Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Kritische Analyse der Corona-Pandemie als Treiber der Digitalisierung in deutschen Organisationen

Title: Kritische Analyse der Corona-Pandemie als Treiber der Digitalisierung in deutschen Organisationen

Term Paper , 2022 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Seda Kaygusuz (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

COVID-19 ist die Hefe der Digitalisierung: Fernunterricht, Home-Office, Video-Streaming und Online-Shopping sowie die Corona-App - die Menschheit erlebt einen großen Sprung in die Zukunft, den es in Echtzeit zu begreifen gilt. Die Pandemie hat alle Bereiche des Lebens übernacht vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Neben dem Schutz der Menschen und Fragen des mobilen Arbeitens waren sehr schnell neue Produkte zu entwickeln, die die Politik für aktuelle Bewertungen und Entscheidungen benötigt. Die Krise birgt die Chance, sich nachhaltig durch Digitalisierung zu stärken.4 Ziel dieser Arbeit ist daher aufzuzeigen, wie die Corona-Pandemie die Digitalisierung in deutschen Organisationen beinflusst und nachhaltig verändert hat. Die Datensätze aus der Mannheimer Corona-Studie und einer selbstgeführten Online-Umfrage dienten der Datenerhebung dieser Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.2 Struktur
  • 2 Digitalisierung
    • 2.1 Die Kernaufgaben und Ziele der Digitalisierung
    • 2.2 Quantitative Forschung
    • 2.3 Digitalisierung im Kampf gegen Corona-Pandemie
  • 3 Methodik und Ergebnisse
    • 3.1 Mannheimer Corona-Studie
      • 3.1.1 Methodik der Auswertung
      • 3.1.2 Resultate der Mannheimer Corona-Studie
    • 3.2 Online-Umfrage
      • 3.2.1 Zielsetzung, methodistisches Vorgehen und Forschungsfrage
      • 3.2.2 Resultate der Online-Umfrage
  • 4 Fazit und Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit untersucht den Einfluss der Corona-Pandemie auf die Digitalisierung in deutschen Organisationen. Sie analysiert anhand von Daten aus der Mannheimer Corona-Studie und einer selbst durchgeführten Online-Umfrage, wie die Pandemie die Digitalisierungsprozesse in Unternehmen und anderen Bereichen des Lebens beschleunigt und nachhaltig verändert hat.

  • Die Bedeutung der Digitalisierung für die Zukunftsfähigkeit und Leistungsfähigkeit von Organisationen
  • Die Rolle der Corona-Pandemie als Treiber der Digitalisierung
  • Die Analyse von Daten aus der Mannheimer Corona-Studie und einer Online-Umfrage
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf verschiedene Bereiche des Lebens
  • Die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Kontext der Corona-Pandemie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit bietet eine Einleitung und definiert die Zielsetzung und Struktur der Arbeit. Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema Digitalisierung und beleuchtet dessen Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunft von Unternehmen und Organisationen. Das dritte Kapitel präsentiert die Methodik und Ergebnisse der quantitativen Forschung, basierend auf der Mannheimer Corona-Studie und einer selbst durchgeführten Online-Umfrage. Im Fokus stehen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Digitalisierung in verschiedenen Bereichen des Lebens.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Digitalisierung, Corona-Pandemie, quantitative Forschung, Mannheimer Corona-Studie, Online-Umfrage, Unternehmen, Organisationen, Zukunftsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit, Datenanalyse, Auswirkungen der Digitalisierung, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Kritische Analyse der Corona-Pandemie als Treiber der Digitalisierung in deutschen Organisationen
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Seda Kaygusuz (Author)
Publication Year
2022
Pages
24
Catalog Number
V1420375
ISBN (PDF)
9783346977090
ISBN (Book)
9783346977106
Language
German
Tags
quantitative Datenanalyse Quantitativ Datenanalyse Umfrage
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Seda Kaygusuz (Author), 2022, Kritische Analyse der Corona-Pandemie als Treiber der Digitalisierung in deutschen Organisationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1420375
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint