Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Histoire des systèmes politiques

Eine Verfassung für Europa

Von der Erklärung von Laeken bis zur Erarbeitung einer europäischen Verfassung

Titre: Eine Verfassung für Europa

Dossier / Travail , 2023 , 14 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Elias Schaller (Auteur)

Politique - Histoire des systèmes politiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit soll die Entstehung und Bildung eines Verfassungsvertrags untersucht werden. Wieso kam es überhaupt zu der Idee eines Verfassungsvertrags? Und was waren die Schwierigkeiten, die sich den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union stellten? Was bot er an Potenzial für die Zukunft der Europäischen Union? Die Antworten sollen in der vorliegenden Arbeit gegeben werden.

Dabei teilt sie sich in drei grundlegende Blöcke: Der erste widmet sich der Entstehung und dem Inhalt des Verfassungsvertrags, wiederum unterteilt in die Erklärung von Laeken, die Bildung des Verfassungskonvents, sowie den Verfassungsvertrag. Im zweiten Teil werden die wichtigsten Punkten des Verfassungsvertrags in einem Überblick vorgestellt, das heißt etwa die Gemeinsamkeiten des Vertrages mit den bisherigen Verträgen sowie seine Neuerungen. Im dritten und letzten Teil soll die Frage geklärt werden, was der Vertrag an Potenzial für die Zukunft Europas bedeutet hätte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Von Nizza bis Rom: Die verschiedenen Schritte auf dem Weg zum Verfassungsvertrag
    • Erklärung von Laeken
    • Bildung des Verfassungskonvents
    • Verfassungsvertrag
  • Die wichtigsten Punkte des Verfassungsvertrags im Überblick
  • Ausblick: Was bot der Verfassungsvertrag an Potenzial für die Zukunft der Europäischen Union
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Entstehung und den Inhalt des Europäischen Verfassungsvertrags. Sie analysiert die wichtigsten Schritte von der Erklärung von Laeken über die Bildung des Verfassungskonvents bis hin zum Verfassungsvertrag selbst. Dabei liegt der Fokus auf den Neuerungen, die der Vertrag gegenüber den bisherigen Verträgen bot, sowie den Herausforderungen, denen sich die Europäische Union während der Erarbeitung des Vertrags stellen musste.

  • Die Entwicklung des Europäischen Verfassungsvertrags von der Erklärung von Laeken bis zum Vertragstext.
  • Die wichtigsten Punkte des Verfassungsvertrags und seine Neuerungen im Vergleich zu den bisherigen Verträgen.
  • Das Potenzial des Verfassungsvertrags für die Zukunft der Europäischen Union.
  • Die Herausforderungen, die sich die Europäische Union bei der Erarbeitung des Vertrags stellen musste.
  • Der Einfluss des Verfassungsvertrags auf die europäische Integration.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz des Europäischen Verfassungsvertrags heraus und betont die Notwendigkeit einer Verfassung für die Europäische Union. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der EU und die Vorgeschichte des Verfassungsvertrags, insbesondere die Konferenz von Nizza und die Erklärung von Laeken.

Von Nizza bis Rom: Die verschiedenen Schritte auf dem Weg zum Verfassungsvertrag

Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Schritte, die zur Erarbeitung des Verfassungsvertrags führten. Er beleuchtet die Erklärung von Laeken, die Bildung des Verfassungskonvents und die Entstehung des Vertragstextes.

Erklärung von Laeken

Dieses Unterkapitel behandelt den Gipfel des Europäischen Rates in Laeken im Jahr 2001, der zur Einberufung eines Konvents zur Zukunft Europas führte. Die Erklärung von Laeken beinhaltete einen Katalog mit 60 Fragen, die den Konvent leiten sollten.

Bildung des Verfassungskonvents

Dieser Teil befasst sich mit der Bildung des Verfassungskonvents unter der Leitung von Valéry Giscard d'Estaing. Er erläutert die Aufgaben des Konvents und die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen seiner Arbeit.

Die wichtigsten Punkte des Verfassungsvertrags im Überblick

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die wichtigsten Punkte des Verfassungsvertrags. Er beleuchtet die Gemeinsamkeiten mit den bisherigen Verträgen sowie die Neuerungen, die der Vertrag beinhaltet.

Ausblick: Was bot der Verfassungsvertrag an Potenzial für die Zukunft der Europäischen Union?

Dieser Teil analysiert das Potenzial des Verfassungsvertrags für die zukünftige Entwicklung der Europäischen Union. Er beleuchtet die möglichen Auswirkungen des Vertrags auf die europäische Integration und die Weiterentwicklung der EU.

Schlüsselwörter

Europäischer Verfassungsvertrag, Erklärung von Laeken, Verfassungskonvent, Europäische Union, europäische Integration, Vertrag von Maastricht, Vertrag von Amsterdam, Vertrag von Nizza, Europäische Gemeinschaft, Reformvorschläge, Staats- und Regierungschefs, Valéry Giscard d'Estaing, Roman Herzog, Grundrechtecharta.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Eine Verfassung für Europa
Sous-titre
Von der Erklärung von Laeken bis zur Erarbeitung einer europäischen Verfassung
Université
LMU Munich  (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft)
Cours
Strategien der Einigung Europas
Note
1,0
Auteur
Elias Schaller (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
14
N° de catalogue
V1415431
ISBN (PDF)
9783346964144
ISBN (Livre)
9783346964151
Langue
allemand
mots-clé
Europa Strategien Europäische Verfassung EU Politik Politikwissenschaft Erklärung von Laeken Verfassungskonvent Weltordnung Geschichte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Elias Schaller (Auteur), 2023, Eine Verfassung für Europa, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1415431
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint