Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Kundenbindung durch Beschwerdemanagement

Title: Kundenbindung durch Beschwerdemanagement

Seminar Paper , 2009 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jens Huke (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die weltweite Leuchtkraft der deutschen Wirtschaft resultiert aus so verlässlichen
Werten wie Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. So überzeugend
das Auftreten des Exportweltmeisters in Bezug auf die Produktanmutung
ist, so kontraditionär präsentiert er sich in Fragen der Betreuung des
Kunden. Immer häufiger wird daher auch von der Servicewüste Deutschland
gesprochen, in welcher der Kunde nicht König sondern Bettelmann ist.
In Anbetracht wachsender Konkurrenz auf den globalisierten Märkten sowie
eines größer werdenden Wirtschaftlichkeitsdrucks wird der Kundenbindung
eine wachsende Bedeutung beigemessen. Aus diesem Blickwinkel scheint
der beste Kunde immer häufiger jener zu sein, den man schon hat. Damit
wird die Zufriedenheit des Kunden immer mehr zum Maßstab der Gestaltung
von Kundenbeziehungen.
In der vorliegenden Arbeit wird analysiert, ob der in der Praxis implizit unterstellte
(Ausrichtung auf Zufriedenheit) Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit,
Beschwerdezufriedenheit und Kundenbindung tatsächlich
nachweisbar ist.
Dazu geht es im Abschnitt zwei zunächst um die Prüfung der Hypothese,
wonach Kundenbindung aus Kundenzufriedenheit resultiert. Nach einer
Klärung beider Begriffskonstrukte wird untersucht, ob einerseits Kundenzufriedenheit
ohne Kundenbindung und andererseits Kundenbindung trotz
Kundenunzufriedenheit möglich ist.
Im dritten Abschnitt werden die Auswirkungen der Beschwerdezufriedenheit
auf die Kundenzufriedenheit untersucht. Nach einer Einordnung der
Beschwerde in die Handlungsalternativen unzufriedener Kunden wird das
Modell der Beschwerdezufriedenheit vorgestellt, welches anschließend in
Beziehung zum Modell der Kundenzufriedenheit gesetzt wird.
Welchen Beitrag ein prozessual gestaltetes Beschwerdemanagement zur
Erhöhung der Kundenbindung leisten kann, wird im vierten Abschnitt untersucht.
Dabei erfolgt auch eine kurze Darstellung der einzelnen Prozessschritte. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kundenbindung durch Kundenzufriedenheit?
    • Der Begriff der Kundenbindung
    • Das Konstrukt der Kundenzufriedenheit
    • Kundenzufriedenheit ohne Kundenbindung
    • Kundenbindung trotz Kundenunzufriedenheit
    • Zwischenfazit
  • Kundenbindung durch Beschwerdezufriedenheit
    • Handlungsalternativen unzufriedener Kunden
    • Der Beschwerdebegriff
    • Das Modell der Beschwerdezufriedenheit
    • Zwischenfazit
  • Der Beschwerdemanagementprozess
    • Ziele des Beschwerdemanagements
    • Aufgaben im Beschwerdemanagementprozess
      • Aufgaben im direkten Beschwerdemanagementprozess
      • Aufgaben im indirekten Beschwerdemanagementprozess
    • Zwischenfazit
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob und inwiefern Kundenbindung durch Beschwerdemanagement erreicht werden kann. Dabei wird untersucht, ob die in der Praxis häufig unterstellte Verbindung zwischen Kundenzufriedenheit, Beschwerdezufriedenheit und Kundenbindung tatsächlich besteht. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Konzepte und Modelle, die mit diesen Themen verbunden sind, und untersucht die Rolle des Beschwerdemanagements im Prozess der Kundenbindung.

  • Der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
  • Die Bedeutung der Beschwerdezufriedenheit für die Kundenbindung
  • Die Rolle des Beschwerdemanagements im Prozess der Kundenbindung
  • Die verschiedenen Aufgaben und Ziele des Beschwerdemanagements
  • Die Auswirkungen von Beschwerdemanagement auf die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Kundenbindung im Kontext der heutigen Wirtschaft dar und führt in die Thematik der Arbeit ein. Im zweiten Kapitel wird der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenbindung untersucht. Dabei werden die beiden Konzepte definiert und es wird analysiert, ob Kundenzufriedenheit ohne Kundenbindung und Kundenbindung trotz Kundenunzufriedenheit möglich ist. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Beschwerdezufriedenheit und deren Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit. Es werden die Handlungsalternativen unzufriedener Kunden betrachtet und das Modell der Beschwerdezufriedenheit vorgestellt. Im vierten Kapitel wird der Beschwerdemanagementprozess im Detail beleuchtet. Es werden die Ziele des Beschwerdemanagements sowie die Aufgaben im direkten und indirekten Beschwerdemanagementprozess dargestellt. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die Praxis.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Beschwerdezufriedenheit, Beschwerdemanagement, Handlungsalternativen, Kundenbeziehung, Servicequalität, Kundenloyalität, Wiederholungskauf, Weiterempfehlung, Beschwerdeprozess, Beschwerdebearbeitung, Kundenkommunikation, Kundenorientierung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Kundenbindung durch Beschwerdemanagement
College
Graduate School of Business and Economics Lahr  (Marketing und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre)
Grade
2,0
Author
Jens Huke (Author)
Publication Year
2009
Pages
23
Catalog Number
V141497
ISBN (eBook)
9783640509805
ISBN (Book)
9783640509751
Language
German
Tags
Kundenbindung Beschwerdemanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Huke (Author), 2009, Kundenbindung durch Beschwerdemanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141497
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint