Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Politique, Education politique

Unterrichtsstunde: Friedenssicherung am Beispiel Afghanistan

Titre: Unterrichtsstunde: Friedenssicherung am Beispiel Afghanistan

Plan d'enseignement , 2009 , 11 Pages

Autor:in: Mathias Töpfer (Auteur)

Didactique - Politique, Education politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die geplante Unterrichtseinheit Friedenssicherung am Beispiel von Afghanistan ist Bestandteil des im Lehrplan als verbindlich genannten Themas „Internationale Zusammenarbeit und Friedenssicherung“ . Laut Lehrplan sollen die Schüler „Möglichkeiten und Schwierigkeiten erkennen und einschätzen lernen, nationale und internationale Konflikte durch internationale Zusammenarbeit und zwischenstaatliche Organisationen zu verhindern bzw. zu bewältigen.“ Ich habe mich nicht nur aus persönlichen Gründen für das Thema Afghanistan entschieden. Mich faszinieren am Beispiel Afghanistan immer wieder die Auswirkungen des Wandels ausländischer Interessen.
In den vorhergehenden Stunden wurden die Elemente eines umfassenden Friedensverständnisses erarbeitet und zwischen positiven und negativen Frieden unterschieden. Die Schüler haben die politischen Hintergründe für die langanhaltenden kriegerischen Auseinandersetzungen anhand eines von mir erstellten Textes erarbeitet.
Im Falle von Afghanistan handelt es sich nicht um einen Krieg, sondern um viele verschiedene kriegerische Auseinandersetzungen. Die politischen Hintergründe für diese Auseinandersetzungen haben sich zudem im Laufe der Zeit gewandelt:

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Lerngruppe
  • Didaktische Überlegungen
  • Methodische Überlegungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Schüler mit dem komplexen Thema der Friedenssicherung am Beispiel von Afghanistan vertraut zu machen. Die Schüler sollen die Herausforderungen und Schwierigkeiten der internationalen Zusammenarbeit in diesem Kontext verstehen und lernen, die Rolle Deutschlands im internationalen Kontext zu beurteilen.

  • Die Geschichte Afghanistans im Kontext von ausländischen Interessen
  • Die Rolle der internationalen Gemeinschaft in Afghanistan
  • Die aktuelle Situation in Afghanistan und ihre Herausforderungen
  • Die deutsche Rolle in Afghanistan
  • Der Einfluss von Frieden und Krieg auf das Leben der Menschen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Lerngruppe

Dieser Abschnitt beschreibt die Zusammensetzung der Lerngruppe und die bereits vorhandene Auseinandersetzung mit dem Thema Friedenssicherung. Die Schüler haben bereits Erfahrungen mit dem Thema durch ein Polis-Projekt der Bundeswehr gesammelt.

Didaktische Überlegungen

Hier werden die didaktischen Überlegungen zur Unterrichtseinheit erläutert. Der Entwurf bezieht sich auf den verbindlichen Lehrplan und erläutert die Hintergründe des Themas Friedenssicherung am Beispiel von Afghanistan. Die Schüler werden mit den unterschiedlichen Perspektiven und Interessen der beteiligten Akteure konfrontiert und lernen die Geschichte Afghanistans in diesem Kontext kennen.

Methodische Überlegungen

Der Abschnitt stellt die methodischen Vorgehensweisen vor. Die Schüler erhalten den Artikel von Ratbil Shamel als Hausaufgabe, um wichtige Schlüsselpassagen zu markieren. In der Unterrichtseinheit werden die Argumente für und gegen das Engagement der internationalen Gemeinschaft in Afghanistan erörtert und die Schüler sollen die aktuelle Situation in Afghanistan beurteilen.

Schlüsselwörter

Afghanistan, Friedenssicherung, internationale Zusammenarbeit, Geschichte Afghanistans, ausländische Interessen, politische Hintergründe, aktuelle Situation, deutsche Rolle, Krieg, Frieden, Menschenrechte, Taliban, Terrorismus, internationale Gemeinschaft, Engagement, Verantwortung.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsstunde: Friedenssicherung am Beispiel Afghanistan
Université
Studienseminar für Gymnasien Kassel
Auteur
Mathias Töpfer (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
11
N° de catalogue
V142135
ISBN (ebook)
9783640534807
ISBN (Livre)
9783640534647
Langue
allemand
mots-clé
Unterrichtsstunde Friedenssicherung Beispiel Afghanistan
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mathias Töpfer (Auteur), 2009, Unterrichtsstunde: Friedenssicherung am Beispiel Afghanistan, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142135
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint