Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Comparative Religion Studies

Der Islam als ewiges Wort Gottes. Glaube zwischen Offenbarung und Reform

Title: Der Islam als ewiges Wort Gottes. Glaube zwischen Offenbarung und Reform

Term Paper , 2021 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Cornelia Hartung (Author)

Theology - Comparative Religion Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, zu diskutieren, ob der sunnitischen Islam in seiner orthodoxen Form mit den heutigen Forderungen der westlichen Gesellschaft zu vereinbaren ist und ob der Versuch moderner, emanzipatorischer Reformen durch Muslime gelingen kann.

Bekannte Muslime wie der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide, die deutsche Rechtsanwältin und Frauenrechtsbewegerin Seyran Ates und die aus Marokko stammende Publizistin Sineb El Masrar kämpfen für eine moderne Islamreform, die Hand in Hand mit dem deutschen Grundgesetz und somit westlichen Anschauung von Moral und Politik des 21. Jahrhunderts geht.

Doch ist dies wirklich möglich? Lässt sich der Islam mit Normen und Werten der heutigen, westlichen Gesellschaft vereinbaren und ein modernes Verständnis seiner eigenen Religion aufgreifen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Der Qur'an
    • 1.1 Aufbau
    • 1.2 Botschaft
  • 2. Muhammad
    • 2.1 Leben
    • 2.2 Muhammad als der letzte Prophet
  • 3. Islam und Islamreform
    • 3.1 Normen und Werte im Islam
      • 3.1.2 Das Menschenbild
    • 3.2 Normen und Werte in der westlicher Gesellschaft
      • 3.2.1 Das Menschenbild
    • 3.3 Islamreform heute
    • 3.4 Kritik
  • 4. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob der Islam mit seinen Forderungen an die Gesellschaft, insbesondere in seiner ursprünglichen Form, mit den heutigen Anforderungen der westlichen Gesellschaft vereinbar ist. Sie vergleicht die Botschaft Muhammads und die salafischen Lehren mit den Normen und Werten der modernen westlichen Welt.

  • Die Rolle des Qur'ans als zentrale Schrift des Islam und seine Botschaft
  • Das Leben und die prophetische Rolle Muhammads
  • Normen und Werte im Islam und in der westlichen Gesellschaft im Vergleich
  • Die Bedeutung der Islamreform in der heutigen Zeit
  • Kritik am Islam und an der Integration islamischer Werte in die westliche Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen ersten Einblick in den Islam als eine der umstrittensten Weltreligionen und stellt die zentrale Rolle des Tauhid im Islam heraus. Es wird auf die schnelle Verbreitung des Islam und die aktuelle Diskussion um Integrationsprobleme in westlichen Staaten eingegangen.

Kapitel 1 behandelt den Qur'an als die heilige Schrift des Islam. Es wird auf den Aufbau, die Botschaft und die Bedeutung des Qur'ans für die muslimische Gemeinschaft eingegangen.

Kapitel 2 beleuchtet das Leben und die prophetische Rolle Muhammads, dem letzten Propheten des Islam.

Kapitel 3 widmet sich der Thematik der Islamreform und beleuchtet den Vergleich von Normen und Werten im Islam und in der westlichen Gesellschaft. Die Bedeutung der Islamreform in der heutigen Zeit wird diskutiert.

Schlüsselwörter

Islam, Qur'an, Muhammad, Islamreform, Tauhid, Normen und Werte, Integration, westliche Gesellschaft, Theokratie, islamische Gemeinschaft, Dschijhad, Flüchtlingswelle, Kopftuchdebatte, Terroranschläge.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Der Islam als ewiges Wort Gottes. Glaube zwischen Offenbarung und Reform
College
http://www.uni-jena.de/  (Theologie)
Course
Der Islam gehört zu Deutschland- Islamische Gruppierungen und ihre Verwurzelung im deutschen Raum
Grade
1,7
Author
Cornelia Hartung (Author)
Publication Year
2021
Pages
21
Catalog Number
V1420940
ISBN (PDF)
9783346975980
ISBN (Book)
9783346975997
Language
German
Tags
Islam Reform Koran Glaube Offenbarung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cornelia Hartung (Author), 2021, Der Islam als ewiges Wort Gottes. Glaube zwischen Offenbarung und Reform, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1420940
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint