Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Poetik der Zeitgeschichte. Eine Analyse der Inseldarstellung in Lutz Seilers "Kruso"

Titre: Poetik der Zeitgeschichte. Eine Analyse der Inseldarstellung in Lutz Seilers "Kruso"

Thèse de Bachelor , 2023 , 36 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Bachelorarbeit erkundet die tiefgreifende symbolische Bedeutung von Inseln, insbesondere anhand der literarischen Darstellung in Lutz Seilers Roman "Kruso". Der Fokus liegt dabei auf der Rolle von Hiddensee als zentraler Handlungsort und seiner vielfältigen Bedeutungsebenen. Die Analyse erstreckt sich über die literarische Tradition von Inseln bis hin zur poetischen Zeitgeschichte und untersucht, wie die Insel als Ort der Selbsterkenntnis, sozialer Mikrokosmos und metaphorischer Raum in der Literatur verankert ist. Das Fazit beleuchtet die gewonnenen Erkenntnisse und deren Bedeutung für das Verständnis der gesellschaftlichen Symbolik von Inseln.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Inseln in der Literaturgeschichte
    • Die Rolle der Insel in der poetischen Zeitgeschichte am Beispiel des Romans „Kruso“ von Lutz Seiler
  • Die Bedeutung von Hiddensee als Handlungsort
    • Die Insel als Ort der Selbsterkenntnis
      • Ort der Flucht
      • Ort des Neubeginns
      • Zwischenfazit
    • Die Insel als sozialer Mikrokosmos
      • Die Hierarchie auf der Insel
      • Die Beziehung zwischen Ed und Kruso
        • Vergleich zu Robinson Crusoe
      • Zwischenfazit
    • Die Insel als metaphorischer Raum
      • Die Insel als Metapher für Freiheit und Untergang
      • Die Insel als Metapher gesellschaftlicher Utopie?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Rolle der Insel in Lutz Seilers Roman „Kruso“ im Kontext der poetischen Zeitgeschichte. Dabei wird untersucht, wie die Insel Hiddensee als Handlungsort die Selbsterkenntnis der Protagonisten, die sozialen Beziehungen auf der Insel und die metaphorische Bedeutung des Inselraums beeinflusst. Die Arbeit zeigt, wie Seiler die Insel als literarisches Mittel nutzt, um die gesellschaftlichen Veränderungen in der DDR vor dem Hintergrund der Wende von 1989 zu reflektieren.

  • Die Insel als Ort der Selbsterkenntnis und Transformation
  • Die Insel als sozialer Mikrokosmos und Spiegel der DDR-Gesellschaft
  • Die Insel als metaphorischer Raum für Freiheit, Untergang und gesellschaftliche Utopie
  • Die Rolle des Chronotopos in der Darstellung der Zeitgeschichte
  • Die Rezeption von Lutz Seilers „Kruso“ im Kontext der DDR-Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Inseln in der Literaturgeschichte und skizziert die Rolle der Insel als literarisches Mittel zur Darstellung von Problemen einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort. In diesem Kontext wird der Roman „Kruso“ von Lutz Seiler als Beispiel für die poetische Zeitgeschichte eingeführt. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Bedeutung von Hiddensee als Handlungsort und analysiert die Insel als Ort der Selbsterkenntnis, als sozialer Mikrokosmos und als metaphorischer Raum.

Schlüsselwörter

Insel, Literaturgeschichte, Poetische Zeitgeschichte, Lutz Seiler, „Kruso“, Hiddensee, Selbsterkenntnis, Sozialer Mikrokosmos, Metaphorischer Raum, Chronotopos, DDR, Wende 1989

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Poetik der Zeitgeschichte. Eine Analyse der Inseldarstellung in Lutz Seilers "Kruso"
Université
University of Duisburg-Essen  (Germanistik)
Note
2,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
36
N° de catalogue
V1421514
ISBN (PDF)
9783346977113
ISBN (Livre)
9783346977120
Langue
allemand
mots-clé
poetik zeitgeschichte eine analyse inseldarstellung lutz seilers kruso
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, Poetik der Zeitgeschichte. Eine Analyse der Inseldarstellung in Lutz Seilers "Kruso", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1421514
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint