Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia del lenguaje / Lingüística

Drei Hunde - Inu ga san biki

Kontrastive Analyse von deutschen und japanischen Numeralklassifikatoren

Título: Drei Hunde - Inu ga san biki

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2008 , 73 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Jana Kirchhübel (Autor)

Ciencia del lenguaje / Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In meiner Staatsexamensarbeit geht es um einen Sprachvergleich des Deutschen mit dem Japanischen hinsichtlich der Quantifizierung von Nomen mithilfe von Klassifikatoren (z.B. 3 Stück Schokolade, 3 Gläser Wein etc). Ausgehend von einem Überblick über die Entwicklung von Schrift und Grammatik der japanischen Sprache, werden die Numeralklassifikatoren beider Sprachen eingehender betrachtet, wobei man in Bezug auf das Deutsche nicht von einer ausgesprochenen Klassifikatorsprache sprechen kann. Das Japanische zeigt im Gegensatz dazu (wie viele andere asiatische Sprachen) eine wesentlich stärkere Tendenz mit Klassifikatoren zu zählen. Bei dieser Betrachtung werden vorrangig die syntaktische Struktur, aber auch semantische Merkmale der Numeralkonstruktionen untersucht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 DIE JAPANISCHE SPRACHE
    • 2.1 ENTWICKLUNG DER SPRACHE UND SCHRIFT
      • 2.1.1 Die chinesische Grundlage
      • 2.1.2 Die japanische Adaption
      • 2.1.3 Der westliche Einfluss
    • 2.2 DIE MODERNE JAPANISCHE SPRACHE
  • 3 NUMERALKLASSIFIKATOREN - EINE SEMANTISCHE ODER SYNTAKTISCHE KATEGORIE?
    • 3.1 EIN NUMERALKLASSIFIKATOR - WAS IST DAS?
    • 3.2 NUMERALKONSTRUKTIONEN IM DEUTSCHEN
      • 3.2.1 Charakteristik deutscher Nomen
      • 3.2.2 Syntaktische Eigenschaften deutscher Numeralkonstruktionen
      • 3.2.3 Semantische Eigenschaften und Funktionalität deutscher Numeralkonstruktionen
    • 3.3 NUMERALKONSTRUKTIONEN DES JAPANISCHEN
      • 3.3.1 Charakteristik japanischer Numeralklassifikatoren
      • 3.3.2 Syntaktische Eigenschaften japanischer Numeralkonstruktionen
      • 3.3.3 Funktionalität japanischer Numeralkonstruktionen
    • 3.4 VERGLEICHENDE DARSTELLUNG VON NUMERALKONSTRUKTIONEN
  • 4 SCHLUSSBETRACHTUNG
  • LITERATUR

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Hausarbeit zielt darauf ab, ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Numeralklassifikatoren im Deutschen und Japanischen zu entwickeln. Dabei wird die Arbeit anhand einer kontrastiven Analyse sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede dieser beiden Sprachen hinsichtlich ihrer Numeralkonstruktionen herausarbeiten. Der Fokus liegt auf der semantischen und syntaktischen Analyse der Numeralkonstruktionen in beiden Sprachen, um die Rolle der Numeralklassifikatoren im jeweiligen Sprachsystem zu beleuchten.

  • Entwicklung und Struktur der japanischen Sprache
  • Definition und Funktion von Numeralklassifikatoren
  • Kontrastive Analyse von Numeralkonstruktionen im Deutschen und Japanischen
  • Semantische und syntaktische Eigenschaften von Numeralklassifikatoren
  • Vergleichende Darstellung der Funktionalität von Numeralklassifikatoren in beiden Sprachen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Hier wird die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit vorgestellt. Es wird dargelegt, warum die kontrastive Analyse von Numeralklassifikatoren im Deutschen und Japanischen relevant ist.
  • Kapitel 2: Die japanische Sprache - Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der japanischen Sprache. Es werden die wichtigsten sprachlichen Merkmale und die Besonderheiten des japanischen Schriftsystems erläutert.
  • Kapitel 3: Numeralklassifikatoren - Eine semantische oder syntaktische Kategorie? - Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition und Funktion von Numeralklassifikatoren. Es werden verschiedene Ansätze zur Klassifizierung von Numeralklassifikatoren vorgestellt und die verschiedenen Konstruktionen im Deutschen und Japanischen analysiert.
  • Kapitel 4: Schlussbetrachtung - In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und die wichtigsten Erkenntnisse aus der kontrastiven Analyse von Numeralklassifikatoren im Deutschen und Japanischen herausgestellt.

Schlüsselwörter

Numeralklassifikatoren, kontrastive Analyse, Deutsch, Japanisch, Syntax, Semantik, Sprachvergleich, Numeralkonstruktionen, Klassifikatorkonstruktionen, Sprachsystem, Semantische und Syntaktische Eigenschaften, Sprache, Kultur

Final del extracto de 73 páginas  - subir

Detalles

Título
Drei Hunde - Inu ga san biki
Subtítulo
Kontrastive Analyse von deutschen und japanischen Numeralklassifikatoren
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft)
Calificación
1,3
Autor
Jana Kirchhübel (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
73
No. de catálogo
V141333
ISBN (Ebook)
9783640505739
ISBN (Libro)
9783640505500
Idioma
Alemán
Etiqueta
Staatsexamensarbeit Examensarbeit Japanisch Japan Nihon Numerale Numeralklassifikatoren Classifiers Optimalitätstheorie Sprachwissenschaft Germanistik Deutsch Sprache Sprachvergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jana Kirchhübel (Autor), 2008, Drei Hunde - Inu ga san biki, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141333
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  73  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint