Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Política del medio ambiente y climática

Der Einfluss des Russland-Ukraine-Kriegs auf die deutsche Energiewende. Eine Analyse mittels des Multiple-Streams-Ansatzes

Título: Der Einfluss des Russland-Ukraine-Kriegs auf die deutsche Energiewende. Eine Analyse mittels des Multiple-Streams-Ansatzes

Tesis (Bachelor) , 2022 , 57 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Política - Política del medio ambiente y climática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die russische Invasion der Ukraine im Februar 2022 hat einen signifikanten Wandel in der deutschen Energiepolitik ausgelöst. Die Bundesregierung reagierte darauf mit dem Osterpaket, einer umfassenden Gesetzesnovelle, um die Abhängigkeit von fossilen russischen Rohstoffen zu verringern und energiepolitisch unabhängiger zu werden. Diese Bachelorarbeit analysiert mithilfe des Multiple-Streams-Ansatzes (MSA) die Auswirkungen des Kriegs auf die deutsche Energiewende.

Der MSA ermöglicht es, politische Entscheidungen in überraschender Weise zu erklären und bietet eine geeignete Methode, um die komplexen Prozesse der Energiepolitik zu verstehen. Die Analyse betrachtet die drei Ströme des MSA - Problem-Strom, Policy-Strom und Politics-Strom - um den Einfluss des Kriegs auf die Agenda-Setting-Prozesse, die politischen Maßnahmen und die gesellschaftliche Akzeptanz zu untersuchen. Dabei werden die zentralen Akteur:innen und politischen Entscheidungsträger:innen im Bereich der deutschen Energiepolitik, insbesondere das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, berücksichtigt. Die Arbeit liefert Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, vor denen die deutsche Energiewende angesichts geopolitischer Veränderungen steht, und trägt zur Diskussion über die Zukunft der deutschen Energiepolitik bei.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Rahmen: der Multiple-Streams-Ansatz
    • 2.1 Die Grundannahmen des Multiple-Streams-Ansatzes
    • 2.2 Auslösebedingungen von Policies
  • 3. Übersicht der deutschen Energiepolitik
    • 3.1 Das Policy-Feld Energiepolitik
    • 3.2 Herausforderungen der deutschen Energiepolitik
    • 3.3 Bundespolitische Entwicklungen seit 2011
  • 4. Einfluss des Russland-Ukraine-Kriegs auf die deutsche Energiepolitik
    • 4.1 Der Problem-Strom
      • 4.1.1 Feedback-Indikatoren
      • 4.1.2 Focusing-Event-Indikatoren
      • 4.1.3 Die Policy-Entrepreneure
      • 4.1.4 Einfluss der Medien
      • 4.1.5 Feedback
      • 4.1.6 Konkurrierende Probleme
    • 4.2 Der Policy-Strom
      • 4.2.1 Erdgas als Brückentechnologie
      • 4.2.2 Verlängerte Laufzeit von Atomkraftwerken
      • 4.2.3 Machbarkeit, Akzeptanz und Widerstände
    • 4.3 Der Politics-Strom
      • 4.3.1 National Mood
      • 4.3.3 Politische Parteien
    • 4.4 Das Koppeln der Ströme
  • 5. Diskussion: Möglichkeiten des Multiple-Streams-Ansatzes zur Analyse der Energiepolitik Deutschlands
    • 5.1 Die Erweiterung des Multiple-Streams-Ansatzes
    • 5.2 Kritik am Multiple-Streams-Ansatz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Herausforderungen der deutschen Energiepolitik im Kontext des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Sie analysiert, wie der Multiple-Streams-Ansatz die deutsche Energiepolitik in dieser Situation erklärt und wie der Ansatz selbst erweitert werden kann.

  • Der Multiple-Streams-Ansatz als theoretisches Modell zur Analyse von Policy-Entwicklungen
  • Die Herausforderungen der deutschen Energiepolitik im Kontext des russischen Angriffskriegs
  • Die Anwendung des Multiple-Streams-Ansatzes auf die deutsche Energiepolitik
  • Die Erweiterung des Multiple-Streams-Ansatzes
  • Kritik am Multiple-Streams-Ansatz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas vor und erläutert die Forschungsfrage. Kapitel 2 führt den Multiple-Streams-Ansatz als theoretischen Rahmen ein. Kapitel 3 bietet einen Überblick über die deutsche Energiepolitik. Kapitel 4 analysiert den Einfluss des Russland-Ukraine-Kriegs auf die deutsche Energiepolitik mit Hilfe des Multiple-Streams-Ansatzes. Kapitel 5 diskutiert die Möglichkeiten des Multiple-Streams-Ansatzes zur Analyse der deutschen Energiepolitik und greift Kritikpunkte auf.

Schlüsselwörter

Deutsche Energiepolitik, Multiple-Streams-Ansatz, Russland-Ukraine-Krieg, Energieversorgung, Energiewende, Politikanalyse, Policy-Entwicklung, Herausforderungen, Feedback-Indikatoren, Focusing-Event-Indikatoren, Policy-Entrepreneure, Medien, Politics-Strom, Problem-Strom, Policy-Strom

Final del extracto de 57 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einfluss des Russland-Ukraine-Kriegs auf die deutsche Energiewende. Eine Analyse mittels des Multiple-Streams-Ansatzes
Universidad
University of Applied Sciences Bremen
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
57
No. de catálogo
V1421550
ISBN (PDF)
9783346977045
ISBN (Libro)
9783346977052
Idioma
Alemán
Etiqueta
Deutschland Energiepolitik Russisch-Ukrainischer-Krieg Multiple-Streams-Ansatz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Der Einfluss des Russland-Ukraine-Kriegs auf die deutsche Energiewende. Eine Analyse mittels des Multiple-Streams-Ansatzes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1421550
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  57  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint