Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médecine - Dentisterie

Ätiopathogenese der Parodontitis und deren Einwirkung auf das Timing in der systematischen Parodontitis Therapie

Titre: Ätiopathogenese der Parodontitis und deren Einwirkung auf das Timing in der systematischen Parodontitis Therapie

Dossier / Travail , 2023 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Médecine - Dentisterie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit untersucht eingehend die Ätiopathogenese der Parodontitis, wobei besonderes Augenmerk auf die Pellikel, initialen Besiedler und die Modelle von Page & Kornman sowie Meyle & Chapple gelegt wird. Darüber hinaus beleuchtet sie die verschiedenen Entzündungsstadien, von der initialen Läsion über die frühe bis zur etablierten Läsion. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf der systematischen Parodontitistherapie, einschließlich diagnostischer Ansätze und therapeutischer Maßnahmen in den verschiedenen Stufen. Diese umfassende Analyse bietet Einblicke, die nicht nur das Verständnis der Parodontitis-Entwicklung vertiefen, sondern auch praxisrelevante Erkenntnisse für eine effektive therapeutische Intervention bereitstellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Ätiopathogenese
    • 1.1 Die Pellikel
    • 1.2 Die initialen Besiedler
    • 1.3 Ätiopathogenese Modell nach Page und Kornman
    • 1.4 Ätiopathogenese Modell nach Meyle und Chapple
  • 2 Entzündungsstadien
    • 2.1 Initiale Läsion
    • 2.2 Frühe Läsion
    • 2.3 Etablierte Läsion
  • 3 Die systematische Parodontitistherapie
    • 3.1 Parodontale Diagnostik
    • 3.2 Therapiestufe 1
    • 3.3 Therapiestufe 2 und 3
    • 3.4 Therapiestufe 4

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Ätiopathogenese der Parodontitis und der Bedeutung dieser Erkenntnisse für die systematische Parodontitistherapie. Im Mittelpunkt stehen die Entstehung und Entwicklung der Parodontitis, die verschiedenen Entzündungsstadien sowie die therapeutischen Strategien zur Behandlung der Erkrankung.

  • Mikrobielle Entstehung und Entwicklung der Parodontitis
  • Wichtige Entzündungsstadien und deren Charakteristika
  • Systematische Parodontitistherapie: Diagnoseverfahren und Behandlungsschritte
  • Zusammenhang zwischen Ätiopathogenese und Timing der Parodontitistherapie
  • Einfluss der Parodontitis auf den Gesamtorganismus

Zusammenfassung der Kapitel

1 Ätiopathogenese

Dieses Kapitel behandelt die Ursachen und Entstehung der Parodontitis. Es werden die Pellikel und die initialen Besiedler als wichtige Faktoren für die Entstehung eines Biofilms beschrieben, der Grundlage für die parodontale Erkrankung ist. Weiterhin werden die Ätiopathogenese Modelle nach Page und Kornman sowie Meyle und Chapple vorgestellt, die die komplexen Mechanismen der Parodontitis-Entwicklung erläutern.

2 Entzündungsstadien

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Stadien der Parodontitis, die sich von der initialen Läsion über die frühe Läsion bis zur etablierten Läsion entwickeln. Es werden die jeweiligen histopathologischen Veränderungen und Symptome der verschiedenen Stadien erläutert.

3 Die systematische Parodontitistherapie

Dieses Kapitel behandelt die systematische Parodontitistherapie, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Nachsorge der Erkrankung konzentriert. Es werden die verschiedenen Therapiestufen vorgestellt, die von der initialen Hygieneintervention bis zur komplexen Parodontitis-Chirurgie reichen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Ätiopathogenese, Parodontitis, Pellikel, initiale Besiedler, Biofilm, Entzündungsstadien, systematische Parodontitistherapie, Parodontale Diagnostik, Therapiestufen, Plaque, Dysbiose, Motivational Interviewing (MI). Diese Schlüsselwörter repräsentieren die zentralen Themen und Konzepte der Arbeit, die sich mit den Ursachen, dem Verlauf und der Behandlung der Parodontitis beschäftigen.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ätiopathogenese der Parodontitis und deren Einwirkung auf das Timing in der systematischen Parodontitis Therapie
Université
European University of Applied Sciences Bruel  (Dentalhygiene und Präventionsmanagement)
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
19
N° de catalogue
V1420667
ISBN (PDF)
9783346976475
ISBN (Livre)
9783346976482
Langue
allemand
mots-clé
Parodontitis Ätiopathogenese systematische Parodontitistherapie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, Ätiopathogenese der Parodontitis und deren Einwirkung auf das Timing in der systematischen Parodontitis Therapie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1420667
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint