, wie Döblin seine Philosophie in seinen beiden Hauptwerken, "Berlin Alexanderplatz" und "Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende", konkret umsetzt.

    • Philosophische Grundlagen von Alfred Döblins Denken
    • Die Bedeutung der Ontologie in Döblins Philosophie
    • Die Rolle der Ethik im Kontext von Döblins Werken
    • Die Umsetzung der Philosophie in "Berlin Alexanderplatz"
    • Die Interpretation von "Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende" aus philosophischer Perspektive

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Leben und Werk Alfred Döblins ein und beleuchtet seine vielschichtige Persönlichkeit als Psychiater, Schriftsteller und Philosoph. Im folgenden Kapitel wird die Philosophie Döblins in ihren Grundzügen vorgestellt, wobei seine Ontologie, Ethik und Ästhetik im Detail erörtert werden. Anschließend wird die praktische Umsetzung der Philosophie in Döblins Werken untersucht, mit einem besonderen Fokus auf "Berlin Alexanderplatz". Die Kapitel analysieren die Zannowich-Episode und die Figur des Franz Karl Biberkopf im Kontext der Philosophie, sowie die Gesamtsicht auf "Berlin Alexanderplatz" aus philosophischer Perspektive. Die Arbeit widmet sich auch der Analyse von "Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende" im Hinblick auf Döblins philosophische Ansätze. Die Personenkonstellation und die Bedeutung der Familie werden eingehend untersucht, wobei die "Heimsuchung" von Alice Mackenzie und die "Wiedergeburt" von Edward Allison im Zentrum stehen.

    Schlüsselwörter

    Alfred Döblin, Philosophie, Ontologie, Ethik, Ästhetik, Berlin Alexanderplatz, Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende, Psychiater, Literatur, Kunst, Existenz, Dasein, Leben, Gesellschaft, Individuum, Moral, Werte, Freiheit, Verantwortung.

Fin de l'extrait de 50 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Philosophie Alfred Döblins
Sous-titre
Unser Dasein, Berlin Alexanderplatz und Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende
Université
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Germanistisches Institut)
Cours
Deutsche Romane nach 1945
Note
sehr gut (-)
Auteur
Katharina Udemadu (Auteur)
Année de publication
1994
Pages
50
N° de catalogue
V141021
ISBN (ebook)
9783640489114
ISBN (Livre)
9783640488926
Langue
allemand
mots-clé
Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz Unser Dasein Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende Die Philosophie Alfred Döblins Döblins Philosophie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katharina Udemadu (Auteur), 1994, Die Philosophie Alfred Döblins, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141021
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint