Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Filosofía política e historia de las ideas

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers

Textvergleich zweier klassischer Autoren

Título: Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers

Trabajo Escrito , 2009 , 4 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Claudia Liebeswar (Autor)

Política - Filosofía política e historia de las ideas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Erörterung wesentlicher Unterschiede in den völlig konträren Ansichten der Autoren Johannes Agnoli und Max Weber, welche historische und aktuelle Konflikte in sämtlichen Sozialwissenschaften widerspiegeln.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Textvergleich von Agnoli und Weber
  • Diskrepanz der Meinungen bezüglich Wertfreiheit und Wertbekenntnis
  • Unterschiedliche Sicht der Ausübung des Berufes
  • Zweck und Wert der Wissenschaft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text setzt sich mit den Sinn und Aufgabe wissenschaftlicher Forschung und Lehre auseinander. Dabei werden die Perspektiven von Johannes Agnoli und Max Weber auf die Rolle des Wissenschaftlers in der Gesellschaft gegenübergestellt.

  • Der Konflikt zwischen Wertfreiheit und Wertbekenntnis in den Sozialwissenschaften
  • Die Bedeutung von Destruktion und Veränderung in der wissenschaftlichen Tätigkeit
  • Die Rolle des Wissenschaftlers als kritischen Denker und Akteur
  • Die Unterscheidung zwischen Wissenschaft und Politik
  • Der Zweck und Wert wissenschaftlicher Erkenntnisse für die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Textvergleich von Agnoli und Weber

Dieser Abschnitt stellt die zentralen Argumente von Johannes Agnoli und Max Weber bezüglich des Sinns und der Aufgabe wissenschaftlicher Forschung und Lehre gegenüber. Agnoli plädiert für eine aktive und kritische Rolle des Wissenschaftlers, die den Status Quo in Frage stellt und Veränderung durch Destruktion anstrebt. Weber hingegen betont die Bedeutung von Wertfreiheit und Objektivität in der wissenschaftlichen Arbeit und sieht den Wissenschaftler als neutralen Beobachter und Vermittler von Wissen.

Diskrepanz der Meinungen bezüglich Wertfreiheit und Wertbekenntnis

Hier wird die unterschiedliche Sichtweise der beiden Autoren auf den Konflikt zwischen Wertfreiheit und Wertbekenntnis in den Sozialwissenschaften beleuchtet. Agnoli vertritt die Position, dass Wissenschaftler ihre eigenen Werte und Überzeugungen aktiv vertreten sollten und sich nicht scheuen sollten, den Status Quo zu kritisieren. Weber hingegen argumentiert, dass politische Ansichten im Hörsaal nichts verloren haben und der Wissenschaftler seine persönlichen Meinungen zurückhalten sollte.

Unterschiedliche Sicht der Ausübung des Berufes

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Frage, wie die beiden Autoren die Ausübung des Berufes eines Wissenschaftlers sehen. Agnoli betrachtet die Destruktion als primäre Pflicht des Wissenschaftlers und fordert ihn auf, sein Wissen aktiv zur Verbesserung der Welt einzusetzen. Weber hingegen sieht den Wissenschaftler als passiven Beobachter und Forscher, dessen Aufgabe es ist, Wissen zu sammeln und weiterzugeben.

Zweck und Wert der Wissenschaft

In diesem Abschnitt werden die unterschiedlichen Auffassungen von Agnoli und Weber bezüglich des eigentlichen Zwecks und Wertes der Wissenschaft beleuchtet. Agnoli betont die Rolle des Wissenschaftlers als kritischen Denker und Akteur, der die Welt durch sein Wissen verändern soll. Weber hingegen sieht den Wert der Wissenschaft in der Möglichkeit, Wissen zu erlangen, Methoden zu erlernen und ein klareres Verständnis der Welt zu entwickeln.

Schlüsselwörter

Wertfreiheit, Wertbekenntnis, Destruktion, Veränderung, Kritik, Objektivität, Subjektivität, Wissenschaft, Politik, Gesellschaft, Forschung, Lehre, Gelehrter, Intellektueller, Status Quo.

Final del extracto de 4 páginas  - subir

Detalles

Título
Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers
Subtítulo
Textvergleich zweier klassischer Autoren
Universidad
University of Vienna
Calificación
2
Autor
Claudia Liebeswar (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
4
No. de catálogo
V141300
ISBN (Ebook)
9783640513529
ISBN (Libro)
9783640511297
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sinn Aufgabe Wissenschaftlers Textvergleich Autoren
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Claudia Liebeswar (Autor), 2009, Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141300
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  4  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint