Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Unified Modeling Language (UML)

Definitionen, Beschreibungen, Notationen, Zielen und Einsatzbereiche der dreizehn Diagrammtechniken

Title: Unified Modeling Language (UML)

Research Paper (undergraduate) , 2009 , 39 Pages

Autor:in: Hinnerk Greve (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird UML (Unified Modelling Language) behandelt. Es werden alle 13 Diagrammtypen und die wichtigsten Grundbegriffe im Detail erklärt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
  • EINLEITUNG
  • DEFINITIONEN UND BEGRIFFLICHKEITEN
    • UML als Sprache
    • Definition UML
    • Objekte
    • Klassen
    • Notationen
    • Attribute, Operation, Zusicherungen und Beziehungen
    • Assoziationen
    • Generalisierung
    • Spezialisierung
  • STEREOTYPEN
    • Definition
    • Stereotypen
      • <<destroy>>
      • <<entity>>
      • <<control>>
      • <<interface>>
      • <<copy>>
  • DIAGRAMMARTEN
    • Diagrammtypen
    • Strukturdiagramme
      • Klassendiagramm
      • Kompositionsstrukturdiagramm
      • Komponentendiagramm
      • Verteilungsdiagramm
      • Objektdiagramm
      • Paketdiagramm
    • Verhaltensdiagramme
      • Aktivitätsdiagramm
      • Anwendungsfalldiagramm
      • Interaktionsübersichtdiagramm
      • Sequenzdiagramm
      • Kommunikationsdiagramm
      • Zeitdiagramm
      • Zustandsdiagramm
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Unified Modeling Language (UML) und bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendung dieser Modellierungssprache. Die Arbeit legt den Schwerpunkt auf die Definitionen, Beschreibungen, Notationen, Ziele und Einsatzbereiche der UML-Diagrammtechniken. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis der UML zu vermitteln, um Systeme in Wort und Bild beschreiben zu können.

  • Definition und Anwendung der UML
  • Beschreibung der 13 Diagrammtechniken der UML
  • Erläuterung der wichtigsten Grundbegriffe der UML
  • Analyse der Rolle von Stereotypen in UML-Profilen
  • Demonstration der Einsatzmöglichkeiten der UML in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Arbeit und erläutert die Ziele der UML. Kapitel 3 stellt die wichtigsten Grundbegriffe der UML vor, wie z. B. Objekte, Klassen, Notationen, Attribute, Operationen, Beziehungen und Assoziationen. Kapitel 4 behandelt Stereotypen und ihre Verwendung in UML-Profilen. Kapitel 5 führt die verschiedenen Diagrammtypen der UML ein, darunter Strukturdiagramme wie Klassendiagramme, Kompositionsstrukturdiagramme, Komponentendiagramme, Verteilungsdiagramme, Objektdiagramme und Paketdiagramme sowie Verhaltensdiagramme wie Aktivitätsdiagramme, Anwendungsfalldiagramme, Interaktionsübersichtdiagramme, Sequenzdiagramme, Kommunikationsdiagramme, Zeitdiagramme und Zustandsdiagramme.

Schlüsselwörter

Unified Modeling Language (UML), Modellierungssprache, Diagrammtechniken, Strukturdiagramme, Verhaltensdiagramme, Klassendiagramm, Anwendungsfalldiagramm, Sequenzdiagramm, Stereotypen, UML-Profile, Objektorientierung, Softwareentwicklung.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Unified Modeling Language (UML)
Subtitle
Definitionen, Beschreibungen, Notationen, Zielen und Einsatzbereiche der dreizehn Diagrammtechniken
Author
Hinnerk Greve (Author)
Publication Year
2009
Pages
39
Catalog Number
V141921
ISBN (eBook)
9783640519187
Language
German
Tags
Unified Modeling Language Definitionen Beschreibungen Notationen Zielen Einsatzbereiche Diagrammtechniken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hinnerk Greve (Author), 2009, Unified Modeling Language (UML), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141921
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint