Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Education Civique / Sociale

Globalisierung und die eigene Rolle in der globalisierten Welt. Förderung der sozialen Verantwortung innerhalb eines Klassengefüges und der Gesellschaft (11. Klasse Wirtschaft)

Titre: Globalisierung und die eigene Rolle in der globalisierten Welt. Förderung der sozialen Verantwortung innerhalb eines Klassengefüges und der Gesellschaft (11. Klasse Wirtschaft)

Plan d'enseignement , 2018 , 14 Pages , Note: 1,9

Autor:in: Annemarie Mehler (Auteur)

Didactique - Education Civique / Sociale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im vorliegenden Unterrichtsentwurf sollen die Schüler:innen in einer Unterrichtsreihe an das Thema Globalisierung herangeführt werden. Sie sollen die komplexen Zusammenhänge und Verstrickungen durch eigene Recherche und Kombinationsfähigkeit entdecken, sowie verstehen und sich bewusst werden, wie ihre eigene Rolle in der Gesellschaft aussieht. Die so gefundene Rolle kann und soll von den Schüler:innen im Alltag erkannt und ausgelebt werden. Durch die vielen Gruppenarbeiten mit unterschiedlichen Mitschüler:innen und den breit gefächerten Aufgabenstellungen ist eine intensive Zusammenarbeit für die erfolgreiche Bewältigung vonnöten. Die Schüler:innen werden in praktischer und schülergerechter Form im sozialen Handeln geschult und erfahren und intensivieren Kontaktverhalten, soziale Verantwortung, Kooperationsfähigkeit und kommunikative Kompetenz, sowie Konflikterkennung und -verarbeitung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unterrichtsreihenplanung
  • Legitimationsaspekte
  • Zielorientierte Handlungsschritte
  • Lernvorrausetzungen/ -ausgangslage
  • Verlaufsplan
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Anlage A
    • Anlage B
    • Anlage C

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu mündigen Bürgern zu erziehen, die sich ihrer sozialen Verantwortung im Kleinen und im Großen bewusst sind. Durch die Bearbeitung von komplexen Aufgaben in Gruppenkonstellationen sollen sie ihre sozialen Fähigkeiten intensivieren und ein tieferes Verständnis für ihre eigene Rolle in der globalisierten Welt entwickeln.

  • Förderung des sozialen Handelns in der Klassengemeinschaft
  • Vermittlung von Wissen über Globalisierung und ihre Auswirkungen
  • Reflexion der eigenen Rolle in der globalisierten Welt
  • Entwicklung von sozialer Verantwortung im Kontext der Globalisierung
  • Vertiefung des Verständnisses für die komplexen Zusammenhänge der Globalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Bedeutung von sozialem Handeln und der Bewusstwerdung der eigenen Rolle in der Gesellschaft dar. Die Relevanz des Themas Globalisierung im Kontext der Bildung wird hervorgehoben, wobei der Fokus auf die Förderung von sozialer Verantwortung liegt.

Unterrichtsreihenplanung

Dieser Abschnitt präsentiert eine detaillierte Planung für eine Unterrichtsreihe zum Thema „Globalisierung und die eigene Rolle in der globalisierten Welt". Es werden drei Unterrichtseinheiten (UE) mit jeweiligen Themen, Zielen und methodischen Ansätzen vorgestellt.

Legitimationsaspekte

Der Abschnitt "Legitimationsaspekte" wird in der Vorschau nicht berücksichtigt, da er vermutlich auf die Begründung und Rechtfertigung des Unterrichtskonzepts eingeht.

Zielorientierte Handlungsschritte

Dieser Abschnitt wird in der Vorschau nicht berücksichtigt, da er vermutlich konkrete Lernziele und Handlungsschritte für die Schüler definiert.

Lernvorrausetzungen/ -ausgangslage

Dieser Abschnitt wird in der Vorschau nicht berücksichtigt, da er vermutlich die vorhandenen Vorkenntnisse und den Leistungsstand der Schüler beschreibt.

Verlaufsplan

Dieser Abschnitt wird in der Vorschau nicht berücksichtigt, da er vermutlich einen detaillierten Stundenplan mit den einzelnen Unterrichtsschritten und Aktivitäten enthält.

Literaturverzeichnis

Dieser Abschnitt wird in der Vorschau nicht berücksichtigt, da er eine Liste der verwendeten Literaturquellen enthält.

Anhang

Dieser Abschnitt wird in der Vorschau nicht berücksichtigt, da er zusätzliche Materialien wie Anlagen enthält.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: soziale Verantwortung, Globalisierung, eigene Rolle in der globalisierten Welt, soziale Kompetenz, Teamarbeit, Gruppenarbeit, Interaktion, Kommunikation, Reflexion, Bewusstwerdung, Verantwortung, Verflechtung, Zusammenhänge, Wissen, Handeln, Alltagsleben, gesellschaftliche Prozesse, wirtschaftliche Entwicklungen, Bildung, Ziele, Methoden, Fähigkeiten, Herausforderungen.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Globalisierung und die eigene Rolle in der globalisierten Welt. Förderung der sozialen Verantwortung innerhalb eines Klassengefüges und der Gesellschaft (11. Klasse Wirtschaft)
Université
University of Dortmund
Note
1,9
Auteur
Annemarie Mehler (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
14
N° de catalogue
V1414302
ISBN (PDF)
9783346963833
ISBN (Livre)
9783346963840
Langue
allemand
mots-clé
Unterrichtsplanung Unterrichtsvorhaben Globalisierung Klassengefüge Pädagogik Lehrer Lehramt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Annemarie Mehler (Auteur), 2018, Globalisierung und die eigene Rolle in der globalisierten Welt. Förderung der sozialen Verantwortung innerhalb eines Klassengefüges und der Gesellschaft (11. Klasse Wirtschaft), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1414302
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint