Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Institution Schule. Zwischen Bildungs- und Erziehungsauftrag

Título: Institution Schule. Zwischen Bildungs- und Erziehungsauftrag

Trabajo Escrito , 2019 , 11 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Annabell Liebetrau (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Notwendigkeit von Erziehung in der Schule ist nicht strittig und der Bildungsauftrag ebenso wichtig. Daher beschäftigt sich die Autorin dieser Arbeit sowohl mit dem Erziehungs- als auch mit dem Bildungsauftrag der Schulen. Zu Beginn werden wichtige Begriffe erläutert. Es folgt eine Darstellung der Bildung und Erziehung als Aufgabe der Schule unter Einbeziehung rechtlicher Aspekte. Der Autorin ist es wichtig, den Fokus auf die Erziehung zu legen, da dies meist die schwierigere Aufgabe darstellt. Aus diesem Grund beschäftigt sich ein großes Kapitel mit der Frage, wie Erziehung in der Schule erfolgreich sein kann. Den Abschluss bilden ein inhaltliches und persönliches Fazit.

Die Schule gilt gemeinhin als Bildungsinstitution. Sie vergibt Bildungsabschlüsse und hat Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegenüber einen Bildungsauftrag. Dieser Bildungsauftrag ist der Schule kraft Gesetzes zugeteilt worden. Es geht in der Schule jedoch nicht nur um Unterricht, es geht ebenfalls um Erziehung. Die Schule soll den Heranwachsenden, neben dem Vermitteln von Wissensbeständen, helfen, sich zu selbstbewussten, kritischen und toleranten Persönlichkeiten zu entwickeln. Gesellschaftlich wird jedoch noch viel mehr von der Schule erwartet. Sie soll Gesundheits-, Verkehrs-, Umwelt-, Friedens-, Medien-, Arbeits- und interkulturelle Erziehung leisten. Weiterhin soll sie integrativ, antirassistisch, demokratisch, sozial, politisch, religiös und moralisch erziehen. Was Erziehung jedoch ist oder sein soll, ist alles andere als klar. Zu viele verschiedene Auslegungen gibt es. Die große Vielzahl an Erziehungsaufgaben an die Schule ist vermutlich nicht nur ein Zeichen der gesellschaftlichen Überforderung von Schulen, sondern ein Krisensymptom.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bildung und Erziehung: Die theoretischen Grundbegriffe
    • Bildung und Schulbildung
    • Erziehung
  • Bildung und Erziehung als Aufgabe der Schule
    • Bildung als Aufgabe der Schule
    • Erziehung als Aufgabe der Schule
      • Rechtscharakter und Zweck erzieherischer Maßnahmen in der Schule.
  • Wie kann schulische Erziehung erfolgreich werden?
    • ,,Erziehender Unterricht".
    • Die Ganztagsschule
    • Unterstützung durch Kollegium und Schulleitung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Bildungsauftrag der Schule und der dazugehörigen Erziehungsaufgabe. Sie beleuchtet den Unterschied zwischen den theoretischen Grundbegriffen Bildung und Erziehung und analysiert die Rolle der Schule bei der Vermittlung von Wissen und der Entwicklung von Persönlichkeiten. Die Arbeit konzentriert sich auf die Frage, wie schulische Erziehung erfolgreich gestaltet werden kann.

  • Definition und Abgrenzung von Bildung und Erziehung
  • Der Bildungsauftrag der Schule im Kontext rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Die Herausforderung der Erziehung im schulischen Kontext
  • Faktoren für erfolgreiche schulische Erziehung
  • Die Rolle der Schule in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den Bildungsauftrag der Schule und die damit verbundene Erziehungsaufgabe in den Vordergrund und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundbegriffe Bildung und Erziehung und beleuchtet deren Unterschiede. Es werden verschiedene Definitionen und Ansätze betrachtet, um den komplexen Charakter der beiden Begriffe zu verdeutlichen.
  • Kapitel 3 untersucht den Bildungsauftrag der Schule und die damit verbundene Erziehungsaufgabe im Detail. Es werden die verschiedenen Schulformen und ihre jeweiligen Aufgaben betrachtet, sowie die Bedeutung der Allgemeinbildung für die Entwicklung von Persönlichkeiten hervorgehoben.
  • Kapitel 4 beleuchtet verschiedene Aspekte der schulischen Erziehung und stellt die Frage, wie diese erfolgreich gestaltet werden kann. Es werden verschiedene Ansätze und Strategien zur Förderung von Lernen und Entwicklung betrachtet.

Schlüsselwörter

Bildung, Erziehung, Schulbildung, Bildungsauftrag, Erziehungsauftrag, Schule, Allgemeinbildung, Selbstbestimmung, Persönlichkeitsentwicklung, Erziehender Unterricht, Ganztagsschule, Kollegium, Schulleitung, Recht, Rechtscharakter.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Institution Schule. Zwischen Bildungs- und Erziehungsauftrag
Universidad
University of Applied Sciences Münster  (Münster School of Health)
Curso
Schulpädagogik
Calificación
1,7
Autor
Annabell Liebetrau (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
11
No. de catálogo
V1420153
ISBN (PDF)
9783346975263
ISBN (Libro)
9783346975270
Idioma
Alemán
Etiqueta
Schule Bildungsauftrag Erziehungsauftrag schulischer Erziehungsauftrag
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Annabell Liebetrau (Autor), 2019, Institution Schule. Zwischen Bildungs- und Erziehungsauftrag, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1420153
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint