Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Qualitative Marktforschung in Theorie und Praxis. Das problemzentrierte Interview am Beispiel der Sportökonomie

Título: Qualitative Marktforschung in Theorie und Praxis. Das problemzentrierte Interview am Beispiel der Sportökonomie

Proyecto de Trabajo , 2009 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anna Wallebohr (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit einer Untersuchungsmethodik der qualitativen Forschung, dem problemzentrierten Interview, wird sich in dieser Arbeit näher beschäftigt. Zunächst wird ein Einstieg in die qualitative Forschung gegeben und wichtige Grundlagen zum weiteren Verständnis vorgestellt. Den ersten Schwerpunkt der Arbeit bildet das problemzentrierte Interview mit seinem theoretischen Hintergrund, der Durchführung und Anwendung, sowie Vor- und Nachteilen.

Im Rahmen eines Forschungsauftrages des Bundesinstituts für Sportwissenschaft wurden Fokusinterviews mit Trainern, Athleten und Funktionären von Spitzensportverbänden durchgeführt und vier davon im zweiten Teil der Arbeit näher analysiert und ausgewertet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Das Interview in der qualitativen Forschung
    • Die Grounded Theory
  • Das problemzentrierte Interview
    • Theoretischer Hintergrund
    • Kennzeichen
    • Instrumente
    • Gestaltung des PZI
    • Auswertungsprozess
    • Möglichkeiten und Grenzen
  • Qualitative Marktforschung in der Praxis
    • Darstellung der Untersuchung
    • Untersuchungsmethodik
    • Die Auswertungsstrategie und ihre Instrumente
    • Auswertung
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der qualitativen Marktforschung und dem problemzentrierten Interview als Methode der Datenerhebung. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen des problemzentrierten Interviews darzulegen und dessen Anwendung in der Praxis zu demonstrieren.

  • Die Grounded Theory als Grundlage des problemzentrierten Interviews
  • Charakteristika und Einsatzmöglichkeiten des problemzentrierten Interviews
  • Die Durchführung und Auswertung von problemzentrierten Interviews
  • Die Anwendung des problemzentrierten Interviews in der qualitativen Marktforschung
  • Die Stärken und Schwächen des problemzentrierten Interviews

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung des Fragens und die Herausforderungen der Forschung im Bereich der Sozialwissenschaften hervorhebt.

Im zweiten Kapitel wird zunächst ein Einblick in die qualitative Forschung und die Interviewtechnik gegeben. Anschließend wird die Grounded Theory von Glaser und Strauss vorgestellt, die als Grundlage für die Methodik des problemzentrierten Interviews dient.

Kapitel 3 widmet sich ausführlich dem problemzentrierten Interview. Es werden der theoretische Hintergrund, die Kennzeichen, die Instrumente und die Gestaltung des Interviews sowie der Auswertungsprozess und die Möglichkeiten und Grenzen der Methode dargestellt.

Kapitel 4 beleuchtet die Anwendung der qualitativen Marktforschung in der Praxis. Es wird eine konkrete Untersuchung vorgestellt, die Untersuchungsmethodik erläutert und die Auswertungsstrategie und ihre Instrumente beschrieben.

Schlüsselwörter

Qualitative Marktforschung, problemzentriertes Interview, Grounded Theory, Interviewtechnik, Datenerhebung, Datenanalyse, Forschungsmethodik, Sozialforschung, Sportwissenschaften, Fokusgruppeninterview.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Qualitative Marktforschung in Theorie und Praxis. Das problemzentrierte Interview am Beispiel der Sportökonomie
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Sportökonomie)
Curso
Projekt
Calificación
1,3
Autor
Anna Wallebohr (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
21
No. de catálogo
V142098
ISBN (Ebook)
9783668673632
ISBN (Libro)
9783668673649
Idioma
Alemán
Etiqueta
qualitative marktforschung theorie praxis interview
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anna Wallebohr (Autor), 2009, Qualitative Marktforschung in Theorie und Praxis. Das problemzentrierte Interview am Beispiel der Sportökonomie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142098
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint