Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Diagnosen der Moderne. Ausgewählte Blickpunkte in Politik und Gesellschaft

Title: Diagnosen der Moderne. Ausgewählte Blickpunkte in Politik und Gesellschaft

Academic Paper , 2018 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Tobias Hamm (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Verschiedene Teilaspekte und Blickpunkte der Moderne werden in dieser Aufsatzsammlung thematisiert. Mit Eisenstadt wird im ersten Aufsatz auf seinen Begriff der „multiple modernities“ eingegangen und verschiedene Dimensionen der Moderne aufgegriffen. Im zweiten Aufsatz wird mit Heins auf die zunehmende Emotionalisierung der Politik in der Moderne eingegangen, der der eigentlichen Rationalisierungstendenz der Moderne gegenüberzustehen scheint. Mit Foucault wird in einem weiteren Aufsatz die Frage Kants nach dem Wesen der Aufklärung erneut gestellt und in den Kontext der Moderne gesetzt. Im vierten Aufsatz wird über Baumann der Holocaust als brutale und menschenverachtende Schattenseite der Moderne thematisiert, der die Soziologie in Erklärungsnot bringt. Die schnelle funktionale Differenzierung der Gesellschaft und die damit einhergehende Komplexitätszunahme im Zuge der Moderne wird im fünften Aufsatz mit der Ökologie des Nichtwissens von Luhmann aufgenommen. Im sechsten und letzten Aufsatz wird wie zu Beginn der Aufsatzsammlung mit Bröckling erneut für eine multidimensionale Sichtweise auf die Moderne geschlossen. Sie steht damit allen Konzepten gegenüber, die versuchen, die die Moderne als einheitliches Konstrukt zu verstehen versuchen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Diagnosen der Moderne
  • Eisenstadt - Die Vielfalt der Moderne: Von multiplen Modernen zum Ende der Moderne?
  • Heins - Politik und Emotion: Trennung oder Partnerschaft?
  • Grenzerfahrungen mit Foucault: Von der Aufklärung zur Haltung der Moderne...
  • Baumann - Holocaust: Soziologie in Erklärungsnot.......
  • Luhmann - Ökologie des Nichtwissens: Ökologie der Unsicherheit?..\li>
  • (Selbst-)Regierungskunst: Synthese oder Widerspruch?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Aufsatzsammlung beleuchtet verschiedene Perspektiven auf die Moderne und ihre Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft. Der Fokus liegt auf der Analyse von Umbrüchen, Herausforderungen und Kontroversen, die mit dem Modernisierungsprozess einhergehen. Dabei werden unterschiedliche Denker und Ansätze herangezogen, um ein multidimensionales Verständnis der Moderne zu entwickeln.

  • Die Vielfältigkeit der Moderne und das Konzept der "multiplen Modernen"
  • Die Rolle von Emotionen in der Politik und ihr Verhältnis zur Rationalisierung der Moderne
  • Die Bedeutung der Aufklärung und ihre Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft
  • Die Herausforderungen der Moderne im Kontext des Holocaust
  • Die Auswirkungen der Komplexitätszunahme und die Bedeutung des Nichtwissens in der Moderne

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diagnosen der Moderne
    Die Einleitung beleuchtet die Schwierigkeiten, die Moderne zeitlich abzugrenzen und umfassend zu definieren. Sie betont die grundlegenden Umbrüche in den Lebensdimensionen der Menschen, die durch den technischen Fortschritt und andere Faktoren geprägt sind.
  • Eisenstadt – Die Vielfalt der Moderne: Von multiplen Modernen zum Ende der Moderne?
    Dieses Kapitel stellt Shmuel Eisenstadts Konzept der "multiplen Modernen" vor. Eisenstadt kritisiert die einseitige Fokussierung auf eine "westliche" Modernisierungstheorie und argumentiert, dass verschiedene Modernen mit kulturspezifischen Ausprägungen parallel existieren. Er analysiert den gemeinsamen Nenner der Modernisierung und hinterfragt, ob das Ende der Moderne mit dem Zerfall des Nationalstaates eingeleitet wird.
  • Heins - Politik und Emotion: Trennung oder Partnerschaft?
    Das Kapitel befasst sich mit der zunehmenden Emotionalisierung der Politik in der Moderne und untersucht, wie sie zur Rationalisierungstendenz der Moderne steht.
  • Grenzerfahrungen mit Foucault: Von der Aufklärung zur Haltung der Moderne...
    Mit Foucault wird die Frage Kants nach dem Wesen der Aufklärung in den Kontext der Moderne gestellt.
  • Baumann - Holocaust: Soziologie in Erklärungsnot.......
    Der Holocaust wird als brutale Schattenseite der Moderne thematisiert, die die Soziologie in Erklärungsnot bringt.
  • Luhmann - Ökologie des Nichtwissens: Ökologie der Unsicherheit?
    Die schnelle funktionale Differenzierung der Gesellschaft und die damit einhergehende Komplexitätszunahme im Zuge der Moderne werden im Zusammenhang mit Luhmanns "Ökologie des Nichtwissens" betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Aufsatzsammlung befasst sich mit zentralen Themen der Moderne, wie z.B. Modernisierung, Rationalisierung, Kultur, Politik, Emotionen, Aufklärung, Holocaust, Komplexität, Nichtwissen, Nationalstaat und "multiple Modernen". Sie analysiert verschiedene Perspektiven auf diese Themen und untersucht die Auswirkungen der Moderne auf unterschiedliche Lebensbereiche.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Diagnosen der Moderne. Ausgewählte Blickpunkte in Politik und Gesellschaft
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,3
Author
Tobias Hamm (Author)
Publication Year
2018
Pages
25
Catalog Number
V1416640
ISBN (PDF)
9783346966605
ISBN (Book)
9783346966612
Language
German
Tags
Moderne Politische Theorie Foucault Luhmann Eisenstadt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Hamm (Author), 2018, Diagnosen der Moderne. Ausgewählte Blickpunkte in Politik und Gesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1416640
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint