Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Rechtliche und tatsächliche Bekämpfungsansätze gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität

Título: Rechtliche und tatsächliche Bekämpfungsansätze gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität

Tesis , 2007 , 130 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Carsten V. Mueller (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Grundgedanken der Ermittlungen gegen unlauter erworbenes Vermögen. Sie stellt aus Sicht der Polizei einen ersten Einblick in die Finanzermittlung und Geldwäsche dar, der über die Betrachtung des reinen Produkt- und Dienstleistungsstroms hinausgeht. Finanzermittlungen genießen bis heute ein Schattendasein. Das Potential der Kapitalrückgewinnung ist dabei immens. Die Betrachtung und Bekämpfung des Kapitalstroms der teilorganisierten und organisierten Kriminalität erfordert qualifizierte Ressourcen, ist jedoch regelmäßig eigenfinanzierend.

Neben der Einführung in bisherige, vor allem juristische Verfahrenswege, werden zum ersten Mal betriebswirtschaftliche Ansätze unter-sucht. Durch einfache Wirtschaftswahrscheinlichkeitsberechnung, aber auch grundlegende Betrachtungen von wirtschaftswissenschaftlichen Kennzahlen, bis hin zu der Berechnung einer Erfolgsspaltung, kann der Leser mittels Beispielen die Möglichkeiten und das Potential der Betriebswirtschaft im Rahmen der Finanzermittlung erfahren.

Die beiliegenden interaktiven Tabellenkalkulationen bilden die Basis von neuen Gedankenansätzen. Die Arbeit erfordert neben mathemati-schem Schulwissen nur geringe wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse. Sie soll dem geneigten Leser Unterstützung und Hilfe zur täglichen Arbeit sein und die Angst vor der Ermittlung in Handelsbüchern und Bilanzabschlüssen nehmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Rechtliche und tatsächliche Bekämpfungsansätze gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität durch die Polizei
    • rechtliche Eingriffszulässigkeit
      • Begriffsdefinitionen
      • Vermögen und Illegalität
      • Person als Eigentümer
      • Vermögenswerte Rechte
    • Sachenrecht
      • Grundstücksrecht
      • Anteilseigner und Gesellschafterrecht
    • Verfall
    • Einziehung
  • Derzeitige Ansätze
    • Eingriffsproblematik der Realität
      • Juristische & kriminalistische Möglichkeiten
      • Tatsächliche Ermittlungsgrundlagen
    • Ansätze bei Kleinunternehmen
      • Wirtschaftswahrscheinlichkeitsrechnung
      • Verwendung von Kennzahlen
    • Ansätze bei sonstigen Gesellschaften
      • Cash-Flow-Analyse
      • Erfolgsspaltung und Return on Invest
    • Geldwäschebekämpfung bei Banken
      • Möglichkeiten
      • Grenzen
    • Internationaler Kapitalverkehr
      • Von Privatpersonen
      • Von Gesellschaften und Unternehmen
  • Lösungsansatz
    • Ist-Zustand
      • Zeitliche Aspekte
      • Rechtliche Verfahrenswege
      • Schriftverkehr
    • Schwachstellen
      • Zeitliche Handlungsgeschwindigkeit
      • Rechtliches Potential
      • Internationale Zusammenarbeit
    • Modellentwicklung
      • Potential
      • Gewichtung
      • Fortbildung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit analysiert rechtliche und tatsächliche Bekämpfungsansätze gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität durch die Polizei. Sie beleuchtet die rechtlichen Grundlagen und Herausforderungen im Bereich der Vermögensabschöpfung, insbesondere durch Verfall und Einziehung, und untersucht die aktuellen Ansätze zur Bekämpfung von Geldwäsche in verschiedenen Bereichen, wie z.B. bei Kleinunternehmen und Banken.

  • Rechtliche Eingriffsmöglichkeiten zur Bekämpfung von Geldwäsche und Finanzkriminalität
  • Aktuelle Ansätze der Polizei zur Bekämpfung von Geldwäsche in unterschiedlichen Sektoren
  • Schwierigkeiten und Herausforderungen bei der praktischen Anwendung der rechtlichen Möglichkeiten
  • Modellentwicklung zur Verbesserung der Effizienz der Geldwäschebekämpfung
  • Internationaler Kontext der Geldwäschebekämpfung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Geldwäschebekämpfung für die Polizei.
  • Kapitel 2 beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Geldwäschebekämpfung, insbesondere die Begriffsdefinitionen von Geldwäsche, Vermögen und deren Beziehung zur Illegalität. Es werden die verschiedenen Formen von Eigentum, wie Sach- und Vermögensrechte, sowie die Rechtsinstitute Verfall und Einziehung im Zusammenhang mit Geldwäsche analysiert.
  • Kapitel 3 untersucht die aktuellen Ansätze der Polizei zur Bekämpfung von Geldwäsche. Es analysiert die Problematik der Eingriffsmöglichkeiten in der Praxis, die tatsächlichen Ermittlungsgrundlagen und spezifische Ansätze bei Kleinunternehmen, anderen Gesellschaften und Banken.
  • Kapitel 4 befasst sich mit einem Lösungsansatz zur Verbesserung der Effizienz der Geldwäschebekämpfung. Es analysiert den Ist-Zustand, identifiziert Schwachstellen und entwickelt ein Modell zur Optimierung der Zusammenarbeit und der rechtlichen Möglichkeiten.

Schlüsselwörter

Geldwäschebekämpfung, Finanzkriminalität, Polizei, Vermögensabschöpfung, Verfall, Einziehung, Rechtsgrundlagen, Ermittlungsgrundlagen, Kleinunternehmen, Banken, Internationaler Kapitalverkehr, Lösungsansätze, Modellentwicklung, Effizienzsteigerung.

Final del extracto de 130 páginas  - subir

Detalles

Título
Rechtliche und tatsächliche Bekämpfungsansätze gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität
Universidad
Federal University of Applied Administrative Sciences  (Fachbereich Polizei)
Calificación
1,3
Autor
Carsten V. Mueller (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
130
No. de catálogo
V141831
ISBN (Ebook)
9783640514144
ISBN (Libro)
9783640515172
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rechtliche Bekämpfungsansätze Geldwäsche Finanzkriminalität
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Carsten V. Mueller (Autor), 2007, Rechtliche und tatsächliche Bekämpfungsansätze gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141831
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  130  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint