Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Investigación de mercados

Ausgewählte Parfümmarken. Situationsanalyse der Marke "Jil Sander"

Título: Ausgewählte Parfümmarken. Situationsanalyse der Marke "Jil Sander"

Trabajo Escrito , 2022 , 24 Páginas , Calificación: 1,8

Autor:in: Jessica Engelhardt (Autor)

Economía de las empresas - Investigación de mercados
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit soll sich auf die Analyse der Ist-Situation der Marke Jil Sander auf dem Markt, unter Berücksichtigung ausgewählter Mitbewerber konzentrieren. Hierzu werden nicht nur bestehende Konkurrenzverhältnisse, der Besitz von Marktanteilen und die Beschreibung der Zielgruppen vorgenommen, es wird auch eine vergleichende Analyse zwischen den Jahren 2016 und 2018 durchgeführt, um mögliche Trends zu verdeutlichen.

Vor dem Hintergrund eines immer größer werdenden Vorkommens von austauschbaren Produkten, sind Unternehmen immer häufiger bestrebt ihre Marke als Wettbewerbsfaktor zu nutzen. Um dies erfolgreich tun zu können, stellt die Analyse einer aktuellen Marktsituation eine unabdingbare Notwendigkeit dar. Sie ist die Voraussetzung dafür, Trends und Entwicklungen frühzeitig erkennen, sowie Bewertungen von Chancen und Risiken für die Marke vornehmen zu können.

Parfüm steigert nicht nur das Frischegefühl bei uns Menschen, es führt auch zu einer gesteigerten Wahrnehmung der eigenen Attraktivität. So gaben bei einer Umfrage der IKW (2022) 51 Prozent der Deutschen an, sich weniger frisch und attraktiv zu fühlen, wenn sie kein Parfüm verwenden. Dies gibt Anlass dazu, sich mit Körperpflegeprodukten im Bereich der Düfte näher auseinanderzusetzen. Zu den bekanntesten Luxusmarken Deutschlands zählt die Marke Jil Sander. Anlässlich ihrer Popularität in Deutschland, soll eine Situationsanalyse von Jil Sander sowie einer Auswahl ihrer Mitbewerber in dieser Arbeit vorgenommen werden. Dabei wurde sich auf die von Frauen meistverwendeten Parfümmarken im Jahr 2018 konzentriert. Darunter Chanel und Dior, welche im hochpreisigen Segment anzusiedeln sind, sowie Lancôme und Chloé, welche im mittelpreisigen Segment Parallelen zu Jil Sander aufweisen. Um eine über alle Preisklassen hinweg vergleichende Analyse durchführen zu können, wurden auch die Marken Mexx und Bruno Banani stellvertretend für das niedrigere Preisniveau miteinbezogen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • MARKTSITUATION DES KOSMETIK- UND KÖRPERPFLEGEMITTELMARKTES
    • 2.1 Marktstruktur
    • 2.2 Marktentwicklung
    • 2.3 Konkurrenzverhältnisse und Positionierungsansätze ausgewählter Parfümmarken
  • 3 KONSUMENTEN- UND ZIELGRUPPENANALYSE
    • 3.1 Entwicklung der Marktanteile ausgewählter Parfümmarken von 2016 bis 2018
    • 3.2 Käufer und Verwender im Vergleich
    • 3.3 Demographische und sozioökonomische Merkmale der Verwender ausgewählter Parfümmarken
    • 3.4 Einordnung ausgewählter Parfümmarken ins Sigma-Milieu
    • 3.5 Verwendungshäufigkeit ausgewählter Parfümmarken
    • 3.6 Die Markenloyalität der Verwenderschaft von ausgewählten Parfümmarken
    • 3.7 Einordnung der Marke Jil Sander in die Beauty-Typologie der Frauen
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Analyse der aktuellen Marktsituation der Marke Jil Sander im Kosmetik- und Körperpflegemittelbereich. Die Analyse soll mithilfe einer vergleichenden Betrachtung ausgewählter Mitbewerber die Wettbewerbsposition der Marke Jil Sander beleuchten. Dabei werden Trends und Entwicklungen im Markt sowie Chancen und Risiken für die Marke Jil Sander analysiert.

  • Marktstruktur und -entwicklung im Bereich Kosmetik und Körperpflege
  • Konkurrenzverhältnisse und Positionierungsansätze ausgewählter Parfümmarken
  • Analyse der Zielgruppe und der Verwender von Parfümmarken
  • Bewertung der Markenloyalität und der Verwendungshäufigkeit ausgewählter Marken
  • Einordnung der Marke Jil Sander in die Beauty-Typologie der Frauen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz der Markenanalyse im Kontext eines wettbewerbsintensiven Marktes. Kapitel 2 betrachtet die Marktstruktur und -entwicklung im Bereich Kosmetik und Körperpflege, analysiert die Konkurrenzverhältnisse und die Positionierungsansätze ausgewählter Parfümmarken.

Kapitel 3 widmet sich der Konsumenten- und Zielgruppenanalyse. Es werden die Entwicklung der Marktanteile ausgewählter Parfümmarken von 2016 bis 2018 untersucht, Käufer und Verwender im Vergleich betrachtet sowie demographische und sozioökonomische Merkmale der Verwender analysiert. Kapitel 3 beleuchtet zudem die Einordnung ausgewählter Parfümmarken in das Sigma-Milieu, die Verwendungshäufigkeit und die Markenloyalität der Verwenderschaft. Schließlich wird die Marke Jil Sander in die Beauty-Typologie der Frauen eingeordnet.

Schlüsselwörter

Marktanalyse, Parfümmarken, Jil Sander, Wettbewerbsposition, Zielgruppe, Markenloyalität, Verwendungshäufigkeit, Beauty-Typologie, Sigma-Milieu, Marktanteile, Konkurrenzverhältnisse, Positionierungsansätze

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausgewählte Parfümmarken. Situationsanalyse der Marke "Jil Sander"
Universidad
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Calificación
1,8
Autor
Jessica Engelhardt (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
24
No. de catálogo
V1417618
ISBN (PDF)
9783346971630
ISBN (Libro)
9783346971647
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marktsituation Situationsanalyse Kosmetikmarkt Körperpflegemittelmarkt Marktstruktur Marktentwicklung Konkurrenzverhältnisse Positionierungsansatz Käufer und Verwender Demographische Merkmale Sozioökonomische Merkmale Sigma-Milieu Markenloyalität Marktanteil
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jessica Engelhardt (Autor), 2022, Ausgewählte Parfümmarken. Situationsanalyse der Marke "Jil Sander", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1417618
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint