Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Book Science

Die Frankfurter Buchmesse – Krabbelgruppe der Buchindustrie?

Eine Betrachtung der Buchindustrie und deren internationales Aushängeschild aus netzwerktheoretischer Perspektive

Title: Die Frankfurter Buchmesse – Krabbelgruppe der Buchindustrie?

Seminar Paper , 2009 , 20 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Isabella Aberle (Author)

Book Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Neben ihrem Status als internationales Aushängeschild, stellt die Frankfurter Buchmesse ein Spiegelbild der gesamten Buchindustrie dar. Dies gilt vor allem in Bezug auf grundsätzliche Prozesse und Strukturen, die netzwerktheoretisch aus zweierlei Hinsichten bemerkenswert sind:
Zum einen nimmt der Informationsaustausch einen höheren Stellenwert ein als konkrete Ausstellungsobjekte, was sich auf abstrahierter Ebene ebenfalls bei einer Krabbelgruppe beobachten lässt. Zum anderen scheint beim Rechte- und Lizenzhandel das jeweilige Beziehungsgefüge häufig den Aspekt der Qualität zu übertrumpfen. Dementsprechend neigen Herausgeber dazu, Verträge mit Freunden oder Bekannten zu unterzeichnen – ganz wie Eltern, die nach der Krabbelgruppe wieder mit ihren eigenen Kindern nach Hause gehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Buchindustrie
    • Ein Überblick
    • Die herausragende Rolle des Herausgebers im editorial process
  • Die Frankfurter Buchmesse – internationales Aushängeschild der Buchindustrie
    • Kurzbeschreibung
    • Informationsaustausch
    • Rechte- und Lizenzhandel
  • Analogienbildung zwischen der Frankfurter Buchmesse einer Krabbelgruppe
  • Kritische Betrachtung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Frankfurter Buchmesse als Spiegelbild der Buchindustrie und analysiert deren Prozesse und Strukturen aus netzwerktheoretischer Perspektive. Dabei werden die Besonderheiten des Informationsaustausches und des Rechte- und Lizenzhandels beleuchtet, insbesondere hinsichtlich der Frage, wie die Rolle von Beziehungen im Vergleich zu objektiven Qualitätsmerkmalen bewertet werden sollte.

  • Die Buchindustrie als komplexes Netzwerk von Akteuren
  • Die Frankfurter Buchmesse als internationales Aushängeschild der Buchindustrie
  • Der Informationsaustausch als zentraler Aspekt der Buchmesse
  • Die Bedeutung von Beziehungen im Rechte- und Lizenzhandel
  • Analogiebildung zwischen der Buchmesse und einer Krabbelgruppe

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Frankfurter Buchmesse als internationales Aushängeschild der Buchindustrie vor und beleuchtet die Paradoxien und Phänomene, die diesen Markt prägen.
  • Die Buchindustrie: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Buchindustrie und die komplexen Zusammenhänge zwischen Autoren, Verlagen, Herausgebern und anderen Akteuren. Dabei wird die Bedeutung informeller Netzwerkbeziehungen hervorgehoben.
  • Die Frankfurter Buchmesse: Dieses Kapitel analysiert die Frankfurter Buchmesse als ein zentrales Netzwerkereignis in der Buchindustrie. Die Schwerpunkte liegen auf dem Informationsaustausch und dem Rechte- und Lizenzhandel.

Schlüsselwörter

Buchindustrie, Frankfurter Buchmesse, Netzwerktheorie, Informationsaustausch, Rechte- und Lizenzhandel, Beziehungen, Qualität, Analogie, Krabbelgruppe, editorial process, Herausgeber, Verlag, Autor.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Frankfurter Buchmesse – Krabbelgruppe der Buchindustrie?
Subtitle
Eine Betrachtung der Buchindustrie und deren internationales Aushängeschild aus netzwerktheoretischer Perspektive
College
Zeppelin University Friedrichshafen
Grade
2,3
Author
Isabella Aberle (Author)
Publication Year
2009
Pages
20
Catalog Number
V142074
ISBN (eBook)
9783640498659
ISBN (Book)
9783640498475
Language
German
Tags
Netzwerk Netzwerktheorie Buchhandel Frankfurter Buchmesse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabella Aberle (Author), 2009, Die Frankfurter Buchmesse – Krabbelgruppe der Buchindustrie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142074
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint